Seite 1 von 2
3.1.6 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 10:27
von dieneuners
Hat man einem User Leserechte für ein bestimmtes Forum erteilt (Benutzerspezifische Forenrechte) und ändert das dann später wieder zurück auf "keine"
dann wird dies zwar korrekt angezeigt, der User kann aber weiterhin im (in diesem) Forum lesen.
Ein ziemlich dooofer Fehler, den gerne jemand an das BUGZENTRUM weiterleiten sollte.
Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 13:33
von dieneuners
dieneuners hat geschrieben: "keine"
keine Rolle zugewiesen ist gemeint
Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 14:09
von Lehrling
ich glaube eher, dass dieses Problem darauf zurückzuführen ist, dass der Benutzer in einer Gruppe ist, die die Leserechte für besagtes Forum hat. Stell mal bei den benutzerspezifischen Forenrechte bei Kann Forum lesen NIE ein. Dann sollte es klappen.
Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 16:33
von dieneuners
Glauben hilft nicht weiter.
Der/Die Benutzer befindet/befinden sich in einer Gruppe die keine Leserechte hat.
Allein die kurzzeitige vergabe von Leserechten mittels "Benutzerspezifische Forenrechte" führt leider dazu das diese auch nach der entnahme von Leserechten dennoch erhalten bleiben.
(es wird zwar so angezeigt als ob, aber in Wirklichkeit kann jeder User die Beiträge weiter lesen)
Das ist ein Bug und sollte dem Programmierteam mitgeteilt werden, da dies ja auch kritisch sein kann würde ich es als dringend bezeichnen.
Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 17:25
von Kirk
Hallo
dieneuners hat geschrieben:Allein die kurzzeitige vergabe von Leserechten mittels "Benutzerspezifische Forenrechte" führt leider dazu das diese auch nach der entnahme von Leserechten dennoch erhalten bleiben.
Ich kann den von dir besagten Fehler nicht nachvollziehen, wenn ich einen User per "Benutzerspezifische Forenrechte" das Leserecht für einen gewissen Bereich gebe und dies dann wieder rückgängig mache, kommt die Meldung "Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen."
Bist du vielleicht nach dem zurücksetztzen der Rechte per Backslash wieder in diesen Bereich zurück?
Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 17:34
von dieneuners
Nein, es ist wie ich schreibe.
Ich hab das über Benutzerrechte übernehmen geprüft und komme tatsächlich in Foren die normalerweise gesperrt sein müssten.
Wenn ich diesen Usern dann Zugang gesperrt über die spezifischen eintrage, dann funktioniert das auch, erst dann können diese User diese Foren nicht mehr lesen.
Ich bin mir ziemlich sicher das dies früher funktionierte, allerdings nicht sicher ob bei 3x oder 2x
Es kann durchaus sein das es erst mit einem der letzten Update's 3.15, 3.14 usw. kam.
Bei den Foren wo der User sowieso keine Leserechte hatte funktioniert das und es kommt die Meldung die Kirk nannte, die Foren die aber vor Monaten mal (extra) freigegeben wurden, diese können diese User trotz wegnahme der Benutzerspezifischen weiterhin lesen.
Bei diesen Usern reicht nun nicht mehr der Standart "keine Rolle zugewiesen" sondern muss auf Kein Zugang gestellt werden, wärend bwi allen anderen Foren die diese Gruppe auch nicht lesen darf ein "keine Rolle zugewiesen" weiterhin ausreicht.
Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 17:50
von Kirk
Du musst den User dort die Rechte wieder entziehen wo du sie ihm auch zugeteilt hast, in deinem Falle währe dies über die "Benutzerspezifische Forenrechte".
Das Recht keine Rolle sagt nur aus das für diese Konstellation keine Rolle gibt.
So habe ich diese Rechte rückgängig gemacht, per "Benutzerspezifische Forenrechte", User auswählen dann das gewünschte Forum dort auf "Alle Nein" geklickt.
Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 19:34
von dieneuners
Ich versteh was Du sagen möchtest, es ist aber kein Bedienfehler:
Gruppe A hat keine Leserechte.
Ich gebe einem Mitglied der Gruppe A über die Benutzerspezifischen Forenrechte das Leserecht für Forum x.
Somit kann der User das eine Forum (X)lesen, bei den restlichen Foren verbleibt das Gruppe A Recht.
