Seite 1 von 1

Installation hatt gefunzt --- phpBB geht nur im Netzwerk

Verfasst: 10.03.2003 13:03
von muellerone
Hallo!

Ich habe das Forum korekt installiert und es läuft auch.
Aber nur im Intranet.
Wenn es von einen externen Rechner aufgerufen wird kommt entweder eine leere Seite oder Seite nicht vorhanden.
Wo liegt das Prob. ?
Die Rechte auf den Ordner sind gegeben für alle (WinXP, Apache Webserver (php-Modul läuft), MySQL).

Über Hilfe wäre ich sehr erfreut.

MfG
webmaster@muellerone.de

Verfasst: 10.03.2003 17:57
von Mister_X
andere Seiten/PHP Skript gehen extern aber ohne Probleme ?

Verfasst: 11.03.2003 17:59
von muellerone
Hallo!

Ja, meine anderen phpSeiten gehen top, ohne Probs.

MfG :)

Verfasst: 11.03.2003 20:32
von Mister_X
Schalte mal probehalber im Adminbereich -> Kategorie Allgemeines -> Konfiguration die "GZip Komprimierung" aus

Verfasst: 15.03.2003 13:14
von elpres
habe genau dasselbe problem, also dass das forum nicht von externen rechnern angezeigt wird.

konfiguration: windows xp, apache 2.0.44, php 4.3.2, mysql 3.23.55, phpbb 2.0.4

der server ist so eingerichtet, dass beim aufruf über die IP erstmal eine ganz normal html-seite kommt, die wird auch von außen gesehen ohne probleme. hab aber leider keine anderen php-seiten hier zum testen.

gzip-komprimierung ist übrigens aus

Verfasst: 15.03.2003 13:36
von Schumi
elpres hat geschrieben:hab aber leider keine anderen php-seiten hier zum testen.
Du kannst ja mal eine neue php-Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

Code: Alles auswählen

<?
phpinfo()
?>
Damit kannst du überprüfen, ob php-seiten angezeigt werden können.

Verfasst: 15.03.2003 14:57
von elpres
danke für den tipp, Schumi, hat auch teilweise funktioniert. bei einem kumpel von mir wurde die seite zwar angezeigt, aber nicht vollständig. bei der zweiten tabelle, zeile "precision" war schluß.

in den apache-logs bei mir tauchen keine fehler auf, einige requests waren mit code 200 bestätigt, dann gab's aber wiederum einige mit code 304 und 0 übertragenen bytes. hoffentlich kann jemand damit was anfangen. ich selbst nicht :(

Verfasst: 16.03.2003 15:31
von elpres
konnte das problem bischen genauer eingrenzen, das liegt wirklich an php, und hat vermutlich was mit zu langsamer leitung zu tun, ich benutze ein modem. im netzwerk ist das problem ja natürlich weg. vielleicht irgendwas mit zu kleiner timeout-einstellung oder ähnliches? wo könnte man das nachgucken oder umstellen?

html-seiten werden übrigens ohne probleme hochgeladen, egal wie groß die sind, also apache ist wahrscheinlich unschuldig