Seite 1 von 1

Läuft phpbb 3.0.6 aud PHP5.5?

Verfasst: 17.11.2014 13:58
von KLE
Hallo!

Bei mir seht ein Update der PHP Version an, weil ich demnächst meine Version von phpbb updaten will. Um den laufenden Betrieb nicht zu stören: Kann ich bedenkenlos meine PHP Version auf 5.5 setzen ohne dass es Probleme mit phpbb 3.0.6 gibt?

KLE

Re: Läuft phpbb 3.0.6 aud PHP5.5?

Verfasst: 17.11.2014 14:14
von HabNurNeFrage
Hi,

wie wäre es, wenn Du Dein Board vor der Umstellung der PHP Version auf den neusten Stand bringst?
Das würde dann - egal ob 3.0.12 oder 3.1.x - problemlos mit PHP 5.5 zurecht kommen.

Ob es in der von Dir genannten Reihenfolge funktioniert, weiß ich nicht.
Welche PHP Version läuft denn jetzt?

LG

Re: Läuft phpbb 3.0.6 aud PHP5.5?

Verfasst: 17.11.2014 14:30
von KLE
Derzeit läuft PHP Version 4.4.9 - ich wollte vor dem Update eben die neue Version erst einmal in einem Testverzeichnis installieren, ob das mit meinem Template fehlerfrei hinhaut

Re: Läuft phpbb 3.0.6 aud PHP5.5?

Verfasst: 17.11.2014 15:00
von regazer
Es stellt sich tatsächlich die Frage, was ein php-Update in dem Fall bringen soll.

Erfahrungsgemäß funktionieren "alte" php-Quelltexte (egal woher) meist nicht mit neuen php-Versionen. Das liegt meist daran, daß früher die Autoren der vielen Sourcen es beim Erstellen der Codes oft nicht so genau nahmen, bzw. auch gar nicht ahnen konnten, wie restriktiv die php-Entwickler später wurden. Vieles früher Übliche wird jetzt bemängelt. EIne Reihe von Anweisungen lassen sich zwar durch voran gestelltes @ abfangen. EIne wirklich saubere Lösung ist das aber nicht.

Diese entsprechenden Erfahrungen habe ich beim php-Lernen bei fast allen mit verfügbaren älteren Beispielen machen müssen, egal ob aus Büchern oder aus dem Internet.

Falls es also "nur" darum geht, immer auf dem neustesn Stand zu sein, würde ich abraten.

Der Vorschlag von HabNurNeFrage scheint zwar einleuchtend, aber hinsichtlich des Updates einer so alten phpBB-Version hätte ich ebenfalls Bedenken.

Beispielsweise traue ich einem persönlich vorgenommenen "automatischen" Update von 3.0.9 auf 3.0.12 noch immer nicht, weil vieles (wegen eingebauter Modifikationen) eben nicht vollständig automatisch vorgenommen werden konnte. Wenn nur wenige oder gar keine Mods verbaut wurden, wäre es aber den Versuch wert. Aber kommt denn 3.0.12 überhaupt mit php 4.4.9 zurecht ? Das weiß ich nämlich nicht.

Weil ich meine Websites ausser zuhause mit XAMPP nur bei Freehostern betreibe, weiß ich nicht, wie das anderswo aussieht. Aber meist wird mir die Option angeboten, zwischen 2 oder 3 php-Versionen zu wählen. Das ist aber dann keine dauerhafte Einstellung, sondern ist jederzeit wider änderbar.

Ganz persönlich würde ich bzgl. des geschilderten Falls alles belassen, wie es ist. Mein nicht grundloses Motto lautet: "Never run a touching system." und das aus gutem Grund. Mir ist kein "Update" bekannt, daß nicht vor allem auch gravierende Verschlechterungen mit sich brachte. Oft schlechtere Performance, weil neue "Features" eingebaut wurden, die vor allem schlechtere CPU's erfordern oder wie beim Firefox seit einer Reihe von Versionen das Entfernen nützlicher Eigenschaften, verbunden mit dem Einbau unnützer und unerwünschter EIgenschaften. Auch nicht ohne Grund bin ich bei XP geblieben - nach Schockerlebnissen mit Vista und Windows 7. Das war jetzt zwar etwas "offtopic", sollte aber meine Haltung begründen.

Re: Läuft phpbb 3.0.6 aud PHP5.5?

Verfasst: 17.11.2014 15:16
von HabNurNeFrage
Hi,

auf der anderen Seite werden durch Updates auch oft Sicherheitslücken geschlossen.
Aus diesem Grund sollte man meistens doch abwägen und nicht grundsätzlich auf Updates verzichten.

3.0.12 sollte auf der alten PHP Version laufen.

Ich würde es so machen:
1) phpBB auf 3.0.12 => ausgiebig testen, ansonsten anhand BackUp zurück
2) PHP auf whatever > 5.3 => wieder testen
3) phpBB auf 3.1.x (falls gewünscht)

LG

PS: XP ist für mich auch noch das Windows meiner Wahl. Mit Brain 1.0 und dem PosReady-Updates-Hack/ auch kein großes Sicherheitsproblem :D

Re: Läuft phpbb 3.0.6 aud PHP5.5?

Verfasst: 17.11.2014 15:42
von regazer
Um es nicht weiter offtopic werden zu lassen, wollte ich eigentlich nicht antworten, aber dieser Hack funktionierte bei mir NICHT und hat im Gegenteil Probleme bereitet. Schlimmer noch: Ich konnte das nicht wieder aus der Registry entfernen.

Ansonsten: Stimmt, man muß abwägen. Darum ja keine AUTOMATISCHEN Updates, sondern selbst gucken. Mit Sicherheit hatte ich nie Probleme.