Seite 1 von 1

Rechtevergabe - User kommen in Mod-Bereich

Verfasst: 01.01.2015 19:47
von novus
Hallo und ein gutes neues Jahr,

ich habe das Update au 3.1.2 ausgeführt und unbrauchbare Benutzer- und Forenrollen gelöscht. Nun haben alle registrierten User Zugriff zum Mod-Bereich. Auch bei deaktiviertem Board gelingt trotzdem die Anmeldung und damit der Zugriff. Deshalb will ich den Link nicht öffentlich posten.

Was kann ich tun? Ich habe alle Berechtigungen überprüft, kann nichts finden.
Unter >> Berechtigungen >> Gobale Moderatoren sind die Reg. Coppa Benutzer und Registrierten Benutzer gelistet und lassen sich nicht entfernen. Das war vor dem Update auch der Fall. Das Problem tauchte jetzt auf, nachdem ich an den Rechten wohl etwas falsch gemacht habe.

Bitte um schnelle Hilfe, denn das Forum steht offen wie ein Scheunentor.
Danke.
Gruß
novus

Re: Rechtevergabe - User kommen in Mod-Bereich

Verfasst: 01.01.2015 20:12
von Crizzo
Hi,

dann gehe mal direkt in den Administrations-Bereich: Tab:Berechtigungen --> Gruppenrechte --> Registrierte Benutzer:

Und dort schaust du nach, ob bei Berechtigungs-Art und dort Globale Moderator-Berechtigungen und Administrator-Berechtigungen immer "Alle nein" ausgewählt sind.

Das machst du dann bei allen Gruppen, die dort definitiv nichts haben sollten.

Wenn das geschehen ist, kannst ausprobieren, ob du zufälligerweise viele Nutzer in die Gruppe "Globale Moderatoren" geschoben hast.

Danach kommen die Gruppenspezifischen Forenrechte dran.

Beachte KB:rechte_verfolgen und KB:rechtesystem

Grüße

Re: Rechtevergabe - User kommen in Mod-Bereich

Verfasst: 01.01.2015 23:14
von HabNurNeFrage
Hi,

vielleicht hat jemand noch eine Idee, wenn ich mal meine Testergebnisse hier reinschreibe:

Hatte/habe mit Admin-Zugang und einem normalen Test-User (beides per PN erhalten) die Situation angeschaut.

Die Norm-User haben alle die Rolle Standard-Zugang und sehen einen Teil des Mod-Bereiches,
können dort aber keine Änderungen vornehmen.

Im ACP ist in der Rolle Standard-Zugang im Reiter Diverses ganz oben ein komischer Eintrag
ACL_M_ - der auf Ja steht und weder Nein noch Nie annimmt.
Erfolgreich-Geändert-Meldung kommt nach dem Absenden, aber hinterher steht es wieder auf Ja.

Ich vermute, dass es an der seltsamen Auth-Option liegt, kann das aber nicht verifizieren.

LG

Re: Rechtevergabe - User kommen in Mod-Bereich

Verfasst: 01.01.2015 23:24
von regazer
ich habe das Update au 3.1.2 ausgeführt und unbrauchbare Benutzer- und Forenrollen gelöscht.
Da stellt sich mir zunächst die Frage, ob das Standardbestandteile von 3.1.2 waren, die novus selbst für unnütz hielt und darum aus der Datenbank getilgt hat. :roll: Sowas würde wohl zwangsläufig eine Verschiebung diverser erwarteter Vorgaben und damit Fehlfunktionen bewirken.

Re: Rechtevergabe - User kommen in Mod-Bereich

Verfasst: 02.01.2015 15:58
von novus
Hallo,

vielen Dank für die freundliche Unterstützung und das Einstellen, was bisher passiert ist. Weil HabNurNeFrage schon über Zugang reinschaute, hatte ich hier im Thema (noch) nicht reagiert.

Vorübergehend hatte ich über die language >> common den Linktext rausgenommen. Damit war der Link zumindest aus dem direkten Blickfeld heraus.

Wie von HabNurNeFrage vorgeschlagen, habe ich eine neue Rolle erstellt, getestet und dann den Usern zugeordnet. Das Ganze ging viel schneller als angenommen. Nun verhält sich der Mods.-Link wieder so, wie es sein soll. ( language >> common wieder hergestellt)

Für das ACL_M_ Problem werde ich lokal ein neues Forum aufsetzen und vergleichen. Da dies nicht pressiert, schau ich's dann später in Ruhe an, weil ich an der Site noch einiges wichtiges zu tun habe. Sollte ich erfolgreich sein, werde ich mein Ergebnis hier kund tun, andernfalls kommt vielleicht eine Frage dazu.
Danke noch mal für eure tolle Arbeit hier.

Liebe Grüße
novus

Re: Rechtevergabe - User kommen in Mod-Bereich

Verfasst: 13.01.2015 17:22
von novus
Hallo,

heute habe ich mir das nun in Ruhe angeschaut, lokal ein neues Board aufgesetzt und geschaut, welche Tabellen Standard sind.

Das Ergebnis vorweg: Ich habe in der Tabelle: phpbb_acl_roles_data zwei Einträge gelöscht. Zwei deshalb, weil ich neben dem "ACL_M_ " noch ein "ACL_A_ " übrig hatte. Letzteres aber ohne Auswirkungen.

Aber von Anfang an:
In der betreffenden Benutzer-Rolle - die das "ACL_M_ " enthielt - habe ich die role_id geholt. Die steht oben in der Adresszeile des Browsers (ACP >> Berechtigungen >> Benutzer-Rollen >> auf das grüne Rädchen klicken und dann in der Adresszeile des Browsers ablesen). Bei mir role_id 6.

Anschließend in phpMyAdmin >>DB >> Suche:
Die Suche in der DB nach dem "ACL_M_ " führte mich zur Tabelle: phpbb_acl_options. Diesen Eintrag nicht löschen, so schrieb mir HabNurNeFrage am 1.Januar, denn die ist Standard. Also habe ich die id genommen: "auth_option_id" (bei mir 31) und in der Tabelle:" phpbb_acl_roles_data" weiter gesucht. Dort sind beide soeben ermittelte id's zu finden sowie die Einstellung (auth_setting) der Benutzerrolle.
Also Suche in der Tabelle: phpbb_acl_roles_data gleichzeitig nach der
  • role_id 6 und
  • auth_option_id 31
Im Suchergebnis ließ sich Testweise in der Spalte "auth_setting" die Einstellung von JA bleibend auf NIE (0) setzen (im ACP in der Benutzer-Rolle zu sehen) - näheres dazu siehe bitte im Beitrag von HabNurNeFrage » 01.01.2015 23:14.

Den Eintrag in der Tabelle: phpbb_acl_roles_data mit den erwähnten id's "role_id 6" und "auth_option_id 31" habe ich gelöscht.

Gleichfalls habe ich die zwei id's für den "ACL_A_ " ermittelt, in der phpbb_acl_roles_data gesucht und den Eintrag gelöscht.

Diesen Vorgang habe ich zuvor mit XAMPP erfolgreich getestet (ohnehin installiert) und erst im Anschluss auf dem Server > phpMyAdmin. Ging alles zusammen eigentlich ziemlich schnell.

Danke nochmal und liebe Grüße
novus