Seite 1 von 1

[BETA] User Online Time

Verfasst: 02.01.2015 00:34
von Wolfsblvt
Name der Extension: User Online Time
Autor: Wolfsblvt

Beschreibung der Extension: Trackt die gesamte und durchschnittliche Onlinezeit des Users. Fügt diese zum Profil des Users hinzu.
Version der Extension: 1.1.1

Voraussetzungen:
  • PHP: >= 5.4.0
Features:
Momentane Features
****************
  • Verfolgt die Onlinezeit eines Users (insgesamt und täglich)
  • Berechnet die Onlinezeit ausgehend von der Einstellung 'load_online_time' für die "Wer ist online?" Liste
  • Zeigt es in einem leicht lesbaren Format im User-Profil an
  • Die Onlinezeit ist auf den Profilen von unsichtbaren Usern nicht sichtbar, außer wenn man die Unsichtbaren sehen kann
  • Berechtigung, die Onlinezeit zu sehen
  • Berechtigung, die Onlinezeit zu verbergen (Verbunden mit der Grundberechtigung "Kann den Onlinestatus verbergen")
  • UCP Option um die Onlinezeit verbergen zu können
  • Berechtigung, versteckte Onlinezeiten sehen zu können (verbunden mit mit der Grundberechtigung "Kann User sehen, die versteckt online sind)
  • Voller subsilver2 Support
Geplante Features
****************
  • Keine
Screenshots:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Demo URL: -

Download der Extension: wolfsblvt.onlinetime.zip

Weitere Informationen:
Ich habe dieses Feature in einem anderen Board System gesehen, deshalb wollte ich es auch in phpBB einbauen. Es hält die Onlinezeiten eines Users fest, aber bevor jemand fragt: Es beginnt erst zu zählen, wenn man die Extention aktiviert. Es gibt keine Möglichkeit, die richtige Onlinezeit der Vergangenheit zu bekommen.

Was ich am sinnvollsten fand, ist, dass es die Zeitspanne, wie lange man in der "Wer ist online?"-Liste sichtbar ist, benutzt wird, aber mit ein paar Ausnahmen. Die Onlineliste zeigt einen User als online für x Minuten an, bis er wieder verschwunden ist. Diese Extension verwendet die Zeit nur, wenn der User in dem Zeitrahmen eine weitere Aktion ausführt.

In dieser Extension werden Berechtigungen eingebaut und benutzt. Ihr solltet nach der Installation also prüfen, ob sie euren Vorstellungen entsprechen.

Fehlermeldungen in den Thread oder auf GitHub.