Seite 1 von 1
Account-Deaktivierung nach Email-Änderung
Verfasst: 07.12.2015 11:31
von Praggle
phpBB 3.1.6
Ich hab jetzt schon zweimal erlebt, dass Boardmitglieder, nach der Änderung ihrer Email-Adresse im Profil deaktiviert worden sind und konnte das jetzt selbst auch selbst nachvollziehen. Hat das irgend einen tieferen Sinn oder ist das ein Programmfehler? Für die Admins bereitet das unnötig Arbeit und für die User unnötige Wartezeiten. Ich könnte nachvollziehen, wenn die neue Emailadresse erst mal per Email verifiziert werden müsste, aber das passiert bei meiner Installation nicht.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen oder erhellende Informationen beisteuern?
Praggle
Re: Account-Deaktivierung nach Email-Änderung
Verfasst: 07.12.2015 18:03
von Kirk
Hallo
Es kommt darauf an was du im ACP/Registrierung
bei Benutzerkonto-Aktivierung
eingestellt hast.
Bei der Einstellung "Durch den Benutzer (Verifizierung der E-Mail-Adresse)" bekommt der User nach der Änderung der Mail Adresse einen Aktivierungslink an die neue Adresse.
Bei der Einstellung "Durch einen Administrator" muss der Admin den User wieder freischalten.
Bei der Einstellung "Keine Aktivierung (direkter Zugang ohne Prüfung)" muss gar nichts gemacht werden.
Re: Account-Deaktivierung nach Email-Änderung
Verfasst: 07.12.2015 19:03
von Praggle
Hallo Kirk,
dort hab ich "Durch einen Adnministrator" ausgewählt und das ist für die erste freischaltung auch richtig und ganz wichtig bei einem geschlossenen Forum. Aber wenn jemand freigeschaltet worden ist, muss er doch nicht immer bei der Änderung seiner Email-Adresse oder seines Passwortes erneut von einem Administrator überprüft werden. Da verstehe ich den Sinn nicht. Ich kann das jedenfalls nicht auf die anderen beiden Optionen umstellen, da die zugangsberechtigungen bei uns einzeln überprüft werden müssen.
Re: Account-Deaktivierung nach Email-Änderung
Verfasst: 07.12.2015 23:46
von Praggle
In der includes/ucp/ucp_profile.php
ab Zeile 158 sieht es so aus, als wenn ganz bewusst bei einer Emailadressänderung in einem administratorverwalteten Board die Zustimmung der Administratoren eingeholt wird. Aber wozu der Aufwand??? Bei einer Eigenaktivierung über eine Aktivierungsemail würde sowohl ein Fremdeingriff, als auch Schreibfehler oder Fakeadressen ausgeschlossen werden. Meiner Ansicht nach ist das der viel sinnvollere Weg.
Wenn mir nicht irgendjemand einen vernünftigen Grund für diese Vorgehensweise nennen kann, würde ich gerne versuchen, das zu modifizieren. Durch ein paar Änderungen ab Zeile 158 kann ich zwar eine Eigenreaktivierungsemail versenden, aber der generierte Aktivierungslink funktioniert nicht, wenn der User nicht als Administrator eingeloggt ist. Das liegt natürlich wiederum daran, dass das Board administartorverwaltet ist. Wie müsste man das machen?
Re: Account-Deaktivierung nach Email-Änderung
Verfasst: 05.04.2016 10:29
von Praggle
Ich bin in dieser Problematik leider immer noch nicht weiter gekommen. Das überfordert meine Programmierfähigkeiten doch bei Weitem, aber vielleicht kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen.
Die ACP-Grundeinstellung des Boards muss 'Aktivierung durch einen Administrator' bleiben, denn es handelt sich um ein geschütztes Board. Vermeiden möchte ich lediglich, dass bei jeder Emailadress-Änderung im UCP der Account deaktiviert wird. Oder noch besser wäre, wenn die neu eingegebene Email mittels Selbstaktivierungslink verifiziert würde, aber das hab ich nicht hinbekommen.
Da die Änderung der Passwörter und Emailadressen die häufigsten UCP-Vorgänge sind, nervt es zunehmend, dass hier ein manueller Eingriff durch den Admin erforderlich ist. Auch die User sind zunehmend verunsichert und überrascht, dass ihr Account nach einer simplen Adressänderung deaktiviert wurde. Eine Email-Aktualisierung muss unkompliziert, selbstständig und ohne große Verzögerung machbar sein, auch wenn das Board zugangsbeschränkt ist.
Kann jemand helfen?