Umlaute in Anhängen nur bei kleinen Bildern möglich
Verfasst: 31.12.2015 15:37
Hallo liebe Community,
vor Kurzem habe ich ein phpbb 3.1.6 Forum übernommen. Das komplette Forum ist dabei von einem Server auf den anderen gewechselt und hat auch die Domain geändert. (Mit Eurem super Artikel in der knowledgeBase alles auch kein Problem)
Nun habe ich folgendes mysteriöse Problem beim Hochladen von Dateianhängen. Ich habe ein Bild, z.b. "Bärchi.jpg" mit 400x400 Pixeln (Forum lässt bis 600x600 zu) und ca. 50 kiB (Forum ist auf <60 kiB eingestellt) versucht hochzuladen. Es kommt eine Warung: B??rchi.jpg ist kein zulässiger Dateiname. Der Witz ist: Wenn ich die Datei massiv verkleinere auf z.b. 200x200 Pixel und ca. 25 kiB, wird die Datei anstandslos geladen!
Und jetzt wird es noch mysteriöser: Ich hatte zuvor schon mal testweise einen Datenbankdump in ein leeres Testforum importiert, das immer noch zu Übungszwecken läuft. Hier kann ich auch das große Bild problemlos hochladen!
Bei den beiden Foren gibt es im Wesentlichen zwei Unterschiede: Das Testforum ist eine Leerinstallation von phpbb gewesen, in die ich die Datenbank importiert habe, aber sonst keine Daten mitgenommen habe (z.B. avatare, Anhänge u.s.w.) Das echte Forum wurde mit der gesamten Ordnerstruktur kopiert. Der zweite Unterschied ist, dass der erste Dump wohl nur irgend ein beliebiges Backup war, welches ich mit UTF8-Zeichensatz importiert habe. Umlaute waren alle da, alles gut. Der ehemalige Admin hatte mir nun aber für den echten Umzug die Datenbank aus Angst vor Umlaut-Verlust als Latin1 exportiert. Mit UTF8 importiert, komplett schief gegangen! Also habe ich die Datenbank nochmal komplett leer gemacht und beim Importieren (mit MySQLDumper) dann auf Latin1 umgestellt. Diesmal sind alle Umlaute im Forum wieder enthalten. Ist halt die Frage, ob das jetzt noch irgend einen Unterschied macht. Wenn ich in PHPMyAdmin schaue, sind beide jetzt UTF8 codiert. Aber, wie gesagt, sonst gibt es bei beiden Installationen keine Unterschiede.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass teilweise beim Hochladen von Bildern die Dateigröße sich nochmal ändert. Besonders bei Bildern mit 600 Pixeln Kantenlänge kann es passieren, dass eine Datei, die 55 KB hatte, am Ende als zu groß abgelehnt wird, da sie angeblich mehr als 80 kiB groß sei... Verkleinert man das Bild auf 599 Pixel, passiert dies nicht, selbst wenn man nachträglich das Bild noch etwas "schwerer" macht (z.B. mit RIOT) Das hat zwar mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun, aber ist für mich ein Hinweis, dass das Forum an irgend einer Stelle noch mehr mit dem Bild anstellt, als es einfach nur auf den Server zu laden und irgendwo einen Hinweis zu hinterlassen... Müsste man evtl an dieser Stelle (nur, wo ist die?) ansetzen, den Fehler zu suchen?
Für Eure Hilfe wäre ich Euch wirklich ausgesprochen dankbar!
Falls Ihr mehr Infos benötigt, werde ich mein bestes tun, die fehlenden Infos nachzureichen.
Viele Grüße und danke
Keltoi
vor Kurzem habe ich ein phpbb 3.1.6 Forum übernommen. Das komplette Forum ist dabei von einem Server auf den anderen gewechselt und hat auch die Domain geändert. (Mit Eurem super Artikel in der knowledgeBase alles auch kein Problem)
Nun habe ich folgendes mysteriöse Problem beim Hochladen von Dateianhängen. Ich habe ein Bild, z.b. "Bärchi.jpg" mit 400x400 Pixeln (Forum lässt bis 600x600 zu) und ca. 50 kiB (Forum ist auf <60 kiB eingestellt) versucht hochzuladen. Es kommt eine Warung: B??rchi.jpg ist kein zulässiger Dateiname. Der Witz ist: Wenn ich die Datei massiv verkleinere auf z.b. 200x200 Pixel und ca. 25 kiB, wird die Datei anstandslos geladen!
Und jetzt wird es noch mysteriöser: Ich hatte zuvor schon mal testweise einen Datenbankdump in ein leeres Testforum importiert, das immer noch zu Übungszwecken läuft. Hier kann ich auch das große Bild problemlos hochladen!
Bei den beiden Foren gibt es im Wesentlichen zwei Unterschiede: Das Testforum ist eine Leerinstallation von phpbb gewesen, in die ich die Datenbank importiert habe, aber sonst keine Daten mitgenommen habe (z.B. avatare, Anhänge u.s.w.) Das echte Forum wurde mit der gesamten Ordnerstruktur kopiert. Der zweite Unterschied ist, dass der erste Dump wohl nur irgend ein beliebiges Backup war, welches ich mit UTF8-Zeichensatz importiert habe. Umlaute waren alle da, alles gut. Der ehemalige Admin hatte mir nun aber für den echten Umzug die Datenbank aus Angst vor Umlaut-Verlust als Latin1 exportiert. Mit UTF8 importiert, komplett schief gegangen! Also habe ich die Datenbank nochmal komplett leer gemacht und beim Importieren (mit MySQLDumper) dann auf Latin1 umgestellt. Diesmal sind alle Umlaute im Forum wieder enthalten. Ist halt die Frage, ob das jetzt noch irgend einen Unterschied macht. Wenn ich in PHPMyAdmin schaue, sind beide jetzt UTF8 codiert. Aber, wie gesagt, sonst gibt es bei beiden Installationen keine Unterschiede.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass teilweise beim Hochladen von Bildern die Dateigröße sich nochmal ändert. Besonders bei Bildern mit 600 Pixeln Kantenlänge kann es passieren, dass eine Datei, die 55 KB hatte, am Ende als zu groß abgelehnt wird, da sie angeblich mehr als 80 kiB groß sei... Verkleinert man das Bild auf 599 Pixel, passiert dies nicht, selbst wenn man nachträglich das Bild noch etwas "schwerer" macht (z.B. mit RIOT) Das hat zwar mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun, aber ist für mich ein Hinweis, dass das Forum an irgend einer Stelle noch mehr mit dem Bild anstellt, als es einfach nur auf den Server zu laden und irgendwo einen Hinweis zu hinterlassen... Müsste man evtl an dieser Stelle (nur, wo ist die?) ansetzen, den Fehler zu suchen?
Für Eure Hilfe wäre ich Euch wirklich ausgesprochen dankbar!
Falls Ihr mehr Infos benötigt, werde ich mein bestes tun, die fehlenden Infos nachzureichen.
Viele Grüße und danke
Keltoi