Seite 1 von 2

Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 11.12.2015 11:39
von Saitentanz
In meinem Forum kommt trotz geänderter Sicherheitsabfragen bei der Registrierung jetzt zum 3. Mal ein Spammer mit gebrochenem Deutsch. Er benutzt immer andere IP- und Emailadressen sowie neue Nicks. Dass es sich um diesen bestimmten Spammer handelt, gilt noch nicht zu 100 %, aber zu 99 % bin ich mir sicher. Der schreibt erst ein paar völlig belanglose Kurzbeiträge und fügt nach 2 Wochen eine Signatur mit einem Link mit schwachem Kontrast zur Hintergrundfarbe ein, die auf eine englischsprachige Hdy-Zubehör-Website geht (hule7 irgendwas).

Die Signatur hat er noch nicht drin, aber der Schreibstil ist derselbe. Gibt es mit Boardmitteln die Möglichkeit, einzelne User so zu belegen, dass seine Beiträge erst dann erscheinen, wenn sie von einem Mod oder Admin freigeschaltet werden?

Vielen Dank vorab.

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 11.12.2015 11:51
von AYYILDIZLAR
Hallo,

Du könntest dir doch eine Gruppe(versteckte) erstellen, z.B. "Blacklist" oder "Gefahr" oder wie auch immer und dieser Gruppe die entsprechenden Rechte vergeben.
Saitentanz hat geschrieben:Gibt es mit Boardmitteln die Möglichkeit, einzelne User so zu belegen, dass seine Beiträge erst dann erscheinen, wenn sie von einem Mod oder Admin freigeschaltet werden?
KB:170
KB:171
Du müsstest dann halt immer bei Verdacht, die Person in die jeweilige Gruppe manuell verschieben. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich.

Grüße

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 11.12.2015 12:15
von waldkatze
Oder noch einfacher, wenn du nicht immer verschieben möchtest.
Ordne neue User der Gruppe kürzlich registrierte Benutzer zu.
Lasse diesen Benutzern nur den Schreibzugriff auf bestimmte Teile des Forums.
In diesen Foren setzt du die Benutzerrechte unter DIVERSES / "Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen" auf NEIN
Damit bekommst du deine gewünschte Anzeige:
Saitentanz hat geschrieben:, dass seine Beiträge erst dann erscheinen, wenn sie von einem Mod oder Admin freigeschaltet werden?

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 17.12.2015 13:09
von Saitentanz
Ich habe in der Zwischenzeit nachgedacht. Besser wäre es, wenn ich Links in der Signatur auf bestimmte Domains sperren kann. Dies ist nämlich die Masche dieses doofen Users, nach einer Weile seine verlinkte Signatur einzufügen; hat er jetzt wieder gemacht. Gibt es eine Möglichkeit, Domains in der Signatur zu sperren ggf. auch mit Wildcard?

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 17.12.2015 13:49
von Pfiffy
Du kannst dafür die Wortzensur im ACP unter Beiträge verwenden.

Grücce
Pfiffy

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 17.12.2015 13:52
von Saitentanz
Funktioniert die Wortzensur denn auch in der Signatur?

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 18.12.2015 09:09
von Pfiffy
Ja, das funktioniert bei meinem phpBB 3.0.14

Grücce
Pfiffy

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 18.12.2015 14:18
von Saitentanz
Ja, das scheint zu funktionieren. Ich habe diesen Testbeitrag mit der Signatur betreffenden Signatur eingefügt:
http://klassikgitarre-forum.de/viewtopi ... =26&t=2519

Gibt es die Möglichkeit, den Alternativtext in Fettschrift hervorzuben? Mit "b" und "/b" in eckigen Klammern funktioniert das leider nicht.

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 19.12.2015 10:45
von Saitentanz
Offenbar funktioniert das nicht bei jeder Domain. Ich habe wieder einen SEO-Spammer. Dieser hat Texte aus einem anderen Gitarrenforum kopiert und hat zwei eigenartige Domains mit der Endung "mobi" in die Signatur gesetzt. Der Ersatztext wird allerdings nicht angezeigt. Erst, wenn ich den Linktext verwende, dann funktioniert es. Weiß jemand wie man dem bekommen kann, evtl. ein Hack für Sperrdomains?

Re: Einzelne Benutzer gegen Freigabe

Verfasst: 19.12.2015 14:57
von gn#36
Letztlich hilft dir eine Blacklist meist nur sehr begrenzt weiter. Möglicherweise solltest du einfach mal ein alternatives Captcha Plugin probieren oder ganz einfach allen Neulingen mit unter X Beiträgen (X = 10 oder so) die Signatur verbieten.