Seite 1 von 2

[ABD] Extension: Viewlegend phpBB 3.1.x/3.2.x

Verfasst: 29.05.2015 01:27
von Talk19zehn
Hi, seit 2014 habe ich sporadisch an einer "großen Icon-Legende" gearbeitet.
Werdegang:
Konzepte waren nicht grundsätzlich durchführbar, da lt. phpBB-Vorgabe auch der Internetexplorer 8 bedient werden soll(te). Die Problematik bestand darin, dass mithin background-size in den jeweiligen Styles nicht ohne weiteres griff (Icons sind ja nicht grundsätzlich 27x27px groß). Die Standardklassen der Icons wollte ich jedoch gerne nutzen, um möglichst Abweichungen in der Icongröße zu vermeiden. :wink:

Diese EXTENSION gibt folgende Icons im jeweiligen *Style (basierend auf Prosilver im Standard!) aus:
  • .global_read
    .global_read_mine
    .global_read_locked
    .global_read_locked_mine
    .global_unread
    .global_unread_mine
    .global_unread_locked
    .global_unread_locked_mine
    .announce_read
    .announce_read_mine
    .announce_read_locked
    .announce_read_locked_mine
    .announce_unread
    .announce_unread_mine
    .announce_unread_locked
    .announce_unread_locked_mine
    .forum_link
    .forum_read
    .forum_read_locked
    .forum_read_subforum
    .forum_unread
    .forum_unread_locked
    .forum_unread_subforum
    .sticky_read
    .sticky_read_mine
    .sticky_read_locked
    .sticky_read_locked_mine
    .sticky_unread
    .sticky_unread_mine
    .sticky_unread_locked
    .sticky_unread_locked_mine
    .topic_moved
    .topic_read
    .topic_read_mine
    .topic_read_hot
    .topic_read_hot_mine
    .topic_read_locked
    .topic_read_locked_mine
    .topic_unread
    .topic_unread_mine
    .topic_unread_hot
    .topic_unread_hot_mine
    .topic_unread_locked
    .topic_unread_locked_mine
Die Iconlegende ist faktisch umfangreich. Bei der Übersetzung für die Beschreibung der Icons habe mich darum bemüht, eine korrekte Information für das jeweilige Icon auszugeben. Alt-Texte sind ja bekanntlich nicht für jedes Icon vorhanden. ;) Verbesserungen sind gerne gesehen! Das CSS ist nicht gekürzt. Anpassungen könnten individuell nötig sein. Der Eigenverantwortung sind eurerseits keine Grenzen gesetzt.
Durch die Nutzung der Standard-Klassen werden die Icons aus / in dem jeweiligen Style dargestellt. Sollten Icons eine Größe von ca. 55px x 55px überschreiten bzw. das CSS eines Styles nicht den Standard erfüllen, muss individuell nachgebessert werden. :D Responsive ist das Layout, soweit ich sehen konnte, zur Zeit erfüllt. Das verwendete Standard-Event gibt den Link zur "Großen-Icon-Legende" im Footer aus und informiert euch, eure Besucher, eure Mitglieder über den Sinn und/oder Zweck der Forumicons.

Download und eine bildliche Vorschau der Extension für phpBB 3.1.x: http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... 1063#p6987
Download und Information zu der Extension für phpBB 3.2.x: http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... 8067#p8067

Grüße

Re: [BETA] viewlegend

Verfasst: 29.05.2015 10:07
von alfi0815
Hallo Talk19zehn,
habe viewlegend mal runtergeladen und getestet.
Ergebnis bis jetzt: läuft einwandfrei bei sämtlichen Styles für 3.1.3 und 3.1.4
:wink: Gruß alfi0815

Re: [BETA] viewlegend

Verfasst: 01.06.2015 15:18
von Talk19zehn
Hi und ich danke dir für dein Feedback. Momentan wird an einer neuen Version gearbeitet.
  • Schauen wir mal, ob sich alles verwirklichen lässt und Tests erfolgreich enden.
    Wie sagt man: "Gut Ding will Weile haben".
    Ob sie gut wird oder ist, weiß ich allerdings nicht. Alles eine Frage des Betrachters und alle Wünsche kann man kaum platzieren. Kompromisse sind in mancher Hinsicht nötig ... :wink:
Beste Grüße

Re: [BETA] viewlegend

Verfasst: 05.06.2015 13:34
von Talk19zehn
Hello, eine neue Version "viewlegend" der (großen) Legende mit Mini-Icons (Standard) steht, wie versprochen parat: Lies hier -> 2.0.0 http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... 6947#p6947

Testen, schauen, prüfen .... :wink:

Grüße

Re: [BETA] viewlegend

Verfasst: 05.06.2015 14:09
von alfi0815
Hallo Talk19zehn,

habe getestet und nichts festgestellt.
Diese Lösung gefällt mir sehr gut: Eigene Seite ist sehr übersichtlich.
Glückwunsch.. diese ext ist gelungen.

Re: [BETA] viewlegend

Verfasst: 05.06.2015 14:32
von Talk19zehn
Hi, na du bist ja "fix". :grin: Bei der Ausgabe der Mini-Icons habe ich hoffentlich die Rechte ordentlich gewahrt und zudem die Unterscheidung ein-, u. ausgeloggt korrekt genutzt. :wink: Eine Spielerei einer Sprungmarke ist gesetzt.

Die Beitragssymbole, wie "Zitieren" etc. werden als funktionsuntüchtige Button angezeigt. Kleinere Textpassagen habe ich dem Standardsprachpaket entnommen.

Ein wenig Kopfweh machen die Template-Standard-Events, wie erläutert.

Viele Grüße


Edit: 06.06.2015, 13:00
Eine neue Version (2.0.1) der großen Icon-Legende steht für euch bereit. Der Link im ersten Beitrag wurde geändert.

Re: [BETA] viewlegend

Verfasst: 11.06.2015 16:09
von Talk19zehn
Hi, neue Version 2.1.1, 11.06.2015. Der Link im ersten Beitrag wurde geändert (Klick und du wirst über komplexe Neuerungen informiert). Der Link zur Legende befindet sich nun im Footer. Den Weg sind wir gegangen, da sich dort nicht so viele Extensionen "tummeln". :wink:

Beste Grüße

Re: [BETA] viewlegend

Verfasst: 29.07.2015 11:36
von Talk19zehn
Hello, kleine Verbesserungen waren nötig, so dass wir eine Aktualisierung (neue Version: 2.1.2, 28.07.2015) der viewlegend aufbereitet haben.
Der Link zum neuen Archiv ist im ersten Beitrag angepasst.

Beste Grüße

Re: Extension phpBB 3.1.x viewlegend

Verfasst: 31.08.2015 22:32
von Talk19zehn
Hi, ein Update steht euch zur Verfügung: http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... 110&t=1063
Gruß


Anmerkung:
Leider kann ich den Startbeitrag trotz Anzeige des Button "Ändern" nicht ändern ... , - ?

Re: [ABD] Extension phpBB-3.1.x - viewlegend

Verfasst: 07.12.2015 14:28
von Talk19zehn
Hi, derzeit ist die existierende Extension der phpBB-Version-3.1.6 bis auf die Aktivierung der Mini-Icons und Button :cry: lauffähig mit der phpBB-Version-3.2.0.a1 (vgl. Ankündigung "Erste Alpha Version von phpBB 3.2.0 veröffentlicht").
Updates auf die neue phpBB-Version wird es meinerseits nicht mehr geben. Daher setzte ich ein [ABD] (vgl. Betreff im Startbeitrag). Ich bitte um Verständnis.

Grüße