Seite 1 von 1
Recht "Thema beobachten" für Benutzergruppe deaktivieren
Verfasst: 27.01.2015 16:11
von nicmac
Hallo zusammen!
Folgende Situation: ich möchte für eine bestimmte Benutzergruppe das Recht "Thema beobachten" deaktivieren. Dass das global über die Boardkonfiguration geht, habe ich gesehen, entspricht aber nicht meinem Ziel, es nur für eine bestimmte Benutzergruppe zu definieren. Das Recht "Forum beobachten" kann ich über das ACP > Berechtigungen > Forenrechte > Auswahl des Forums > Auswahl der Benutzergruppe > Erweiterte Berechtigungen > Tab "Aktivitäten" > "Kann Forum beobachten" = Nein einstellen. Nun suche ich so etwas analog für "Thema beobachten", finde diesen Punkt aber nicht in den verschiedenen Berechtigungseinstellungen. Hat jemand eine Idee, wo das geht bzw. ich suchen muss?
phpBB-Version: 3.11 (ich weiß, dass die 3.0.13 aktuell ist, kann aber derzeit auf Grund einiger Mods nicht updaten)
Vielen Dank & schönen Gruß
Nico
Re: Recht "Thema beobachten" für Benutzergruppe deaktivieren
Verfasst: 31.01.2015 03:51
von redbull254
Hallo erstmal,
ich nutze solche Einstellungen nicht, daher bin ich nicht sicher bei meiner Überlegung. Wenn ich jemandem das Recht nehme, ein Forum beobachten zu können, beinhaltet das nicht automatisch auch die Funktion "Themen beobachten". Was sollte man den sonst verbieten? Das Forum als solches? Nach meinem Verständnis sollte man dadurch doch dann auch den Inhalt mit einschließen. Hast Du das einmal mit einem Test-User (nicht den Admin-Account) getestet? Ich kann nicht wirklich glauben, das bei dem umfangreichen Rechtssystem solche simplen Dinge nicht berücksichtigt wurden.
Re: Recht "Thema beobachten" für Benutzergruppe deaktivieren
Verfasst: 02.02.2015 15:23
von nicmac
Hallo redbull254,
ich habe das Ganze mit mehreren Benutzerrollen (auch normale, registrierte Benutzer) getestet und konnte nicht den gewünschten Effekt erzielen. In der Tat ist es so, dass ich das Beobachten des Forums berechtigungstechnisch verbieten kann, aber nicht das Beobachten eines Themas. Ersteres schließt letzteres eben nicht automatisch ein. Auf den ersten Blick wirkt das etwas unlogisch, aber bei näherer Betrachtung gibt es sicherlich auch dafür Use-Cases.
Ich kann nicht wirklich glauben, das bei dem umfangreichen Rechtssystem solche simplen Dinge nicht berücksichtigt wurden.
Genau das dachte ich auch und habe entsprechend etliches ausprobiert. Mittlerweile glaube ich, dass es aber doch so ist, dass dieses simple Detail nicht berücksichtigt wurde. Boardweit kann man diese Einstellung ja setzen - ich bräuchte sie aber eben nur in einer bestimmten Rechtekonstellation.
Noch irgendeine Idee?
Re: Recht "Thema beobachten" für Benutzergruppe deaktivieren
Verfasst: 03.02.2015 01:06
von redbull254
Das ganze Forum verbergen hilft Dir nicht weiter? Sie dürfen das Thema sehen, aber nicht beobachten, also sich automatisch benachrichtigen lassen, wenn es neue Beiträge gibt? Sicher gibt es einen Grund, den ich dafür aber nicht erkenne. Würdest Du mir in kurzen Worten den Grund für die Maßnahme erklären? Je mehr man die Hintergründe für manche Maßnahmen kennt, umso eher fallen einen Ideen dazu ein. Wenn nicht mir, dann vielleicht anderen. Außerdem bin ich neugierig.

