Seite 1 von 1

Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 27.08.2015 15:07
von uwe.ha
Hallo zusammen,

ich habe im ACP > Dateianhänge:
Maximale Dateigröße: 256 kb
Maximale Bildgröße: 800x800px

Ein User wollte ein Bild hochladen mit 188 kb und 800x547px, und bekam eine Fehlermeldung:
"Die Datei ist zu groß. Die maximale Dateigröße ist 256 KiB"

Erst als ich im ACP die max. Bildgröße auf 801x801px gesetzt hatte, konnte er das Bild hochladen.

Fragen:
- Warum ging das Bild mit 800px bei "Maximale Bildgröße: 800x800px" nicht durch? ... ist doch unlogisch.
- Die Fehlermeldung hat dem User nicht geholfen, weil er ja innerhalb des KiB-Limits war. Kann man in der Fehlermeldung nicht auch noch den Hinweis auf die max. Bildgröße (in px) rein machen?

DANKE!

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 28.08.2015 18:28
von Crizzo
Hi,

das ist ein Bug: https://tracker.phpbb.com/browse/PHPBB3-13965

Den hat aber bisher noch keiner behoben. Ergo wird das vor 3.1.7-RC1 nichts.

Ich werde die Meldung aber mal um deine neue Info:
uwe.ha hat geschrieben:- Warum ging das Bild mit 800px bei "Maximale Bildgröße: 800x800px" nicht durch? ... ist doch unlogisch.
erweitern.

Grüße

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 28.08.2015 18:39
von uwe.ha
Ok, DANKE!
... btw ... welchen Sinn hat eigentlich die Limitierung der Pixelgröße?
KB-Limit verstehe ich ja ... damit die Festplatte nicht überläuft. Aber Pixel?
Die hochgeladenen Bilder werden doch eh nur als Vorschaubild ( mit vorgegebener Pixelgröße) dargestellt, so dass dadurch auch kein Layout zerrissen werden kann. Und ob nun ein zB 100 KB großes Bild viele oder wenige Pixel hat, ist doch egal, oder?

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 28.08.2015 20:32
von Crizzo
Hast du die "Imagemagick"-Erweiterung auf deinem Server installiert?

Falls die installiert ist, sollte das Bild bei zu großen Abmaßen automatisch verkleinert werden, auf die höchst Größe.

Dazu einfach mal deinen Webspace-Anbieter befragen.

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 29.08.2015 12:21
von uwe.ha
Ja, ACP > PHP-Info sagt, dass imagemagick module version 3.1.0RC2 enabled / aktiviert ist ... was bringt mir das?

Im Augenblick sehe ich im ACP > Dateianhänge > Bildkategorie-Einstellungen:
- Vorschaubild (VSB) erstellen: Ja
- max Größe VSB: 400px
- min. VSB Dateigröße: 12000 bytes
- Unter Imagemagick-Pfad ist eingetragen: /usr/bin/ ... wenn ich da aber auf [Nach Imagemagick suchen] klicke, komme ich nur an den Seitenanfang.

Bei "Max Bildgröße" (von Bild-Dateianhängen) habe ich 801x801 eingetragen.
... hmmm, bin jetzt etwas verwirrt. Konnte eben ein Bild mit 1280x... px hochladen OHNE dass Fehler zu Größenüberschreitung kam.
Das VSB wird - korrekt wie eingetragen - auf 400x... px beschränkt, aber wenn ich es anklicke wird es nur mit 801x... px angezeigt.
Hat also dieser Eintrag (doch) nichts mit einem Upload-Limit zu tun, sondern wird hier die Darstellungsgröße limitiert?

Bei "Dateigröße für verlinkte Bilder" habe ich auch 801x801 eingetragen.
(hier sollte es statt "Dateigröße" eher "Größe in Pixel" heißen).
In der Beschreibung steht:
"Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt, wenn deren Größe diese Werte überschreitet"
Bei mir ist es aber so (hab grad mal getestet), dass ein Bild mit 1024x...px auf 742x... px runterskaliert wird.
Liegt das an Imagemagick? ... dass dann größere Bilder NICHT als Link angezeigt werden, sondern runterskaliert werden?
Und wo kommt der die runterskalierung auf genau 742 px? ... macht das Imagemagick automatisch anhand der Breite des Textfeldes?

... alles etwas verwirrend :roll:

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 29.08.2015 13:11
von Crizzo
uwe.ha hat geschrieben:Bei "Max Bildgröße" (von Bild-Dateianhängen) habe ich 801x801 eingetragen.
... hmmm, bin jetzt etwas verwirrt. Konnte eben ein Bild mit 1280x... px hochladen OHNE dass Fehler zu Größenüberschreitung kam.
Für Admins und Co gelten diese Beschränkungen sowieso nicht.
Das VSB wird - korrekt wie eingetragen - auf 400x... px beschränkt, aber wenn ich es anklicke wird es nur mit 801x... px angezeigt.
Hat also dieser Eintrag (doch) nichts mit einem Upload-Limit zu tun, sondern wird hier die Darstellungsgröße limitiert?
Naja, ist doch logisch. Das Bild wird auf deine maximale Bildabmessung von 801x801px verkleinert und hochgeladen. Das Vorschaubild ist nun mal nur 400px und das wird als Vorschau angezeigt. Ein Klick auf das Vorschaubild lädt dann das verkleinerte Original, weil sich das schließlich an deine maximale Bildabmessung halten muss.
Bei "Dateigröße für verlinkte Bilder" habe ich auch 801x801 eingetragen.
(hier sollte es statt "Dateigröße" eher "Größe in Pixel" heißen).
Das ist richtig, stellen wir mal zur Diskussion.
In der Beschreibung steht:
"Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt, wenn deren Größe diese Werte überschreitet"
Bei mir ist es aber so (hab grad mal getestet), dass ein Bild mit 1024x...px auf 742x... px runterskaliert wird.
Liegt das an Imagemagick? ... dass dann größere Bilder NICHT als Link angezeigt werden, sondern runterskaliert werden?
Und wo kommt der die runterskalierung auf genau 742 px? ... macht das Imagemagick automatisch anhand der Breite des Textfeldes?

... alles etwas verwirrend :roll:
Welche Abmessungen hatte das Bild vor und nach dem Hochladen?

Welche Einstellung genau hast du verwendet?

Grüße

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 29.08.2015 15:16
von uwe.ha
BlackHawk87 hat geschrieben:Naja, ist doch logisch. Das Bild wird auf deine maximale Bildabmessung von 801x801px verkleinert und hochgeladen.
Wieso wird das Bild beim Upload verkleinert?
Wenn dem so wäre, hatte der User (aus meinem 1. beutrag) ja kein Problem damit gehabt, sein 800px-Bild hochzuladen ... es wäre dann ja "passend" verkleinert worden. Wurde es aber nicht.

Im ACP steht unter "Maximale Bildgröße": "Um die Überprüfung der Bildgröße abzuschalten ...".
"Überprüfung" kann ja eigentlich nur VOR dem Upload passieren.
Also dürfte - zumindest dem Text nach - die "Maximale Bildgröße" (genauso, wie die "Maximale Dateigröße") lediglich ein Limit für das Hochladen sein, aber nicht für die Anzeige nachher im Beitrag.
BlackHawk87 hat geschrieben:Welche Abmessungen hatte das Bild vor und nach dem Hochladen?
Welche Einstellung genau hast du verwendet?
Ah, sehe gerade:
1. Einstellung für "Dateigröße (besser: Pixelgröße) für verlinkte Bilder" ist 801x801px
2. Die Beschreibung (Übersetzung?) lautet: "Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt ... " ... das ist natürlich Unsinn, da verlinkte Bilder KEINE Dateianhänge sind. Richtig wäre also (statt "Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt ... "): "Bilder werden als Link dargestellt ..."
3. Das verlinkte Bild wurde auf 742px runterskaliert weil:
a) img.postimage = max-width:100%
b) class="content" eben nur so breit ist, wie der Content, und das sind bei mir 742px. (Wenn ich img.postimage max-width:100% deaktiviere, wird das Bild zwar in voller Auflösung dargestellt, aber trotzdem nur innerhalb der 742-breiten Content-div (mit overflow:hidden))

ALSO ... macht die Angabe "Dateigröße (Pixelgröße) für verlinkte Bilder" gar keinen Sinn, da CSS die Anzeige eh auf die Größe der Content-div beschränkt.

Bleibt nur noch die Frage, welchen Sinn es macht, die "Maximale Bildgröße" (in Pixel, für Dateianhänge) zu limitieren? ... denn mir ist doch egal, welche Pixelgröße ein hochgeladenes Bild hat, solange es den KB-Wert (für meinen Speicherplatz) nicht überschreitet.
Hab eben mal die "Maximale Bildgröße" auf 0x0 px gesetzet. Jetzt wird das Bild (nach Anklicken des Vorschaubildes) nicht mehr (nur) in der Größe 801x801px angezeigt, sondern in voller Größe. Womit auch geklärt wäre, dass die Angabe "Maximale Bildgröße" (von Dateianhängen) nicht nur Auswirkung auf die Größenprüfung eines hochzuladenen Bildes hat, sondern auch auf die Darstellungsgröße ... nur nochmal: welchen Sinn macht es hier bei den Bild-Dateianhängen ein Limit zu setzen?

DANKE!

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 29.08.2015 15:37
von Crizzo
uwe.ha hat geschrieben:
BlackHawk87 hat geschrieben:Naja, ist doch logisch. Das Bild wird auf deine maximale Bildabmessung von 801x801px verkleinert und hochgeladen.
Wieso wird das Bild beim Upload verkleinert?
Das ist eine optionale Funktion von diesem Drag&Drop Uploader, den phpBB verwendet in zusammenarbeit mit einem PHP-Modul.
Wenn dem so wäre, hatte der User (aus meinem 1. beutrag) ja kein Problem damit gehabt, sein 800px-Bild hochzuladen ... es wäre dann ja "passend" verkleinert worden. Wurde es aber nicht.
Wenn du das nicht hast, dann resized er dein Bild auch nicht. Bei mir lokal in xampp wird es nicht verkleinert, online auf einem Server ist dem dann doch so. ;)
Im ACP steht unter "Maximale Bildgröße": "Um die Überprüfung der Bildgröße abzuschalten ...".
"Überprüfung" kann ja eigentlich nur VOR dem Upload passieren.
Also dürfte - zumindest dem Text nach - die "Maximale Bildgröße" (genauso, wie die "Maximale Dateigröße") lediglich ein Limit für das Hochladen sein, aber nicht für die Anzeige nachher im Beitrag.
Es gibt doch beides. Einmal: maximale Abmessung der Bilddatei beim Hochladen und es gibt auch eine Einschränkung, was als Vorschaubild angezeigt wird und was eben nur als Textlink angezeigt wird.
BlackHawk87 hat geschrieben:Welche Abmessungen hatte das Bild vor und nach dem Hochladen?
Welche Einstellung genau hast du verwendet?

Ah, sehe gerade:
1. Einstellung für "Dateigröße (besser: Pixelgröße) für verlinkte Bilder" ist 801x801px
2. Die Beschreibung (Übersetzung?) lautet: "Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt ... " ... das ist natürlich Unsinn, da verlinkte Bilder KEINE Dateianhänge sind. Richtig wäre also (statt "Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt ... "): "Bilder werden als Link dargestellt ..."
3. Das verlinkte Bild wurde auf 742px runterskaliert weil:
a) img.postimage = max-width:100%
b) class="content" eben nur so breit ist, wie der Content, und das sind bei mir 742px. (Wenn ich img.postimage max-width:100% deaktiviere, wird das Bild zwar in voller Auflösung dargestellt, aber trotzdem nur innerhalb der 742-breiten Content-div (mit overflow:hidden))

ALSO ... macht die Angabe "Dateigröße (Pixelgröße) für verlinkte Bilder" gar keinen Sinn, da CSS die Anzeige eh auf die Größe der Content-div beschränkt.
Doch macht es, das liegt ja immer am Style und an der Browser-Breite, was da hier als Content-Div für eine Breite vorgegeben wird.
Bleibt nur noch die Frage, welchen Sinn es macht, die "Maximale Bildgröße" (in Pixel, für Dateianhänge) zu limitieren? ... denn mir ist doch egal, welche Pixelgröße ein hochgeladenes Bild hat, solange es den KB-Wert (für meinen Speicherplatz) nicht überschreitet.
Das ist deine Meinung, kann man aber auch anders sehen. ;)
Hab eben mal die "Maximale Bildgröße" auf 0x0 px gesetzet. Jetzt wird das Bild (nach Anklicken des Vorschaubildes) nicht mehr (nur) in der Größe 801x801px angezeigt, sondern in voller Größe. Womit auch geklärt wäre, dass die Angabe "Maximale Bildgröße" (von Dateianhängen) nicht nur Auswirkung auf die Größenprüfung eines hochzuladenen Bildes hat, sondern auch auf die Darstellungsgröße ... nur nochmal: welchen Sinn macht es hier bei den Bild-Dateianhängen ein Limit zu setzen?

DANKE!
Wenn man keine Vorschaubilder und keine Textlink-Einstellung hat, zerreißt ein 4K Bild immer das Layout. Den Sinn gibt es schon noch, wenn auch nicht mehr so oft und vermutlich war das eher noch ein Problem, als die Auflösungen am Desktop-PC und Co noch kleiner waren.

Grüße

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 29.08.2015 16:01
von uwe.ha
BlackHawk87 hat geschrieben:Das ist eine optionale Funktion von diesem Drag&Drop Uploader
Kenn ich nich ... hab ich dann wohl auch nich ;-)
BlackHawk87 hat geschrieben:Doch macht es, das liegt ja immer am Style und an der Browser-Breite, was da hier als Content-Div für eine Breite vorgegeben wird.
Ah ja, stimmt, hatte ich nicht bedacht.
BlackHawk87 hat geschrieben:Das ist deine Meinung, kann man aber auch anders sehen
Wie denn? ... wenn ich es wüsste, würde ich es vielleicht auch anders sehen ;-)

DANKE für deine Hilfe!!

PS: Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass Gäste statt des Bildes nur
"Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen."
zu sehen bekommen.
(Bei älteren Beiträgen auch noch den Dateinamen (aber nicht als Link) und den Hinweistext)

Im ACP > Benutzer und Gruppen > Gruppenrechte > Gäste steht unter "Erweiterte Berechtigungen": "Kann Dateianhänge herunterladen".
Das müsste doch eigentlich richtig sein.

DANKE!

Re: Dateianhang: Unverständliche Fehlermeldung

Verfasst: 29.08.2015 18:34
von Talk19zehn
Hello, nur mal am Rande erwähnt, überlegt und in alten Unterlagen gegraben ...
Auf die Dateigröße wirkt sich auch das Dateiformat (u.a. gif, jpeg, png) aus. Die Komprimierungsverfahren der Dateiformate nehmen darum Einfluss auf die Dateigrößen. Selbst bei identischen Pixelmaßen weichen sie sogar erheblich ab. Die Ebenen eines Bildes, die Bittiefe und die Anzahl der Kanäle wirken sich m.W. auch auf die Dateigröße aus.
Die digitale Größe der Bilddatei, spiegelt m.W. die Dateigröße, die proportional zu den Pixelmaßen errechnet wird. Bilder, die eine hohe Anzahl an Pixeln aufweisen, haben bspw. bei einer bestimmten Druckgröße eine im Verhältnis bessere Genauigkeit, so auch im Detail. Sie benötigen aber auch in Folge m.E. erhöhten Speicherbedarf. Die Bildauflösung ist somit immer ein Kompromiss je nach Einstellung. Nicht zu vergessen, dass das Bild dem Druck (sofern erlaubt) standhalten muss.

Aus meiner Sicht, macht das Sinn, was phpBB in der Version 3.1.x liefert. Darüber bin ich damals selbst mal gestolpert und habe daher u.a. die Größe auf 256 MiB angepasst. Details der Grafik waren mir wichtig.

Drag and Drop sollte im Standard funktionieren. Es gab mal einen BUG, soweit ich mich erinnere. Im IE10 funktioniert bei mir leider auch nicht ( was nichts bedeuten soll ), soeben nochmals ausprobiert. :o Im FF funktioniert´s ... :grin:

Grüße