Seite 1 von 2

Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 02:45
von regazer
Mir ist bekannt, daß Styles auf anderen aufbauen können, wodurch wesentliche Teile nicht doppelt vorhanden sein müssen.

Leider trifft das aber offenbar nicht auf die Verzeichnisse "imageset" und "theme" zu.

Beim Installieren eines Styles sieht man beispielsweise folgende Anzeige:

Code: Alles auswählen

Name des Styles:    SE Pro
Copyright:          © phpBB Group, 2008
Geerbt von:         prosilver
Template:           SE Pro
Theme:              SE Pro
Grafiksammlung:     SE Pro 
Dabei lassen sich Theme und Grafiksammlung nicht auswählen, auch später im ACP nicht.

Es ist äusserst unpraktisch, wenn nun für jeden vererbten Style alle eigentlich identischen Daten mehrfach angelegt werden müssen.
Das Problem gibt es auch schon für sprachspezifische Grafiken, die einmal für Deutsch-Du und einmal für Deutsch-Sie (also doppelt, obwohl identisch) angelegt werden müssen. Ausserdem sollte es die Möglichkeit geben, daß bei fehlenden Sprachgrafiken wenigstens beispielsweise automatisch die englischen benutzt werden.

Ferner finde ich es unpraktisch, daß bei prosilver und darauf basierenden Styles alles in der Datenbank abgelegt wird. Das wäre zwar eigentlich egal, aber wenn ich beispielsweise während der Programmentwicklung über ein Script den Cache lösche, um dann über ein anderes Script Einträge in der Datenbank einzufügen, habe ich das Problem, daß in der Regel das Löschen der php-Dateien im Cache-Verzeichnis nicht reicht.

Zusammengefaßt:
Wie läßt sich erreichen, daß bei vererbten Styles ALLE identischen Dateien nicht mehrfach vorhanden sein müssen und sich das nicht nur auf das Verzeichnis "template" beschränkt?
Wie läßt sich erreichen, daß bei fehlenden sprachspezifischen Grafiken automatisch andere aus einer vorhandenen Sprahe genommen werden, statt daß sie ganz fehlen?
Wie läßt sich bei prosilver und Styles, die darauf basieren, das Speichern der Stylesheets in der Datenbank auf Dateisystem ändern?
Wo in der Datenbank werden gecachte Daten abgelegt, die problemlos durch Scripte (nicht umständlich über das ACP) gelöscht werden können?

Es wäre toll, wenn mir jemand hierbei weiter helfen könnte.

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 10:16
von Kirk
Hallo
regazer hat geschrieben:Wie läßt sich erreichen, daß bei vererbten Styles ALLE identischen Dateien nicht mehrfach vorhanden sein müssen und sich das nicht nur auf das Verzeichnis "template" beschränkt?
Für die template Dateien kann man das hier machen, root/styles/stylename/template.cfg ganz am Ende z.b. das hier eintragen inherit_from = prosilver.

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 14:46
von regazer
Danke, Kirk !

Das ist aber beim eigentlichen template bereits der Fall. Darum schrieb ich und sich nicht nur auf das Verzeichnis "template" beschränken.

Sorry, falls ich das nicht klar genug zum Ausdruck brachte. Es geht um die Inhalte der Verzeichnisse imageset und theme !

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 15:36
von Crizzo
Hi,

eine Vererbung von Theme und Imageset ist nicht möglich, so wie du es von Template-Seite kennst und auch schon durchführst.

Du kannst in 3.0.x dann bei installierten Styles auf "Details" gehen und dort Theme/Imageset von anderen installierten Styles auswählen, statt der
eigenen.

Grüße

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 16:40
von regazer
Hallo BlackHawk87 !

Die von Dir erwähnte Möglichkeit habe ich im ACP nicht gefunden. Dort sehe ich nur Optionen, die jeweiligen Dateien editieren zu können. Aber weil ich ohnehin ständig neue Testinstallationen hinsichtlich Premodding vornehme, werde ich beim nächsten Mal genauer darauf achten.

Aber dessen ungeachtet:

Wenn eine solche Vererbung standardmässig nicht möglich ist, schliesst das nicht aus, so etwas selbst einzubauen. Darauf bezog sich die Problemstellung eigentlich. Es ist schon absurd genug, bei deutschen Du- und Sie-Versionen die Style-Grafiken doppelt einbauen zu müssen. Mir fiel es dann auf, als ich weitere Sprachen integrieren wollte. Beispiel: 20 vererbte Styles und jeweils 5 * alle Style-Grafiken dorthin kopieren ? Und dann sah ich eben auch, daß das nicht nur die Style-Grafiken betrifft, sondern fast immer die kompletten Verzeichnisse theme und imageset :x

Weil es mir gar nicht drum geht, bei Modifikationen der alten Produktlinie 3.0.x updatefähig auf eine vielleicht nie kommende endgültige Version 3.0.13 zu bleiben. Weil sich quasi alle auf die neue Produktlienie stürzen, sind auch tiefgreifende Änderungen erwünscht. Je tiefer auf die Ebene des eigentlichen phpBB zurückgegriffen werden kann, also je weniger dann bei den individuellen Styles verbleibt, desto besser.

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 17:17
von Crizzo
Hi,

phpBB 3.0.13 wird kommen. Siehe https://area51.phpbb.com/phpBB/viewtopi ... =3&t=46405

Grüße

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 17:30
von Talk19zehn
Hi, aber ich habe doch damals (das ist ja ewig her) "vererbt": https://www.phpbb.de/kb/shared_template
Allerdings kommt es mir so vor, als wäre der Artikel erneuert worden. Erinnerlich gab es mal einen von Würzi, den ich nicht mehr finde.
Falls ich falsch liege, - sorry! Ggf. gibt dies, die Systematik im System nicht mehr vor?

Grübel...

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 17:59
von Lehrling
regazer hat geschrieben: Die von Dir erwähnte Möglichkeit habe ich im ACP nicht gefunden.
Gehe zu Styles, klicke beim entsprechenden Style auf Details und wähle aus dem Dropdownmenü den Style aus, dessen Grafiken, Stylesheets oder Template-Dateien übernommen werden sollen und klicke dann auf Absenden.
LG Beate

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 18:06
von Talk19zehn
Und dann? Meines Wissens ist erinnerlich beim DL sodann (bspw. Theme) unsortiert, - oder?
Wie meinst du es mit der Vorgehensweise?

LG

Re: Fragen zur Style-Vererbung (prosilver) 3.0.x

Verfasst: 23.11.2014 18:35
von Lehrling
Dann sind die jeweilig ausgewählten Stylesheets, Template-Dateien oder Grafiken im Style aktiv. Das macht natürlich wenig Sinn bei Styles, die sehr verschieden sind. Ich wollte nur zeigen, wo man das im Administrationsbereich einstellen kann.