Seite 1 von 1

eMail-Abfrage ins Forum einbinden

Verfasst: 28.12.2014 08:12
von regazer
Vorige Nacht habe ich mehrere Stunden damit zugebracht, ein Script zu testen, mit dem ich per php eMails abfragen und lesen kann.

Nun möchte ich versuchen, es so ins Forum (erstmal alte Produktlinie 3.0.x) zu integrieren, daß ich selbst (als Admin) eingehende Mails (z.B. wenn ich Benachrichtigungen über Registrierungen bekomme) vom Forum aus lesen kann. Optional sollte ggf. später auch Usern möglich sein, ihre eigenen Mails (per UCP) abfragen zu können. Das ist aber zweitrangig.

Das Format der eingehenden Mails ist erstmal ohne Belang, auch die Frage einer eventuellen Speicherung (in einer gesonderten Datenbank) ist erstmal noch ohne Bedeutung.

Das Script selbst benutzt bereits Tabellen. Es soll zunächst nur vom ACP aus aufgerufen werden können, müßte also dort integriert werden.
Leider weiß ich nicht
-> wie und an welcher Stelle ich das Script am Sinnvollsten einbinde
-> wie eine gelistete Mail beim Anklicken gezielt in ein anderes Fenster geleitet werden kann.

Ich habe das Script ins Pastebin gestellt.https://phpbb.de/support/pastebin.php?mode=view&s=1480

Re: eMail-Abfrage ins Forum einbinden

Verfasst: 30.12.2014 03:24
von HabNurNeFrage
Hi,

da das Script ja quasi standalone ist, kannst Du doch einfach irgendwo einen Link einbauen, der ein jQ PopUp mit dem MailReader öffnet.
Auf diese Weise wäre es auch recht simpel ins UCP integrierbar.

LG

PS: Hier gibts ein komplettes OpenSource WebMailScript: http://roundcube.net/

Re: eMail-Abfrage ins Forum einbinden

Verfasst: 30.12.2014 04:08
von regazer
Hallo !
Danke erstmal für die Antwort. Mittlerweile hatte ich noch paar weitere Tests mit dem Teil gemacht und rausgefunden, daß es stark verbesserungsbedürftig ist. Da hatte ich einfach das "erstbeste" (also das, was ich als erstes fand) genommen und etwas damit experimentiert. Sobald irgendwo keine Mails sind oder der Zugriff nicht klappt, hagelt es Fehlermeldungen.

Sowohl von Roundcube als auch von Squirrelmail habe ich mir vorgestern die Sourcen runtergeladen, aber noch nicht in die Dateien reingeguckt. Ich sah nur, daß es alles sehr viel ist. Bei den meisten der Freehoster, bei denen ich Websites habe, kann ich genau auf diese beiden zugreifen, wenn ich da eingeloggt bin. Der Zugriff von ausserhalb auf dort eingehende Mails ist teils schwierig, teils unmöglich. Das war eigentlich der Auslöser, es mit einem einfachen Script zu versuchen.

Weil Du Roundcube erwähnt hast: Kennst Du das gut? Läßt es sich tatsächlich auf dem Webspace so einsetzen, daß man mehrere User einrichten kann, die dann ihre eigenen Adressen bekommen können ? Sowas in der Art hatte ich nämlich mal irgendwo gelesen. Das wäre natürlich ideal.

Re: eMail-Abfrage ins Forum einbinden

Verfasst: 30.12.2014 04:17
von HabNurNeFrage
Hi.

Tja, ein einzelnes Postfach abfragen und dessen Mails anzeigen, ist nicht weiter wild.
Aber wenn es dynamisch die Mails vieler Nutzer anzeigen soll, wird es umfangreich.
Mails sind ja ziemlich vertrauliche Texte und jeder sollte nur seine eigenen lesen lesen können.
Und dann ist da ja noch der Teil, wo die User ihre Zugangsdaten eingeben müssen.
Sollte gut verschlüsselt sein. Eine Mailadresse in der Bank ist das eine, aber Zugangsdaten zu Postfächern...

LG

PS: Versuch mit einem aktuelleren Script zunächst mal Dein eigenes Postfach vernünftig abzufragen...

Re: eMail-Abfrage ins Forum einbinden

Verfasst: 30.12.2014 04:39
von regazer
Versuch mit einem aktuelleren Script zunächst mal Dein eigenes Postfach vernünftig abzufragen...
Da bin ich ja auch weiter auf der Suche. Wahrscheinlich werde ich nicht drum rumkommen, mir ggf. doch mal diese komplexen Scripts durchzusehen. In jedem Fall aber werde ich die verfügbaren PHP-Befehle zusammensuchen und gezielt danach mit verschiedenen Suchmaschinen vor allem im US-Raum nach was Brauchbarem gucken.

Für Delphi habe ich ja schon was, mit dem ich fast alle meiner etwa ein Dutzend Mail-Accounts (oder sind es noch mehr ? :roll: ) abfragen kann, aber ich wollte was direkt fürs Web. Im Prinzip eben letztlich gezielt darauf ausgerichtet, im Zusammenhang mit der Forensoftware nutzbar zu sein. Darum habe ich das überhaupt hier angefragt. Letztlich geht es mir um die Verknüpfbarkeit mit dem ACP, also eigentlich wohl gar nur nicht spezifisch in Verbindung mit Mails. Ich habe einfach paar Sachen zusammengewürfelt. Wenn ich wüßte, wie ich eine Unterseite ( TAB ) im ACP einbinden kann und wie das entsprechende Leergerüst solcher Seite aussehen muß, wäre mir schon geholfen. Das Mail-Spezifische werde ich mir dann zusammensuchen, mich vielleicht auch in PHP-Foren anmelden.

Die Sache läuft ja nicht weg.