Seite 1 von 1

Windows Server: Anhänge hochladen nicht möglich

Verfasst: 13.01.2015 01:17
von Voodoochild
Moin!

Ich habe phpBB 3.1.2 auf einem Windows Server installiert. Auf den ersten Blick scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Doch beim Hochladen von Bildern zu einem Beitrag bekommen ich folgende Fehlermeldung:
Temporary folder could not be found. Please check your PHP installation
Hier im Forum habe ich ein ähnliches Problem gefunden, mit dem Unterschied, dass es kein Windows Server war: viewtopic.php?t=161094. Daraufhin habe ich den Support meines Providers 1&1 Kontaktiert mit der Bitte zu überprüfen, ob das Temp-Verzeichnis existiert und schreibbar ist. Die Antwort war unbefriediegend:
Die Nutzung von PHP ist mit einem Windows-Hosting-Vertrag nur eingeschränkt möglich. PHP wird hierbei nur emuliert und dann in der Version 5.3. Weiterhin können Sie weder php.ini noch .htaccess nutzen bzw. werden diese nicht korrekt verarbeitet. Für die Verwendung von PHP empfehle ich Ihnen ein Linux-Hosting-Vertrag.
Die Antwort geht leider nicht auf meine Frage ein und ich habe das Gefühl, dass die antwortende Person nicht wirklich qualifiziert ist. Das PHP unter Windows emuliert wird ist mir neu, aber ich bin absolut kein PHP Experte. Bevor ich den Support nochmal kontaktiere würde mich interessieren, ob die Aussage so stimmen kann? Kann man phpBB nicht auf einem Windows Server betreiben? Gibt es eventuell einen Workaround? Bei der phpBB Installation konnten ja erfolgreich Dateien geschrieben werden. (Wie) Kann ich den Pfad des Temp-Verzeichnises auf einen ändern, auf den ich Zugriff habe?

Edit:
laut php Information ist upload_tmp_dir definiert.

Re: Windows Server: Anhänge hochladen nicht möglich

Verfasst: 13.01.2015 01:53
von tas2580
Voodoochild hat geschrieben:Bevor ich den Support nochmal kontaktiere würde mich interessieren, ob die Aussage so stimmen kann?
Ja das kann stimmen. htaccess geht nur beim Apache, das ist aber für phpBB kein Problem da phpBB auch eine web.config mitbringt. Ich denke mal auf deinem Server läuft ein IIS als Webserver, so weit ich weiß gibt es PHP für den IIS und das sollte auch problemlos laufen. Voraussetzung ist allerdings das 1&1 das ordentlich einrichtet.
Voodoochild hat geschrieben:laut php Information ist upload_tmp_dir definiert.
Ist das Verzeichnis auch vorhanden und darf der Benutzer unter dem der Webserver läuft darin schreiben?

P.S.
Warum hast du einen Windows Server?

Gruß Tobi