Seite 1 von 2

PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 11:52
von Masterkennie
Hallo in die Gemeinde,
auch auf die Gefahr hin das dies evtl. schon mal gefragt wurde, ich konnte in der Suche leider nichts passendes finden (oder ggfs. hab ich einfach nicht den passenden Suchbegriff verwendet?).

Ich suche nach den Dateien in denen den Platzhaltern like:

Code: Alles auswählen

{SITE_LOGO_IMG}
{SITE_DESCRIPTION}
finden kann. Ich verzweifel grad an der Suche nach den Dateien.

Könnte mir mir kurz jemand sagen wo die zu finden sind?

Danke euch!

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 12:03
von Dr.Death
Hi,

schau mal hier nach:

styles / prosilver / imageset / imageset.cfg

Dort sind die Angaben wie :
z.B:

img_site_logo = site_logo2.gif*52*139

zu finden.

Der Platzhalter "SITE_DESCRIPTION" wird aus der Datenbank ausgelesen und kann im Adminbereich verändert werden:

ACP --> Allgemein --> Board Einstellungen --> Beschreibung des Boards:

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 12:12
von Masterkennie
Hi!

Danke dir für deine schnelle Antwort, aber das beantwortet meine Frage nicht.

Es gibt doch diverse Definitionsdateien in denen Platzhaltern Werte zugewiesen werden. Der Platzhalter Sitelogo z.B. besteht intern aus dem folgenden Code:

Code: Alles auswählen

<img src="./styles/subsilver2/imageset/left_site_logo.jpg" width="300" height="133" alt="" title="" /></a>
D.h. wenn ich an dem Hyperlink was ändern möchte, z.B. den title="" füllen, dann muss ich wissen wo der Platzhalter {SITE_LOGO_IMG} zusammengebaut wird. Ich hoffe ich hab mich jetzt etwas verständlicher ausgedrück?

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 12:50
von Dr.Death
Naja, ich habe genau auf Deine Frage geantwortet :-)

Die "Definition" werden durch die phpBB Template Engine verarbeitet und umgewandelt.

Platzhalter wie z.B. "L_xxxx" deuten auf "language" also Sprachdateien hin.
Platzhalter wie z.B. "U_xxxx" sind hingegen URLs (Links)

In den dazu passenden Style HTML Dateien werden sie dann aufgerufen:

styles / prosilver / templates / overall_header.html

Code: Alles auswählen

            <div id="site-description">
                <a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
                    <p style="display: none;"><a href="#start_here">{L_SKIP}</a></p>
            </div>
Um den "Title" des Logo zu ändern (L_INDEX) musst du die entsprechende Sprach Variable in den Sprachdateien such:

language / de / common.php

Code: Alles auswählen

    'INDEX'                        => 'Foren-Übersicht', 
Beachte bitte aber dazu: KB:166


Der "Link" zu deinem SITE_LOGO_IMG wird als durch U_INDEX bereitgestellt.

U_INDEX hingegen wird in der php Datei: includes / functions.php gefüllt:

Code: Alles auswählen

        'U_INDEX'                => append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx"),
Die Zuweisung in der Datei includes / functions.php solltest Du allerding NICHT ändern, da der "Index Link" an mehreren Stellen verwendet wird.

Wenn Du also nur den Link zu Deinem SITE_IMG_LOGO ändern möchtest, findest Du hier die Lösung:

viewtopic.php?f=89&t=230281&p=1316482&h ... n#p1316482

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 13:04
von Masterkennie
Superklasse! Das hat mir sehr weitergeholfen. Jetzt sollte ich allerdings dringend mal meine Sprachdateien auf BOM testen, da ich weiß, dass ich für den ein- oder anderen Mod (SEO-Sitemap z.B.) eigene Sprachdateien angelegt habe da es den Mod nur auf englisch gab. Wobei mir noch nicht ganz klar ist, was genau das Problem an BOM ist.

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 13:23
von Masterkennie
Hm,
ich weiß nicht, entweder hab ich ganz massiv was überlesen oder bin einfach zu unfähig. Im Grunde hab ich alles was du erklärt hast kapiert, aber der Aufbau des Site_Logo_Links ist im Subsilver gänzlich anders.

Der Quelltext in meinem Forum sieht so aus (Template Subsilver):

Code: Alles auswählen

<a href="{U_INDEX}">{SITE_LOGO_IMG}</a>
D.h. dieses hier:

<a href="./index.php"><img src="./styles/subsilver2/imageset/left_site_logo.jpg" width="300" height="133" alt="" title="" />


wird im Subsilver nicht aus einzelnen Platzhaltern zusammen gesetzt sondern verbirgt sich an einer Stelle wo ich die Zusammensetzung des Browsercodes nicht finden kann. :cry:

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 13:34
von Dr.Death
Naja, du musst dann schon in den Subsilver Style Ordner suchen:

styles / subsilver2 / imageset / imageset.cfg

Code: Alles auswählen

# Images
img_site_logo = site_logo.gif*94*170
und: styles / subsilver2 / template / overall_header.html

Code: Alles auswählen

    <div id="logodesc">
        <table width="100%" cellspacing="0">
        <tr>
            <td><a href="{U_INDEX}">{SITE_LOGO_IMG}</a></td>
            <td width="100%" align="center"><h1>{SITENAME}</h1><span class="gen">{SITE_DESCRIPTION}</span></td>
        </tr>
        </table>
    </div> 
Zudem musst Du nach der Bearbeitung der Template Dateien noch den Style aktualisieren:
Nützlicher Tipp bei Änderungen an Styles

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 14:10
von Masterkennie
Sorry, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mir ist klar wie der Link erzeugt wird der hinter, oder auf, dem Logo liegt. Mir ist auch klar wie ich das Logo ändern kann. Aber mir ist nicht klar, wo im PHPBB-System das ROT markierte generiert wird:

<a href="./index.php"><img src="./styles/subsilver2/imageset/left_site_logo.jpg" width="300" height="133" alt="" title="" />

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 24.02.2015 20:22
von Dr.Death
Ich frage mich nur warum Du das wissen möchtest....


in phpBB 3.0.x wird das über die "function img()" definiert:

includes / session.php

Code: Alles auswählen

    /**
    * Specify/Get image
    * $suffix is no longer used - we know it. ;) It is there for backward compatibility.
    */
    function img($img, $alt = '', $width = false, $suffix = '', $type = 'full_tag')

[...]

    return '<img src="' . $img_data['src'] . '"' . (($use_width) ? ' width="' . $use_width . '"' : '') . (($img_data['height']) ? ' height="' . $img_data['height'] . '"' : '') . ' alt="' . $alt . '" title="' . $alt . '" />';
Später wird dann das site_logo_img in der Datei includes / functions.php zugewiesen:

Code: Alles auswählen

'SITE_LOGO_IMG'            => $user->img('site_logo'),

Re: PHP-Datei mit Platzhaltern finden

Verfasst: 25.02.2015 07:18
von Masterkennie
Danke für deine Antwort!
Weil ich keine leeren alt="" und title="" Tags mehr haben möchte :grin: