Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von Wolkenbruch »

Hallo,
zeitweise muss man beim Zugriff auf mein Forum MINUTEN warten bis eine Seite erscheint.
Der Provider (prosite) gibt die Schuld an einige Fehler in meinen Scripten, die PHP bewältigen muss.
Leider kann ich mit den erwähnten Fehlern nichts anfangen. Kann da jemand helfen?
[18-Apr-2015 01:13:58] WARNING: [pool xxx] child 19361, script '/var/www/xxxxx/xxxxx/kolumbienforum.net/htdocs/viewtopic.php' (request: "GET /viewtopic.php") execution timed out (211.765227 sec), terminating
[18-Apr-2015 01:13:58] WARNING: [pool xxx] child 19320, script '/var/www/xxxxx/xxxx/kolumbienforum.net/htdocs/adm/index.php' (request: "GET /adm/index.php") execution timed out (208.539578 sec), terminating
Hier wird nach ca. 200 Sekunden Wartezeit die Anfrage gestoppt. Das führt dazu, das der Dienst für sie gekillt werden muss:

[18-Apr-2015 01:13:58] WARNING: [pool xxxx] child 19320 exited on signal 15 (SIGTERM) after 247.002135 seconds from start
[18-Apr-2015 01:13:58] NOTICE: [pool uxxxx] child 490 started
[18-Apr-2015 01:13:58] WARNING: [pool xxxxx] child 19361 exited on signal 15 (SIGTERM) after 243.105782 seconds from start
[18-Apr-2015 01:13:59] NOTICE: [pool xxxx] child 492 started

Im selbigen Moment wird dieser wieder neu gestartet (grün markiert).
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von gn#36 »

Irgendwas in der viewtopic.php oder einer eingebundenen Datei scheint da massiv Zeit zu brauchen. Hast du Extensions aktiv oder irgendwas modifiziert? PHP Version? Was sagen die Serverlast-Einstellungen im ACP?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von Wolkenbruch »

Hallo gn#36,

Nutzung von Drittanbieter-Servern zulassen stand auf JA - habe ich jetzt auf NEIN gesetzt.
Die PHP Version ist 5.3.10-1ubuntu3.12

Edit: Mittlerweile hat der Provider gemeldet.
ich glaub ich hab mich ein wenig vertan, die Scripte, siehe oben, liefen nicht korrekt, da diese keinen Zugriff auf die Datenbank in der Zeit hatten. Daher kam es beim Script zum Timeout. Derzeit finde ich keine Fehler in den Logs. [...]
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von gn#36 »

Also lag es wohl doch am Server. Funktioniert es dann jetzt?
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von Wolkenbruch »

Hi gn#36,

Leider nicht so richtig. Du kannst ja einmal auf den Link in der Signatur klicken und Dir ein eigenes Bild bilden. Wäre nett.

Liebe Grüsse
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von gn#36 »

Ok, die Ladezeit der Startseite ist schon ziemlich lang, allerdings bin ich gerade auch an einer Internetverbindung mit der alles recht lange braucht - mein eigenes Forum braucht aktuell z.B. länger als deins und abgesehen von der index.php scheint auch alles halbwegs flott zu reagieren. Ich kann das gerade nicht wirklich beurteilen.

Aktivier mal den Debugmodus (KB:debugmode) Das sollte dir unter der Seite schon mal eine grobe Übersicht geben, was wie lange braucht - Skripte oder SQL, wie viele SQL Queries usw.. Ansonsten würde ich mal temporär die Extensions deaktivieren und der Reihe nach mit jeweils einem Reload der Seite wieder aktivieren um den Übeltäter der so lange braucht zu identifizieren.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von Wolkenbruch »

Danke für die Tipp´s obwohl meine Vermutung in Richtung Provider geht.
Sonnige Grüße aus der Fremde ;-)
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Benutzeravatar
Neuling1
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 15.07.2013 16:43

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von Neuling1 »

moin, moin...

dieses gerade einmal getestet - deinen link angeklickt:
Zitat von : gn#36 - Ok, die Ladezeit der Startseite ist schon ziemlich lang,
ich finde die ladezeit, mit ca. 3 - 4 sekunden doch voll ok.
falls das nicht so sein sollte, ist auch mein forum langsamer.

grüsse und eine schöne woche
Benutzeravatar
Wolkenbruch
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: 04.11.2010 16:56
Kontaktdaten:

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von Wolkenbruch »

Das Problem mit dem zeitweise sehr langsamen Zugriff auf´s Forum besteht nach wie vor. Der Provider meinte nun, dass ich ein Cache-Plugin verwenden soll. Leider habe ich keine solche Extension für das Forum (3.1.7-PL1) gefunden. Jedoch ist mir bei @tas2580 eine Anleitung zur Optimierung per .htaccess aufgefallen. https://tas2580.net/blog/post-71.html Auf dem Server wo mein Webspace liegt ist auch Komprimierung per Deflate möglich. Was nicht geht ist Mem Cache.

Mir stellt sich im Moment die Frage wie bzw. wo platziere ich die Änderungen in der .htaccess.

Code: Alles auswählen

<FilesMatch "\.(gif|flv|jpg|jpeg|png|gif|css|ico)$">
   Header set Cache-Control "max-age=2419200, public"
</FilesMatch>

<IfModule mod_deflate.c>
   AddOutputFilterByType DEFLATE text/text text/html text/plain text/xml text/css application/x-javascript application/javascript
</IfModule> 
So habe ich es im Moment ganz oben eingesetzt. An der Zugriffsgeschwindigkeit hat sich jedoch nach meiner Auffassung nichts geändert. Habe ich etwas falsch gemacht?
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Lange Zugriffszeiten auf dem Server [php Problem?]

Beitrag von gn#36 »

Diese Aktionen werden nicht wirklich viele Auswirkungen haben, denn das was die Zeit frisst ist nicht die Transferzeit vom Server zum Browser, sondern die Skriptausführung auf dem Server, zumindest bei der stichprobenartigen Laufzeitanalyse, die ich gerade mal gemacht habe. Mehr als 6 Sekunden wartet der Browser auf den Server, ohne dass der was liefert. Da könnte die Nutzung von deflate oder anderen Kompressionsalgorithmen sogar den gegenteiligen Effekt haben, weil die Kompression mehr Rechenleistung auf dem Server braucht. Um die Auslieferung der Seite selbst zu komprimieren solltest du übrigens im Admin-Bereich die gzip Kompression aktivieren - die Apache Einstellungen manipulieren normalerweise nur die Übertragung von statischen Ressourcen, nicht das was ein PHP Skript ausliefert.

Allerdings liefert der Server gleichzeitig den restlichen Kram recht flott, weshalb ich eigentlich eher glaube, dass irgend eine Erweiterung amok läuft. Verrückterweise behauptet phpBB selbst in deinem Footer ja auch, dass das Skript nur 0.8 Sekunden mit 16 Queries und 22 MB RAM brauchen würde. Heißt für mich: Entweder ist der Server überlastet, weil der Hoster zu viele Kunden da drauf hat, oder phpBB irrt sich und das Skript läuft viel länger - in dem Fall muss aber eine Erweiterung schuld sein. Ich würde mal eine Kopie deines Forums auf deinem lokalen Rechner ausführen. Wenn die auch so lahm ist schauen wir noch mal weiter, ansonsten solltest du lieber den Hoster wechseln.

Um zu schauen, welche Erweiterung amok läuft würde ich die einfach mal alle deaktivieren und schrittweise wieder aktivieren bis das Problem wieder auftritt. Das kannst du auch problemlos in einer lokalen Kopie probieren, wenn der Fehler da auch auftritt, oder aber in einer Kopie auf dem selben Server, so dass du nicht dein live-Forum (noch mehr) lahmlegst.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“