Seite 1 von 1

jwplayer mit bbCode einbinden

Verfasst: 27.06.2014 12:57
von chriskuku
Mir ist es zunächst gelungen, ein Video mittels einer bbCode-Erweiterung, in eine Message einzubauen.

Ich habe

Code: Alles auswählen

[video]{URL}[/video]
ersetzt durch:

Code: Alles auswählen

<object  data="http://www.meinverein.de/videos/player.swf" type="application/x-shockwave-flash" height="360" width="640">
                <param name="movie" value="http://www.meinverein.de/videos/player.swf" />
                <param name="allowfullscreen" value="true" />
                <param name="flashvars" value="file={URL}" />
                <param name="bgcolor" value="#000000" />
</object>
Ein schwarzer Player erscheint (schön wäre es, ein Start-Jpeg zu haben, das darin angezeigt wird)
Klicke ich auf den Pfeil, dann fängt der Film an, abzuspielen, es wird aber dauern in der Mitte das Progress-Rädchen angezeigt,
das den Film überdeckt. Zum zweiten wird der Film nicht runterskaliert. Der Film ist 1280x720. Ich habe die Bildgröße auf 640x360 gesetzt.

Weiß jemand Rat?

--
Christoph

Re: jwplayer mit bbCode einbinden

Verfasst: 27.06.2014 13:41
von Miriam
Hier sind noch ein paar informative Fakten bzgl. Deiner Fragen: http://support.jwplayer.com/customer/po ... g-in-flash
Dort steht auch, wie Du ein "Startbild" einbauen kannst.

Re: jwplayer mit bbCode einbinden

Verfasst: 28.06.2014 23:28
von HabNurNeFrage
Hi @chriskuku,

das *.swf Video würde ich mit dem Flash-bbCode einbinden.
Für *.swf ist der JW-Player eher ungeeignet.
Gängige Video- und Audioformate spielt er recht zuverlässig ab...

Das mit dem Bild, wenn nichts abgespielt wird, habe ich auch versucht, im bbCode mit einzubauen.
Das geht in der Form, wie es idort beschrieben ist auch ganz gut, bis eine zweite Instanz des Players auf der selben Seite eingebunden ist.
Liegt daran, dass das JavaScript auf die Element-ID zugreift und eine ID nunmal nicht zweimal gefunden wird.
Das Bild wird dann nur noch im ersten Player der Seite angezeigt.
Ein funktionierender Umbau des Scriptes für eine Klasse oder ElementsByTagName mit einem for-Loop ist mir nicht geglückt.
Daher habe ich es dann gar nicht eingebaut.
Dynamisch - also verschiedene Bilder für verschiedene Player-Instanzen ginge es nur, wenn man jeder Instanz eine eigene ID verpasst.
Die Nutzung des bbCodes wird dann jedoch unzumutbar, wenn Nicht-Nerd-User den bbCode auch benutzen sollen.
Eine vernünftige Random-Erzeugung von IDs in bbCodes ist mir auch noch nicht gelungen.

LG

Re: jwplayer mit bbCode einbinden

Verfasst: 29.06.2014 12:39
von Miriam
HabNurNeFrage hat geschrieben:Eine vernünftige Random-Erzeugung von IDs in bbCodes ist mir auch noch nicht gelungen.
Schon probiert?:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<!--
    var Datum = new Date();
    var MillSekAktuell = Datum.getMilliseconds();
    document.write("<div id='" + MillSekAktuell + "'>" + MillSekAktuell + "</div>");
// -->
</script>
So schnell sollte weder der Server noch die Verbindung sein, wenn die Seite aufgebaut wird. Also daß es innerhalb einer Millisekunde aufgebaut wird.
Ein kleines Restrisiko besteht natürlich bei "langen" Seiten, daß zufällig, bei den Möglichkeiten von 000 bis 999, eine Zahl und somit ID doppelt vorkommt.

Der Code könnte dann so aussehen ->
BBCode:

Code: Alles auswählen

[jwplayer]{URL}[/jwplayer]
Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<script type='text/javascript'>
<!--
    var Datum = new Date();
    var MillSekAktuell = "rnd" + Datum.getMilliseconds();
    document.write("<div id='" + MillSekAktuell + "'>text to be replaced</div>");
    jwplayer(MillSekAktuell).setup({
        file: '{URL}',
        image: '../video/meinbild.png',
        width: '300px',
    });
</script>
Wenn Du nur Videos von Deiner eigenen Seite anzeigen lassen willst, dann könntest Du LOCAL_URL anstatt URL benutzen.

Re: jwplayer mit bbCode einbinden

Verfasst: 29.06.2014 16:40
von HabNurNeFrage
Hi.

@Miriam: Das könnte die Lösung sein. JW-Player 6 nehmen und den Embed-Code auf JavaScript umändern... 8)

@chriskuku:
Mit der 5er Version vom Player oder dem Flash-bbCode gibt es einige Probleme.
Siehe dazu meine Testreihe: http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... t-f=2&t=60

Um den 5er zur Anzeige dynamischer Startbilder zu bewegen und das Videoformat an die Playergröße anzupassen, kann der bbCode so angelegt werden:

Nutzung: [video={URL1}]{URL2}[/video]

HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<object data="../player/player.swf" type="application/x-shockwave-flash" height="422" width="718">
    <param name="movie" value="../player/player.swf" />
    <param name="allowfullscreen" value="true" />
    <param name="flashvars" value="file={URL1}&image={URL2}&stretching=exactfit" />
    <param name="bgcolor" value="#000000" />
</object>
Nutzung ist dann:
[/b]
Beispiel-Nutzung:
[/b]

LG