Re: Recht "Thema beobachten" für Benutzergruppe deaktivieren
Verfasst: 05.02.2015 10:52
von nicmac
Das ganze Forum verbergen hilft Dir nicht weiter?
Das Forum ist ja nicht verborgen, sondern bleibt sichtbar. Nur die Möglichkeit "Forum beobachten" ist deaktiviert.
Sie dürfen das Thema sehen, aber nicht beobachten, also sich automatisch benachrichtigen lassen, wenn es neue Beiträge gibt?
Korrekt. Derzeit betrifft es einen Benutzer, könnten aber mal mehr werden (deshalb als Rolle). Dieses ganze Szenario beruht auf einem Kundenwunsch, bei dem der eigentliche Entscheidungsprozess bzgl. Freigabe eines Themas/Beitrages in einem anderen System durchgeführt/abgebildet wird. Demzufolge ist der Ablauf beispielhaft folgendermaßen:
- User A erstellt Thema/Beitrag
- User B erhält Benachrichtigung per E-Mail -> Entscheidungsprozess über internes System
- User C erhält über internes System Info zwecks Freigabe oder Ablehnung des Themas/Beitrages
- User C handelt entsprechend
Dabei darf User B nur "beobachten" (also ein Benutzer ohne Freigabe- & Schreibrechte) und User C nur freigeben/ablehnen (mit Schreibrechten, aber ohne Benachrichtigungsmöglichkeiten). User C soll nicht vom Board über neue Themen/Beiträge benachrichtigt werden, sondern aus dem internen System heraus. Und um ihm die Möglichkeit zu nehmen, sich parallel doch vom Board benachrichtigen zu lassen (ob absichtlich oder versehentlich eingerichtet), brauche ich diese Rechteeinschränkung nicht nur für Foren sondern auch für Themen.
Ich hoffe, dass ich es verständlich formuliert habe?! Ansonsten: einfach nachfragen

Re: Recht "Thema beobachten" für Benutzergruppe deaktivieren
Verfasst: 06.02.2015 15:56
von gn#36
Ist in der Tat interessant, dass man das nicht separat als Recht vergeben kann.
Schau dir mal die includes/functions_display.php an. Hier findet sich
Code: Alles auswählen
if ($token && check_link_hash($token, "{$mode}_$match_id") || confirm_box(true))
Davor kannst du eine Berechtigungsprüfung einbauen
Code: Alles auswählen
global $auth;
if(!$auth->acl_get('f_subscribe', $forum_id))
{
trigger_error('NOT_AUTH_SUBSCRIBE');
}
Das entfernt zwar nicht den Link, aber sorgt bei fehlenden Rechten für eine Fehlermeldung. Dabei wird das Recht an das Abonnementrecht für Foren gekoppelt. Ungetestet.
Den Link entfernst du, indem du kurz vorher
$can_watch = true;
ersetzt durch
Code: Alles auswählen
global $auth;
$can_watch = $auth->acl_get('f_subscribe', $forum_id);
Unsubscribe dürfte allerdings dann auch nicht mehr möglich sein. Ebenfalls ungetestet.
Re: Recht "Thema beobachten" für Benutzergruppe deaktivieren
Verfasst: 11.02.2015 15:44
von nicmac
Hallo gn#36
und vielen Dank für deine Hilfe - ich werde es bei Gelegenheit testen. In dem Zusammenhang mal eine andere Frage: werden Anpassungen in den jweiligen PHP-Skripten bei einem Update der phpBB-Software überschrieben und ich müsste alles nachträglich wieder ändern oder wird das im Update-Prozess beachtet/irgendwie gemerged?
Danke & Grüße
Nico
Re: Recht "Thema beobachten" für Benutzergruppe deaktivieren
Verfasst: 14.02.2015 15:52
von gn#36
Der Auto-Updater übernimmt solche Änderungen. Es wird geprüft wo die unterschiede liegen und der Auto-Updater versucht diese so wie sie sind zu übernehmen. Bei einem Update von 3.0.x auf 3.1.x gehen diese aber verloren.