Seite 1 von 1

einstellungen von benutzerspezifischen forenrechten

Verfasst: 17.03.2015 17:51
von xtc1000
hallo zusammen,
jetzt kommt wieder eine frage zum dem buch mit den sieben siegeln…

einstellungen von benutzerspezifischen forenrechten

also ich habe in meinem forum eine kategorie eingerichtet die heißt "fotos und videos" in dieser kategorie befinden sich die foren "fotos" und "videos"… in dem forum "fotos" gibt es unterforen mit den namen "nord küste"und "ost küste"… in dem forum "nord küste" gibt es weitere unterforen mit den namen "stadt a" und "stadt b"… (alles fiktiv und gekürzt, dient nur zur schematischen darstellung)…

user peter ist ein registrierter benutzer hat aber noch keine bilder hochgeladen, deshalb soll er auch nur die forumsoberfläche von "fotos" sehen, aber er soll nicht von dort aus weiter in die unterforen navigieren können…
es soll peter gestattet seine bilder ins forum "fotos" hochzuladen, damit ich ihn dann für die anderen foren freischalten kann…

mir ist klar das ich das über die benutzerspezifischen forenrechten einstelle, aber wie muss ich die berechtigungen für peter einstellen? muss ich jedes unterforum für peter einzeln sperren? das ist bei ca. 35 unterforen eine menge arbeit…

im acp gibt es nirgendwo die möglichkeit die sichtbarkeit von dateianhängen global für eine einzelne person zu sperren…

oder gibt es eine extension dafür?

vielen dank für euer hilfe schonmal in voraus

gruss
xtc1000

Re: einstellungen von benutzerspezifischen forenrechten

Verfasst: 17.03.2015 18:17
von gn#36
Mach das auf jeden Fall mit Gruppen, in die du die Mitglieder sortieren kannst und vergib' alle Rechte immer Gruppenweise.

Wenn Mitglieder normalerweise auf ein Forum oder einen Anhang zugreifen können, dann musst du dieses Recht explizit entziehen mit "nie", damit es nicht vorhanden ist.

"Kein Zugang" ist in dem Sinne eine etwas missverständliche Rolle, weil sie nicht dafür sorgt, dass die Rechte entzogen werden, sondern nur dafür sorgt, dass der Benutzer keine Rechte zu dem Forum von dieser Gruppe bekommt, er kann sie aber von woanders bekommen. Die Rolle "Kein Zugang" kannst du nicht zum Aussperren eines Benutzers verwenden, da er das Zutrittsrecht noch von anderer Stelle erhalten könnte. Zum expliziten Aussperren brauchst du daher eine eigene Rolle, die für das entsprechende Recht ein "nie" vergibt.

Aber: Um Dateianhänge freizugeben oder zu sperren gibt es neben den Forenrechten auch noch individuelle Benutzerrechte, die du auch an Benutzergruppen oder einzelne Benutzer vergeben kannst (auch hier würde ich Gruppen im Zweifel bevorzugen). Das betreffende Recht heißt "Kann Dateianhänge erstellen" bzw. "Kann Dateianhänge herunterladen". Du findest es unter "Benutzerrechte" bzw. "Benutzer-Rollen" unter dem Reiter "Beiträge".

Die Benutzerrechte gelten global im ganzen Forum, somit brauchst du für die Dateianhänge nicht zwingend alle X Foren einzeln sperren. Eigentlich ist diese Redundanz nicht zu empfehlen, denn das macht es schwerer Fehler bei der Rechtevergabe zu finden (Recht "Anhänge herunterladen" in den Forenrechten = Ja, geht aber trotzdem nicht), aber in diesem Fall ist es eine Arbeitserleichterung ;)

Re: einstellungen von benutzerspezifischen forenrechten

Verfasst: 17.03.2015 20:29
von xtc1000
hallo gn#36,

erstmal danke für deine hilfreiche antwort... auch die sache mit dem "nie" ist mir jetzt klarer geworden...

... ich werde also eine neue benutzer gruppe (vip) erstellen und alle betreffenden user dort hin transferieren... den anderen usern (registrierte benutzer) werde ich im bereich "gruppenrechte" das recht "kann dateianhänge herunterladen" auf "nie" setzten...

gruss
xtc1000

p.s. ist ja schlimmer hier als bei den rittern der kokosnuss bzw. beim ritter des "nie" :wink:

Re: einstellungen von benutzerspezifischen forenrechten

Verfasst: 17.03.2015 21:03
von gn#36
Vorsicht:
Nie nimmt immer Priorität.

Wenn du für die registrierten Benutzer ein Nie vergibst, dann überschreibt das alles andere. Wenn du also alle in eine Gruppe schiebst, die das dürfen, dann gib den Registrierten Nutzern nur ein nein, kein Nie. Wenn du dagegen einzelne Nutzer hast, denen du das verbieten willst, dann nimm eine Gruppe mit Nie. Nie würde ich niemals für die Registrierten Benutzer verwenden, immer nur für Spezialgruppen.

Re: einstellungen von benutzerspezifischen forenrechten

Verfasst: 18.03.2015 14:28
von xtc1000
danke für den hinweis...

ich habe es schon selber gemerkt das das "nie" selbst meine eigenen rechte (als admin) überschreibt, weil ich dummerweise noch in der gruppe für "registrierte benutzer" eingetragen war und dieser gruppe unter "gruppenspezische forenrechte" für das forum "vip lounge" (forum nur für admins und moderatoren) alles auf nie gesetzt habe... :oops: