Animierte CSS-Navigation in 3.1.4 (Forum vs. B3-Portal)
Verfasst: 17.05.2015 19:39
Lösung im unteren Bereich des Beitrages
Hi, wie füge ich jenes genannte Menu--> http://cssmenumaker.com/menu/animated-r ... -down-menu in einem phpBB-3.1.4 ein, so dass es auch im B3/Portal Version: 2.1.0-rc2 responsive funktioniert?
Was ist an dem Vorgehen falsch?
overall_header.html vor
Verzeichnisse:
... theme heraufgeladen=hinzugefügt ->
... stylesheet.css heraufgeladen=hinzugefügt->
... template heraufgeladen=hinzugefügt->
... template heraufgeladen=hinzugefügt->
Dann in der overall_header.html zum Beispiel nach
Im Forum funktionierts, im Portal ist die Funktion und auch das Hamburger-Icon responsive "defekt".
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es mal funktionierte und "nu isses" kaputt. Update auf 3.1.4 verlief fehlerfrei.
Hat jemand einen Rat, was sollte ich an dem Vorgehen ändern, anderes tun? Ist das Vorgehen grundsätzlich falsch? Mir gingen heute nach tagelangem Suchen die Ideen aus.
LG
P.S.:
Fehlersuche, was bisher auffiel:
Das
Stelle ich JA ein, geht´s offenbar auch im Portal. Nur, das kann ja nicht des Rätsels Lösung für einen Styleautor sein.
Edit: 18.05.2015, 22:20
==============
Pfadangabe *)
==============
Lösung
Falsch:
Richtig:
Somit funktioniert das Menu responisv auch in responsiver Portalansicht oder z.B. in der responsiven Ansicht der AboutUs und zwar unabhängig davon, ob hier
LG
Hi, wie füge ich jenes genannte Menu--> http://cssmenumaker.com/menu/animated-r ... -down-menu in einem phpBB-3.1.4 ein, so dass es auch im B3/Portal Version: 2.1.0-rc2 responsive funktioniert?
Was ist an dem Vorgehen falsch?
overall_header.html vor
</head>
eingefügt: *)
Code: Alles auswählen
<script src="http://code.jquery.com/jquery-latest.min.js" type="text/javascript"></script>
<script src="./styles/meinstyle/template/script.js" type="text/javascript"></script>
... theme heraufgeladen=hinzugefügt ->
styles.css
... stylesheet.css heraufgeladen=hinzugefügt->
@import url("styles.css");
... template heraufgeladen=hinzugefügt->
script.js
... template heraufgeladen=hinzugefügt->
myowncssnavigation.html
Dann in der overall_header.html zum Beispiel nach
<div id="wrap">
eingefügt:
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDE myowncssnavigation.html -->

Hat jemand einen Rat, was sollte ich an dem Vorgehen ändern, anderes tun? Ist das Vorgehen grundsätzlich falsch? Mir gingen heute nach tagelangem Suchen die Ideen aus.
LG
P.S.:
Fehlersuche, was bisher auffiel:
Das
steht auf NEIN!Umschreiben von URLs aktivieren: Ja / Nein
Wenn aktiviert, werden URLs, die ‚app.php‘ enthalten, umgeschrieben, so dass sie keinen Dateinamen mehr enthalten. (z. B. wird app.php/foo zu /foo). Das Modul mod_rewrite des Apache-Webservers ist notwendig, damit dies funktioniert. Wenn diese Option aktiviert wird, ohne dass mod_rewrite verfügbar ist, können URLs deines Boards ungültig werden.
Stelle ich JA ein, geht´s offenbar auch im Portal. Nur, das kann ja nicht des Rätsels Lösung für einen Styleautor sein.

Edit: 18.05.2015, 22:20
==============
Pfadangabe *)
==============
Lösung
Falsch:
Code: Alles auswählen
<script src="./styles/meinstyle/template/script.js" type="text/javascript"></script>
Code: Alles auswählen
<script src="{T_TEMPLATE_PATH}/script.js" type="text/javascript"></script>
Umschreiben von URLs aktivieren: ---> [b]Ja / Nein[/b]
gesetzt ist.LG