.htaccess Frage

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Lonley
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 13.03.2015 16:51

.htaccess Frage

Beitrag von Lonley »

Hallo!

Wollte gern mal Fragen, ob ich die .htaccess richtig gesetzt habe. Viel habe ich schon drüber gelesen, jedoch ob ichs richtig gemacht habe, wollte ich nun euch fragen.

Habe in folgenden Ordnern:

cache
downloads
files
includes
store

Eine .htaccess drin mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

<Files *>
	Order Allow,Deny
	Deny from All
</Files>
Im Hauptordner habe ich eine .htaccess drin mit diesem Inhalt:

Code: Alles auswählen

#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Und im Ordner ADM noch diese .htaccess:

Code: Alles auswählen

AuthType Basic
AuthName "Restricted Directory"
AuthUserFile  /server/pfad/zu/deiner/directory/forum/admin/.htpasswd
require valid-user
Und die .htpasswd:

Code: Alles auswählen

benutzername:$1$EoI8oqcxdex/a8SFswYxr9tZSVPCD1
Pfad und Co, wurde natürlich geändert. Nun wie gefragt, stimmt das so?

Danke euch!
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: .htaccess Frage

Beitrag von gn#36 »

Auf den Ordner download/ braucht man Zugriff, sonst funktionieren Dateianhänge nicht mehr. Dort liegt die file.php mit der die Dateien an die User verteilt werden.

Ansonsten dürfte das so wohl passen denke ich.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: .htaccess Frage

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

wozu hast Du das Verzeichnis „adm“ mit einem Passwortschutz versehen? Da reicht eine simple .htaccess. Neue .htaccess musst Du doch nicht erstellen, die kannst Du aus dem Originalpaket entnehmen.
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“