Frage zur .htaccess
Verfasst: 09.01.2015 20:58
Hallo.
Ich habe das PHPBB3.1.2 schon mal testweise installiert und bin davon soweit recht angetan. Heißt: Ich würde es gerne alsbald im produktiven Betrieb nutzen.
Ich hätte allerdings eine Frage:
Beim neuen PHPBB3.1.x ist eine .htacess mit dabei, die den Code...
...enthält.
Nun handelt es sich bei meinem aktuell auf PHPBB3.0.12 laufenden Forum um einen Sonderfall. D.h. dieses interne Forum ist derzeit schon durch eine .htacess geschützt, mit dem Befehl
sowie der dazugehörigen .htpasswd Datei natürlich.
Es handelt sich halt um ein Forum für einen begrenzten Personenkreis, und nicht-registrierte User können/sollen/brauchen nicht drauf zugreifen. Ich weiß: Das ist eigentlich nicht das, wozu Foren erfunden wurden, ist aber nun mal so.
Meine Frage wäre nun:
Wie kann ich die alte und die neue .htaccess zusammen führen, so dass PHPBB3.1.x funktioniert, aber ich die bisherige Funktionalität der vorgelagerten Passwortabfrage beibehalten kann? Ich hatte anfangs -aus Unwissenheit- die neue .htaccess mit meiner alten Version überschrieben und die Test-Installation lief dennoch soweit ohne erkennbare Probleme. Nachdem ich mir den Text in der neuen .htaccess mal durchgelesen und nicht wirklich verstanden habe, bin ich nun jedoch verunsichert. Welchen Zweck hat die neue .htacess genau? SEO? Schutz? Kann man beide Dateien einfach zusammenführen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Danke und Gruß,
Foliengriller
Ich habe das PHPBB3.1.2 schon mal testweise installiert und bin davon soweit recht angetan. Heißt: Ich würde es gerne alsbald im produktiven Betrieb nutzen.
Ich hätte allerdings eine Frage:
Beim neuen PHPBB3.1.x ist eine .htacess mit dabei, die den Code...
Code: Alles auswählen
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#
# The following 3 lines will rewrite URLs passed through the front controller
# to not require app.php in the actual URL. In other words, a controller is
# by default accessed at /app.php/my/controller, but can also be accessed at
# /my/controller
#
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ app.php [QSA,L]
#
# If symbolic links are not already being followed,
# uncomment the line below.
# http://anothersysadmin.wordpress.com/2008/06/10/mod_rewrite-forbidden-403-with-apache-228/
#
#Options +FollowSymLinks
</IfModule>
# With Apache 2.4 the "Order, Deny" syntax has been deprecated and moved from
# module mod_authz_host to a new module called mod_access_compat (which may be
# disabled) and a new "Require" syntax has been introduced to mod_authz_host.
# We could just conditionally provide both versions, but unfortunately Apache
# does not explicitly tell us its version if the module mod_version is not
# available. In this case, we check for the availability of module
# mod_authz_core (which should be on 2.4 or higher only) as a best guess.
<IfModule mod_version.c>
<IfVersion < 2.4>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
</IfVersion>
<IfVersion >= 2.4>
<Files "config.php">
Require all denied
</Files>
<Files "common.php">
Require all denied
</Files>
</IfVersion>
</IfModule>
<IfModule !mod_version.c>
<IfModule !mod_authz_core.c>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
</IfModule>
<IfModule mod_authz_core.c>
<Files "config.php">
Require all denied
</Files>
<Files "common.php">
Require all denied
</Files>
</IfModule>
</IfModule>
Nun handelt es sich bei meinem aktuell auf PHPBB3.0.12 laufenden Forum um einen Sonderfall. D.h. dieses interne Forum ist derzeit schon durch eine .htacess geschützt, mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
AuthName "Bitte Passwort"
AuthType Basic
AuthUserFile /opt/users/unterverzeichnis/forenverzeichnis/.htpasswd
require valid-user
Es handelt sich halt um ein Forum für einen begrenzten Personenkreis, und nicht-registrierte User können/sollen/brauchen nicht drauf zugreifen. Ich weiß: Das ist eigentlich nicht das, wozu Foren erfunden wurden, ist aber nun mal so.
Meine Frage wäre nun:
Wie kann ich die alte und die neue .htaccess zusammen führen, so dass PHPBB3.1.x funktioniert, aber ich die bisherige Funktionalität der vorgelagerten Passwortabfrage beibehalten kann? Ich hatte anfangs -aus Unwissenheit- die neue .htaccess mit meiner alten Version überschrieben und die Test-Installation lief dennoch soweit ohne erkennbare Probleme. Nachdem ich mir den Text in der neuen .htaccess mal durchgelesen und nicht wirklich verstanden habe, bin ich nun jedoch verunsichert. Welchen Zweck hat die neue .htacess genau? SEO? Schutz? Kann man beide Dateien einfach zusammenführen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Danke und Gruß,
Foliengriller