Seite 1 von 1

probleme mit eigenen fehlerseiten ?

Verfasst: 06.03.2003 13:32
von monotek
hab mit den eigenen fehlerseiten ein problem.
wenn ich nen 404 error habe funktioniert alles bestens.
wird aber ein 401 error durch nen fehlerhaften login im adminbereich (ist mit htaccess geschützt) erzeugt bekomme ich zwar auch die richtige fehlermeldung aber alle images und links ind der overallheader.tpl werden zerstört.
und zwar indem die links wie folgt zerstört werden.

www.meinedomain.de/phpbb/admin/profile.php

es wird also das admin noch als pfad nach phpbb gesetzt ?

aus dem gleichen grund funzen auch die images nicht.
dort sieht der link zu nem image wie folgt aus.

www.meinedomain.de/phpbb/admin/templates/subSilver/images/icon_mini_chat.gif

es is also wierde das admin drin ?

Verfasst: 06.03.2003 15:27
von itst

Verfasst: 09.03.2003 20:33
von monotek
mit anderen worten kann ich das nicht direkt in der .htaccess einstelln sondern muß den code

Code: Alles auswählen

<head>
<base href="http://selfaktuell.teamone.de">
  <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
</head>
in den head der overall header einfügen ?

Verfasst: 13.03.2003 16:51
von monotek
jo danke funzt.
dumm nur das jetzt wenn man auf den "nach oben" link glickt man auf die startseite kommt :roll:
kann man denn den "base href" für einzelne links deaktivieren ?

Verfasst: 14.03.2003 17:35
von Pyramide
Ja, indem du ihn Absolut machst (entweder /was/auch/immer.html oder http://www.irgendwas.de/was/auch/immer.html)

Verfasst: 14.03.2003 18:59
von Wila
Also wie gesagt die images funktionieren... was ja schon einmal klasse ist, aber wenn ich bei den links http://www.vestnetz.com/phpbb/{U_PORTAL} angebe da läuft nichts. oder meinst du das ich die komplette portal.php datei mit eintrage?

Verfasst: 14.03.2003 19:56
von Pyramide

Verfasst: 16.03.2003 10:41
von monotek
Pyramide hat geschrieben:Ja, indem du ihn Absolut machst (entweder /was/auch/immer.html oder http://www.irgendwas.de/was/auch/immer.html)
du kannst da aber nicht den absoluten pfad angeben weil sich dort dieser doch mit vietopic.php?xxx#top endet wobei xxx für die topicnummer steht die sich ja immer verändert :-)

Verfasst: 16.03.2003 19:53
von Pyramide
Es geht ja auch um den linken Teil. Bei den beiden URLs, die ich als Beispiel gegeben habe, bleibt das 'immer.html' ja auch gleich.