Hallo,
einer meiner User beschwert sich, da sein Avatar von einer Suchmaschine gefunden und dargestellt wird.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, dies zu verhindern?
Gruß,
Avatare in Suchmaschinen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Avatare in Suchmaschinen
am einfachsten den Avatareordner per robots.txt sperren:
robots.txt im Root erstellen und folgende Zeile hinzufügen:
Disallow: /avatarordner/
Generell ist es aber so, dass du hier nicht zur Verantwortung gezogen werden kannst. Der User müsste sich direkt an die Suchmaschinen wenden da hast du ja keinen direkten Einfluss. Auch der Disallowbefehl funktioniert nicht immer (vor allem nicht bei jeder Suchmaschine), der Bildlink muss nur irgendwo anders auftauchen und schon ist er wieder im Index.
robots.txt im Root erstellen und folgende Zeile hinzufügen:
Disallow: /avatarordner/
Generell ist es aber so, dass du hier nicht zur Verantwortung gezogen werden kannst. Der User müsste sich direkt an die Suchmaschinen wenden da hast du ja keinen direkten Einfluss. Auch der Disallowbefehl funktioniert nicht immer (vor allem nicht bei jeder Suchmaschine), der Bildlink muss nur irgendwo anders auftauchen und schon ist er wieder im Index.
Re: Avatare in Suchmaschinen
Hallo power87 und danke für Deine prompte Antwort.
Ich habe das Verzeichnis jetzt per robots.txt geschützt.
Ich habe das Verzeichnis jetzt per robots.txt geschützt.
Nico
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Avatare in Suchmaschinen
Hi, indexierte Avatare sind schon u.U. delikat, stimmt! ....
Zweckmäßig kann es (zusätzlich) sein, via ACP unter Benutzer und Gruppen den Gast-Account auszuwählen und unter Einstellungen / Anzeigeoptionen ändern --> Avatare anzeigen: "Nein" zum Einsatz zu bringen.
Des Weiteren ggf. jene berühmte Archivierung zu verbieten:
Meta-tags und Google-Cache
wären m.E. Themen, die du mit Vorsicht durchstöbern kannst. Profile schützen zu wollen, ist nicht verkehrt.
Grüße

Zweckmäßig kann es (zusätzlich) sein, via ACP unter Benutzer und Gruppen den Gast-Account auszuwählen und unter Einstellungen / Anzeigeoptionen ändern --> Avatare anzeigen: "Nein" zum Einsatz zu bringen.
Des Weiteren ggf. jene berühmte Archivierung zu verbieten:
Code: Alles auswählen
https://archive.org/web/
Code: Alles auswählen
<meta name="robots" content="noimageindex" />
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache" />

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Avatare in Suchmaschinen - robots.txt
Hi, bzgl. robots.txt ...
Wer sich ggf. informieren möchte, kann sich auf abakus-internet-marketing.de einen ersten Überblick verschaffen. Serverstrukturen, darin liegende Verzeichnisse sind selbstverständlich individuell relevant.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ts-txt.htm
Zum Thema robots.txt hatte Dr.Death mal "ein Muster einer etwas erweiterten robots.txt" erstellt.
viewtopic.php?p=1229458#p1229458
Gruß
Wer sich ggf. informieren möchte, kann sich auf abakus-internet-marketing.de einen ersten Überblick verschaffen. Serverstrukturen, darin liegende Verzeichnisse sind selbstverständlich individuell relevant.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ts-txt.htm
Zum Thema robots.txt hatte Dr.Death mal "ein Muster einer etwas erweiterten robots.txt" erstellt.
viewtopic.php?p=1229458#p1229458
Gruß
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.