Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei Inst. als Localhost

Verfasst: 02.03.2003 15:48
von Klausirelli
Hallo zusammen,

ich kämpfe mich seit gestern durch alle Installationsanleitungen hier, habe rund 30 Seiten Papier als Anleitungen durchgearbeitet, habe auch schon Eure Suchfunktionen durch (*ggg*) und komme trotzdem nicht weiter.
Das Problem für Normalsterbliche ist meist die Anweisung "Jetzt installierst Du nur noch" oder "jetzt trägst Du alles ein.....", das hilft nicht wirklich weiter.

Installiert habe ich bisher die Sachen von Apache incl. php-Zusatz
Mysql und myadmin, alles drauf und alles läuft.
Auf meinem Rechner wohlgemerkt - ins Web soll das Forum erst, nachdem auf meinem Rechner alles funzt und den Bedürfnissen angepasst ist.

Was ich nirgends erklärt bekomme ist die Sache mit der Datenbank.
Ist bei Mysql bereits eine Datenbank die ich in phpbb2 nur einbinden muss oder aber wie erstelle ich diese Datenbank auf meinem Rechner.

Was trage ich dann in die entspechenden Felder der Installation von phpbb2 ein?

Der aktuelle Stand meiner mittlerweile 10 Stunden Arbeit ist folgende:

[ externes Bild ]

Vorab Danke für eine Erklärung die jeder versteht......

Gruß Klausirelli

Verfasst: 02.03.2003 19:09
von Dwing
MySQL ist eine Datenbank die unabhängig von phpBB läuft.
Allerdings ist phpBB von einer Datenbak abhängig.

Du bekommst diese Datenbank auf www.mysql.org
Installationsanleitungen solltest du dort auch finden.

Danach musst du die Datenbank noch starten.
Und zwar die winmysql.exe (bzw. so ähnlich)

Dann gibts du bei den Informationen:
DB Server = localhost
DB User = root
DB pw = (leer lassen)

ein

Verfasst: 02.03.2003 19:22
von Klausirelli
Dwing hat geschrieben:Du bekommst diese Datenbank auf www.mysql.org
Installationsanleitungen solltest du dort auch finden.

Danke erstmal für Deinen Versuch mir zu helfen.

Einen Link auf diese Seite habe ich mindestens schon 5x gemacht - schön das Du dieses Fachenglisch auf die Reihe bekommst weil Du es vermutlich täglich machst - für mich der mal so eben in England überleben könnte sind dies dort Dinge die ich nicht nachvollziehen und verstehen kann.

Sei bitte so nett und setzte mir den entsprechenden Link des Downloads hier rein. Pardon - aber ich schrieb bereits das hier zu viel vorausgesetzt wird.........

Vorab Danke.

Verfasst: 02.03.2003 19:33
von Dwing
öhm...ich bin auch erst 16 und muss mich mit dem Fachenglisch auseinandersetzen.
Ich geb dir jetzt mal den Link auf MySQL 3.23.
nd zwar die Win32 Binaries.
Die laufen auf 95/98/XP/2000.
http://www.mysql.com/downloads/download ... ick=mirror
Such dir da nen Mirror aus.

Alles weiter müsste eigentlich aus der Installation hervorgehen.
(am besten die Standarsachen drinlassen)


Nach der Installation meld dich wieder

Verfasst: 02.03.2003 20:27
von Klausirelli
Danke für Deinen Versuch mir zu helfen.

Dieses Mysql hatte ich schon installiert (wie ich dann feststellte) aber durch unendliche Versuche schon unbrauchbar zerstört.
Bei dem versuch die alte Version aus dem Verzeichnis zu löschen um dann die neue version aufzuspielen scheitert es nun daran, das eine Datei der Meinung ist, sie sei geöffnet.

Dein Hinweis mit "DB User = root" stand nirgends auf den 30 Seiten "Wegweiser" und war wohl der Klemmer.

Falls Du eine Idee hast wie ich diese gesperrte Datei gelöscht bekomme mache ich wohl weiter mit meinen Versuchen - andernfalls werfe ich das Handtuch. Im Norton habe ich schon die Atribute dieser Datei (msql.err) verändert - gelöscht bekomme ich sie nicht.

Was mich zur nächsten Frage bringt.
Statt unendliche Anleitungen zu schreiben (was lobenswert ist!) . warum setzt sich nicht mal einer hin und installiert den ganzen Kram und setzt ihn dann zum Download fertig konfiguriert für Local und Web als Link hier rein? Jeder Interessierte für diese Software setzt sich auf`s neue einige Stunden vor den Rechner, eigentlich Schwachsinn.

Mein Frustfaktor ist an seine Grenze angekommen. Nach 2 Tagen reicht es jetzt auch. *ggg*



Was mir hier zudem noch fehlt: einen Einblick in den Moderatorenbereich der Software. Dinge wie sperren von Usern, Lese und Schreibrechte erteilen ist das tägliche Brot eines Mod., wie sich dieses bei der Software gestaltet habe ich bisher nicht gesehen.

Schönen Abend
Gruß Klausirelli

Verfasst: 03.03.2003 10:17
von JumpinJack
HI Klausirelli.

Also ich kann deinen Fust verstehen. Hatte ich auch. Also ich kann dir nur empfehlen dir den wampp zu ziehen. Das ist ein Webserver Paket. Einfach downloaden und entpacken und starten. Dann läuft mysql php perl und phpmyadmin.
Hört sich einfach an und es ist auch so.

Also ab ne runde googeln und den wampp nutzen.