Seite 1 von 1

Gäste dürfen 2-3 Post lesen, dann registrieren...

Verfasst: 28.10.2014 14:37
von Neuling1
Moin, Moin...

nur einmal so ne Frage:
gibt es eine Mod oder sonstiges, wo Gäste einige Berichte (vielleicht 3) lesen können
und dann erst das Registrierungsformular erscheint ?
Diese Mod hier:
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... hilit=sfpo
erlaubt es ja nur, dass Gäste immer den ersten Post lesen können.

Für - vBulletin - gibt es sowas und bestimmt auch dann hier. Eventuell hat dies ja schon
einmal jemand verbaut.
Ich nutze die Version: 3.0.12

Grüsse und eine schöne Woche

Re: Gäste dürfen 2-3 Post lesen, dann registrieren...

Verfasst: 28.10.2014 19:50
von HabNurNeFrage
Hi,

so eine Mod gab es wohl mal. Der Link ist down...
Aber wenn man darüber nachdenkt, wie das umgesetzt werden könnte, kommt man immer im Session-Table an und muss die IP zur Unterscheidung der Gäste nehmen.
Insofern lässt sich das nicht wirklich umsetzen, da jeder, der lesen und nicht reggen möchte, nur die IP ändern muss. (RouterReset oder Proxy wechseln)
Sofern Du es im Cookie speicherst, geht es noch einfacher, denn man braucht nur den Cookie zu löschen zum Weiterlesen.
Eine weitere Möglichkeit fällt mir nicht ein, um den einen User Gast in seine Nutzer zu unterscheiden und jedem eine gewisse Zeit oder Anzahl von PageViews zuzuordnen.

Ich glaube, der Anreiz zum Registrieren sollte auf anderem Wege erhöht werden.

Weder nervige Einblendungen oder diese Erster-Beitrag-Mod noch Dein Vorhaben sind meiner Meinung nach geeignete Mittel, um die Registrierungsfrequenz zu erhöhen.
Wenn ich von mir ausgehe, umgehe ich entweder solche Limitierungen oder klicke weiter. Andere Domains haben auch schöne Töcht... äh Inhalte :D
Und selbst wenn mir mal was so wichtig ist, dass ich mich regge, um eine Info oder einen Download zu bekommen, bin ich meist hinterher dort eine Karteileiche.

Dezente Hinweise für Gäste auf weitere Inhalte, weitere Funktionen oder das Deaktivieren der Werbung für Mitglieder halte ich insgesamt für zielführender.

LG

Re: Gäste dürfen 2-3 Post lesen, dann registrieren...

Verfasst: 29.10.2014 14:50
von Neuling1
moin, moin...

Danke für deine ausführliche Antwort.
Da wir und auch andere Foren, uns mit einer Forenthematik befassen, wo ebend nicht jeder Gast alles lesen darf/soll und ich,
wie auch User von uns finden, das Gäste nicht mit den Augen klauen sollen, die Lösung die vBullentin anbietet, nicht schlecht.
Deshalb dachte ich, dass es hier soetwas oder ähnliches auch gibt.
Zur Zeit gibt es bei uns nur die Möglichkeiten für die einzelnen Foren, entweder die Gäste alle Berichte lesen zu lassen (*) oder
komplett ebend nicht (**).
Wenn sich jemand anmeldet und nicht schreibt, haben wir im ACP eine Mod, die uns Nullposter, Inaktive, Nicht eingeloggte...
anzeigt und dann dementsprechend reagiert werden kann. Diese, wie du sagst Kartellleichen, werden nach einer gewissen Zeit,
höflich erinnert (2x) - aktiv zu werden, oder werden in eine extra Gruppe (gesperrt für Funktionen) ausgesondert.
Um trotzdem den Gästen die Thematik schmackhaft zu machen, finde ich dieses garnicht so schlecht.

(*) - bei der Googlesuche von Gästen, können diese dort auf den Link klicken und können sofort lesen (ist ja klar)
(**) - bei der Googlesuche von Gästen, können diese dort auf den Link klicken, kriegen dann sofort ein Registrierungsformular
wissen also, eigentlich garnicht, was so abgeht im Forum. Also registrieren sich weniger und damit sind auch eventuelle Schreiber
nicht vorhanden.

Wie oben gesagt, es ist nun einmal eine ganz andere Forenthematik.
Mit Werbung wird der Gast oder User bei uns nicht übermässig behelligt. Diese ist nur rechts auf der Seite und noch dezenter im
Footerbereich.

Mal schauen, vielleicht hat ja doch noch jemand, soetwas verbaut, sich selber zusammen gebastelt.

Grüsse und eine schöne Restwoche

Re: Gäste dürfen 2-3 Post lesen, dann registrieren...

Verfasst: 31.10.2014 21:43
von BNa
Neuling1 hat geschrieben:die Lösung die vBullentin anbietet, nicht schlecht.
Die sich ebenso, wie schon beschrieben, umgehen lässt :wink:
...da es auch bei vBulletin keine andere Lösung als Sessions, IPs oder Cookies geben kann :geek: