@Talk19zehn,
ich habe mir die Stylevorgaben aus allen css-Dateien von prosilver in eine Access-Datenbank eingetragen. Meine Ambition war, bei Änderungen einen besseren Durchblick zu erhalten - hat nichts gebracht. Nachdem wir nun hier festgestellt haben, dass es kein rudimentäres style, mit dem man hätte besser aufsetzen können gibt, versuche ich zumindestens den page-header anzupacken.
Die Mini-Icons machen aus meiner Sicht Sinn, da sie nicht nur beim Navigieren zweckmäßig sind. Aber das weißt du ja.
Inwieweit Icons, ob nun groß oder mini, Sinn machen, darüber kann man diskutieren. Ich bevorzuge soweit als möglich textuelle buttons und links.
Für mich liest es sich so, dass er die Seiten mobil nicht nutzen kann, - ist das richtig?
Nein, er kann die Seiten mobil nutzen. Für meinen Mann habe ich einen Marlin gezeichnet, den er als Logo auf seiner Seite groß verwenden will. Das grosse Logo hat ab 770-er Viewport eine Größe von 365 KB und das kleine Logo 95 KB, 270 KB Unterschied. Hinzu kommen die diversen weiteren Grafiken. Diese müssen jedesmal, wenn die Seite neu aufgebaut wird, über die Leitung. Bei Handy's macht sich die Menge an Grafikdateien und auch ihre Größe in der Ladezeit einer Seite bemerkbar, oder bin ich auf dem falschen Trampelpfad?
Das habe ich leider nicht verstanden:
Deshalb dachte ich, mehrere Breakpoints (siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Responsive_Webdesign)
<link href="./theme/ZNC_balikcilar_320.css" rel="stylesheet" media="all and (max-width: 479px)">
<link href="./theme/ZNC_balikcilar_480.css" rel="stylesheet" media="all and (min-width: 480px) and (max-width: 649px)">
<link href="./theme/ZNC_balikcilar_650.css" rel="stylesheet" media="all and (min-width: 650px) and (max-width: 769px)">
<link href="./theme/ZNC_balikcilar_770.css" rel="stylesheet" media="all and (min-width: 770px)">
<link href="./theme/ZNC_balikcilar_floaten.css" rel="stylesheet" media="all and (min-width: 970px)">
würden Sinn ergeben, aber davon komme ich immer mehr ab. In diesem Zuge habe ich gelernt, dass prosilver kein responsives sondern ein adaptives Design hat.
Mir ist ja im Zuge dieses Thread die Frage gekommen, ob man die Möglichkeit hat, einen automatischen Schalter zu verwenden, der es vom Layout her ermöglicht, zwischen Userbereich und Moderations-/Administrationsbereich zu trennen? Kennst Du da einen Trick?