Seite 1 von 1

User-Import von phorum auf phpBB nicht ganz korrekt...

Verfasst: 04.08.2014 12:17
von 4uweb
Hallo,

Wir wollen unser Forum auf phpBB migrieren. Bisher haben wir phorum in seiner aktuellsten Version genutzt.

Dank des Migrations-Skripts hat fast alles geklappt. An einem beißen wir uns allerdings die Zähne aus: Die User wurden korrekt in phpBB importiert, dies beweist zumindest ein Blick in die Datenbank. Über die Suche vom Admin-Bereich aus sind sie auch zu finden, wenn man die Namen weiß. Sie tauchen jedoch nicht in der Liste bzw. in einer der Gruppen aus (dort sind nur die Bots zu finden sowie . Außerdem werden die Foren und Unterforen nicht angezeigt, wenn man sich von einem "normalen" Account einloggt, sichtbar sind sie nur für die Admins. Kurioserweise werden Foren und Unterforen auch angezeigt, wenn man gar nicht eingeloggt ist. Sie können also derzeit nur von registrierten Usern nicht gesehen werden.

In der Datenbank haben wir über SQL-Befehle bereits mehrere Variationen probiert, ohne Erfolg. Derzeit sind folgende Einträge bei allen registrierten Usern (bis auf den Administrator) hinterlegt:

user_type: 0
group_id: 2
user_permissions: leeres feld / kein Eintrag

Falls jemand eine Lösung weiß, wie man die User korrekt übertragen kann bzw. welche IDs gewählt werden sollten, sind wir sehr dankbar.

Was übrigens auch nicht geklappt hat, ist der Import der persönlichen Nachrichten, die bei phorum hinterlegt waren.

Herzliche Grüße

Martin

Re: User-Import von phorum auf phpBB nicht ganz korrekt...

Verfasst: 04.08.2014 13:22
von Metzle
Hallo,

von welcher phpBB Version sprechen wir? Ich vermute nun mal 3.0.x und nicht 3.1 oder?

Re: User-Import von phorum auf phpBB nicht ganz korrekt...

Verfasst: 04.08.2014 15:34
von 4uweb
Hallo,

Pardon, wir haben phpBB in der aktuellen Stable 3.0.12 installiert.

mfg
Martin

Re: User-Import von phorum auf phpBB nicht ganz korrekt...

Verfasst: 05.08.2014 17:04
von Helmut
Hallo 4uweb,

welchen Converter hast du verwendet, den [ALPHA] Phorum 5.0.x to phpBB 3.0.x Convertor oder einen anderen?

Da scheint was bei der Vergabe der Rechte nicht zu passen, du könntest mal im ACP die Rechte für die User und Foren neu vergeben. Teste das mal an bekannten Useren, ob diese dann in der Mitgliederliche stehen und du auch das Profil anklicken kannst.

Ich hoffe du hast die Backups des alten Forums noch damit du ggf. den Konverter nochmal laufen lassen kannst bzw. du einen anderen nimmst.

Gruß Helmut

Re: User-Import von phorum auf phpBB nicht ganz korrekt...

Verfasst: 05.08.2014 21:43
von 4uweb
Hallo Helmut,

Danke für die Hilfestellung - kurz vorher konnte ich das Problem lösen. Zum Nachvollziehen für alle, die dereinst via Google auf diese Seite stoßen:

Genutzt habe ich den aktuell angebotenen Converter, direkt von phpbb.com. Wir hatten auch die aktuellste phorum-Version auf dem System. Die Konvertierung ging wirklich schnell vonstatten, trotz eines großen Forums. Nur das mit den Usern hat nicht hingehauen.

Die Lösung brachte das STK-Kit: https://www.phpbb.com/customise/db/official_tool/stk/ - dort kann man im Userbereich einige automatische Korrekturen vornehmen, danach lief es wie am Schnürchen. Also: Wer beim Upgrade von phorum auf phpBB ein ähnliches Problem hat, sollte es mal mit diesem Kit probieren. Updates der DB sind natürlich Pflicht, wir haben automatisiert alle zwölf Stunden ein DB-Dump (empfehlenswert hierzu der SQL-Dumper, aber das ist ein anderes Thema)...

Nochmals Danke und ich hoffe, ich konnte hier wiederum helfen.

Gruß

Martin

Re: User-Import von phorum auf phpBB nicht ganz korrekt...

Verfasst: 06.08.2014 12:02
von Helmut
Hallo Martin,

schön zu hören dass es bei dir geklappt hat. Das STK-Kit hätte ich dir als nächstes vorgeschlagen, damit kann man einiges wieder gerade biegen und hat dir ja super geholfen.


Den MySqlDumper habe ich auch bei mir im Einsatz, ist die ideale Lösung für automatische DB Backups. Ich arbeite zusätzlich noch mit einer Online Kopie vom Forum auf dem Server und einer lokalen xampp Kopie zum testen von neuen Mods. Da ist dann der Datenverlust auf ein Minimum reduziert.

Gruß Helmut