Somit stehen bei allen Foren "keine Rolle zugewiesen" Ausnahme Forum X dort steht Voller Zugriff.
Nun entziehe ich dem User einige Monate später das Leserecht auf Forum X, also geht das wieder zurück auf "keine Rolle zugewiesen"
Dann kann der User normalerweise auch nicht mehr Forum X lesen.
Tatsache ist aber das der User, dennoch Forum X lesen kann, obwohl er für das Forum X wieder "keine Rolle zugewiesen" hat, also auch keine Leserechte mehr hat, denn es greíft ja wieder das recht der Gruppe A(keine Leserechte)
Das ist ein Bug(bei mir jedenfalls)
Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 19:53
von gn#36
Es kann trotzdem ein Bedienfehler sein, wenn das Mitglied mit dem du testest auch Mitglied in Gruppe B ist, die Leserechte besitzt. Bitte nutz' mal KB:rechte_verfolgen um zu sehen wo die Rechte genau herkommen. Außerdem lässt phpBB inzwischen Rechteentzung auf Kategorien nicht mehr zu, wenn weiterhin Leserechte für untergeordnete Foren bestehen. Du kannst in dem Fall nur dann die Rechte entziehen, wenn du auch in allen Unterforen die Rechte entziehst.
Dein Problem dürfte aber eher folgendes sein: Die Auswahl "Keine Rolle zugewiesen" ist nicht das gleiche wie "Kein Zugriff".
Bei "Keine Rolle zugewiesen" werden die bestehenden Rechte einfach individuell in der Datenbank gespeichert (=Statt eine Rolle festzulegen, deren Rechte der User bekommt, werden die Rechte so wie sie gerade konfiguriert sind individuell nur für diesen User oder diese Gruppe in der Datenbank abgelegt). Wenn du vorher Rechte also über eine Rolle zugewiesen hattest dann bleiben diese bei Auswahl von "Keine Rolle zugewiesen" somit bestehen. Du musst "Kein Zugriff" verwenden um die Rechte zu entziehen, "Keine Rolle zugewiesen" ändert an den aktuellen Rechten des Nutzers nichts. Bei einem neuen Forum bekommt die Gruppe oder der User nur deshalb keinen Zugriff, weil fehlende Einträge in der Datenbank mit einem "nein" gleichgesetzt werden und Anfangs nunmal noch keine Rechte da sind. In deinem Fall sind aber Rechte zugewiesen, mit der Auswahl "Keine Rolle zugewiesen" sagst du somit nur, dass die Rechte individuell für diese Gruppe oder diesen User so bleiben sollen. Heißt, wenn du anschließend die Rolle "Kein Zugriff" ändern würdest, so dass die User z.B. das Forum zwar sehen, aber nicht lesen dürfen, dann würde diese Gruppe oder dieser User das Recht trotzdem nicht erhalten (außer ggf. über eine weitere Gruppe), weil du die Rechte individuell konfiguriert hast.
Also kein Bug, sondern doch ein Bedienfehler

Re: 3.16 Bug in Leserechte ?
Verfasst: 30.11.2015 20:50
von dieneuners
Ich war mir sicher das dies früher immer so wie beschrieben auch funktionierte, der User dem Sonderleserechte gegeben wurde verlor diese wieder nachdem von Voller Zugriff auf Keine Rolle zurück gestellt wurde.
Wenn eine Gruppe keine Leserechte hat und bei den Benutzerspezifischen Rechten ein Recht vergeben wird (von keine Rolle auf voller Zugriff)
dann würde ich auch denken das ein Return zum keine Rolle, wieder den Zustand herstellt den es hatte bevor voller Zugriff eingestellt wurde.
Bei allen anderen Foren wo "keine Rolle" steht funktioniert das ja schliesslich auch so.
Drehst DU das Radio lauter, sagen wir von 5 auf 9, dann erwarte ich das ich bei zurück auf 5 auch wieder etwas leiser höre.
Da ich nun aufgeklärt bin nehme ich den Sachverhalt einfach hin und dann ist das meinetwegen auch kein Bug.
Nun werde ich versuchen daran zu denken Sonderrechte nicht nur rückgängig zu machen sondern durch ein Verbot den alten Zustand wieder herzustellen.
Kein Ding wenn man es weiss, Danke für die Hilfe.