Seite 1 von 4

Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 07:42
von Mike Schneider
Hallo allerseits,

ich habe ein Musterforum angelegt und in diesem diverse Benutzergruppen mit dedizierten Rechten auf Basis von Foren-Rollen hinterlegt.

Dieses Musterforum benutze ich dazu, hinsichtlich der Zugangsrechte gleiche Foren/Unterforen beim Anlegen mit "Rechte übernhehmen" zu konfigurieren.

Bei einem dieser so konfigurierten Unterforen musste ich einige weitere Benutzergruppen hinzufügen und entsprechende Foren-Rollen zuweisen.

Nun habe ich bemerkt, dass eben diese Änderungen auch in das "Musterforum" so übernommen wurden - und (noch schlimmer): alle auf Basis dieses Musterforum durch Übernahme konfigurierten Foren/Unterforen wurden ebenfalls dahingehend geändert.

So komfortabel dieses Verhalten auch sein mag - es ist a) nicht dokumentiert und b) erzeugt das (wenn man es nicht weiss) eine ungeheuerliche Mehrarbeit der Änderung. Im lfd. Betrieb eines Forums kann dies sogar fatale Folgen haben.

Meine Frage(n):
- ist das geschilderte Verhalten "normal" ?
- handelt es sich um ein situativ auftretendes Verhalten (somit ein Adminfehler) ?
- oder liegt es an der Installation insgesamt ?

Ich habe das Verhalten bei 3.1.6 bemerkt und nach dem heute erfolgten Update auf 3.1.7 PL1 ist es reproduzierbar.

Vielen Dank für euer Feedback.
Mike

PS: falls "das" normal sein sollte: kann man das auch irgendwie deaktivieren ?

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 11:25
von Joyce&Luna
Hallo

Das sieht so aus, als würdest du die gleiche Datenbank benutzen. Das sollte man natürlich nicht :)

Bitte kontrolliere im Root deine config.php und vergleiche sie mit dem anderen Forum. Sollte dann korrigiert werden und der richtigen Datenbank zu geordnet werden.
Auch den Cookie Namen kontrollieren und einen neuen Namen geben.
Dann gehst du bitte noch in der Datenbank und schaust dir die phpbb_config an. Blätter sie durch und schau ob auch der ob dort die richtige Domain drin ist.

Wenn alles richtig gemacht ist, sollten beide Foren von einander getrennt sein.

Anke

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 12:55
von Mike Schneider
Hallo,

ich denke, da bist Du mit Deiner Antwort etwas verrutscht ;-)

Es gibt nur 1 Forum (also 1 Installation).

Ich erstelle ein neues Forum "Test1" und gebe das "Musterforum" bei "Rechte kopieren aus ..." an.

Danach ändere ich die Forenrechte von "Test1" manuell, in dem ich 2 weitere Benutzergruppen (testgrp1,testgrp2) zufüge und diesen Rechte zuweise.

Nun werden im "Musterforum" ebenfalls die beiden Benutzergruppen testgrp1 und testgrp2 angezeigt
- und -
alle anderen Foren/Unterforen, die auf gleiche Art und Weise erstellt wurden wie "Test1" beinhalten ebenfalls diese beiden Benutzergruppen testgrp1 und testgrp2.

Dieses Verhalten war unter Version 3.1.6 und auch gestern nach dem Update auf 3.1.7 tritt es immer noch auf.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 13:01
von Joyce&Luna
Hallo

Es hatte es so gelesen das du zwei Foren hast und sie mit einander Verbunden sind :wink:
Dann hat sich das für mich ja erledigt.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 14:19
von Lehrling
Mike Schneider hat geschrieben: Bei einem dieser so konfigurierten Unterforen musste ich einige weitere Benutzergruppen hinzufügen und entsprechende Foren-Rollen zuweisen.

Nun habe ich bemerkt, dass eben diese Änderungen auch in das "Musterforum" so übernommen wurden - und (noch schlimmer): alle auf Basis dieses Musterforum durch Übernahme konfigurierten Foren/Unterforen wurden ebenfalls dahingehend geändert.
Hast du denn die Änderungen über die Rollen vorgenommen? Wenn du eine Rolle änderst, die mehreren Foren zugeordnet ist, dann werden diese Änderungen in all diesen Foren aktiv.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 15:54
von Mike Schneider
Nein, die Rollen habe __ich__ nicht verändert.

Foren-Rolle1 (=nur lesen)
Foren-Rolle2 (=lesen+kommentieren+upload)
Foren-Rolle3 (=lesen+kommentieren+upload+neue Themen)

Musterforum:
Usergrp1 = Foren-Rolle1
Usergrp2 = Foren-Rolle2
Usergrp3 = Foren-Rolle3

Erstellen "Testforum" mit kopieren der Rechte von "Musterforum".

Soweit alles in Ordnung, dann:

Änderungen in Testforum:
add: Usergrp4 = Foren-Rolle2

Ergebnis danach:
in "Testforum" alles wie es sein soll

in "Musterforum"
Usergrp1 = Foren-Rolle1
Usergrp2 = Foren-Rolle2
Usergrp3 = Foren-Rolle3
Usergrp4 = Foren-Rolle2

UND:
in allen anderen Foren, die durch "Rechte kopieren von Musterforum" erstellt wurden, befindet sich nun auch die Usergrp4=Foren-Rolle2.

Sollte Foren-Rolle2 nun zufällig einen Vollzugriff definiert haben, hat Usergrp4 nun in allen diesen Foren automatisch ebenso Vollzugriff.

Je mehr ich darüber nachdenke, kann das keinesfalls ein Feature sein, sondern eigentlich nur ein Bug.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 17:36
von gn#36
Wenn sich das so verhält wie bei dir beschrieben ist das auf jeden Fall ein Bug. Die Frage ist wo er herkommt. Das erinnert mich ein bisschen an das fehlerhafte Verhalten in der Alpha von phpBB 3.2, da verhält sich das ähnlich, weil die Rechte beim Ändern per Javascript auf alle gerade angezeigten Felder übertragen werden. Sprich: Wenn du gleichzeitig Änderungen an zwei Foren machst, werden immer für alle Foren die gleichen Rechte eingestellt. Wenn du aber nur ein Forum gleichzeitig bearbeitest geht's.

Daher erst mal die Frage: Wie bist du genau vorgegangen? Welche Foren und Gruppen waren gleichzeitig dargestellt, als du die Rechte in Testforum geändert hast (ausgehend von deinem obigen Beispiel). Wie sieht das aus, wenn du jetzt die Rechte für Musterforum wieder zurückänderst? Springt das andere mit? Verhält sich das unterschiedlich, abhängig davon, ob du mehrere Foren gleichzeitig zur Änderung ausgewählt hast oder nur eins?

Gibt es Erweiterungen, die da eventuell einen Einfluss haben könnten?

Je genauer wir diesen Bug einordnen können, desto leichter lässt er sich reproduzieren, und desto schneller ist er behoben. So wie du das beschreibst legt das das Berechtigungssystem völlig lahm, aber dann hätten wir da vermutlich schon häufiger von gehört.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 18:48
von Joyce&Luna
Hallo gn#36

Bin ja direkt jetzt mal Aufmerksam geworden und habe das ganze mal kurz getestet.
Auch in 3.1.6 tritt ein Fehlverhalten auf z.B. Forenrechte vergeben Gäste und registrierte Benutzer.
Beide ausgewählt auf die ganzen Foren. Jedem seine Rechte zugeteilt. Sie springen nicht automatisch so um wie in 3.2. aber sendet man das ganze, springt es in den Ursprung zurück und es haben keine Veränderungen statt gefunden.
Auch wenn ich nur einen nehme zum Beispiel Gast, lassen sich mehrere Foren nicht hintereinander einstellen. Man muss jedes Forum einzeln die Rechte vergeben.
Dieses Fehlverhalten war aber auch schon in 3.1.5 aber da dachte ich habe ein Fehler gemacht.

Anke

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 19:04
von Mike Schneider
Grundsätzlich schaut es für mich so aus, als ob in der Datenbank im erstellten Forum "Testforum" die Rechte nicht absolut eingetragen werden, sondern als Referenz auf das Musterforum.

"Just for fun" nochmal probieren, ob der Fehler erneut reproduzierbar ist, fällt mir schwer.
Ich habe die Struktur des gesamten Forums schon fast fertig aufgesetzt (sind 82 Foren/Unterforen).

Ich habe insgesamt 10 dieser Musterforen angelegt, da ich auch 10 verschiedene Foren-Rollen definiert habe.

Ca. 90% aller Foren basieren (Rechte) auf diesen Musterforen. Wenn ich jetzt erneut so vorgehe und der Fehler tritt wieder auf (wovon ich ausgehe), dann muss ich manuell alle Foren mit den min. 10 Foren-Rollen neu und manuell einstellen. Lot of work ;-)

Aktive Extensions habe ich:

# Board rules 1.0.2
# Notify admin on registration 1.0.0
# die von Dir empfohlene actual time (die aber erst nachher installiert wurde)
# phpbb move message 1.0.0
# collapsile forum categorie 1.0.0

Installiert, aber nur 1x kurz ausprobiert und dann wieder deaktiviert:
# user login redirect 1.1.0

Styles ist installiert und aktiv:
# prosilver (mit dem arbeite ich als admin immer)
# pro formell (für einige Testuser)

Darf leider keine Dateien hochladen, hätte da ein paar Screenshots zum besseren Verständnis.

Die Vorgehensweise habe ich ja schon sehr detailliert beschrieben.
Vielleicht noch folgende Hinweise:

Ausgehend vom "Ergebnis" wenn die Rechte vermischt wurden:
  • wenn ich im Musterforum die neu hinzugekommen Gruppen wieder entferne, dann ändern sich die auf Basis des Musterforums erstellten Foren nicht
  • wenn ich aus dem oben genannten "Testforum" die manuell hinzugefügten Gruppen/Rechte wieder entferne, ändert sich ebenfalls an keinem anderen Forum etwas
  • ich muss in der Tat alle Foren manuell nachbessern
In diesem Zusammenhang eventuell interessant:

Forum "Hinweise" wurde auf Basis des "Musterforum-1" erstellt.
Forum "Test1" wurde auf Basis des gleichen "MUsterforum-1" erstellt.
Forum "Test1" wird manuell nachbearbeitet, es wird 1 weitere Gruppe zugefügt und dieser 1 der 10 Foren-Rollen zugewiesen.

Ergebnis war: Im Forum "Musterforum-1" und auch "Hinweise" waren diese neue Gruppe ebenfalls enthalten.

Nun ändere ich das "Musterforum-1" wieder auf Originalkonfiguration ab (also schmeisse die zusätzliche Gruppe raus).
Dann editiere ich Forum "Hinweise" und gebe an, "Rechte von Musterforum-1 übernehmen".
==> es werden die Rechte aus "Musterforum-1" zwar korrekt übernommen, aber die zusätzliche neue Gruppe verschwindet dabei nicht, die muss zwingend manuell entfernt werden.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 14.01.2016 21:12
von gn#36
Es gibt bei den Rechten keine Referenzen auf andere Foren. Das ist in der DB nicht vorgesehen. Kopieren heißt wirklich kopieren. Da muss eigentlich fast sicher irgendwas im Interface schief gehen, oder eine Erweiterung greift da ein (aber von deinen aufgelisteten sehe ich keine, die an den Berechtigungen Änderungen machen müsste).

Du musst nicht alles neu machen. Im Zweifel kannst du es an einer Testinstallation probieren. Ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren. Bei mir funktioniert das einwandfrei, soweit ich das sehe. Aber vielleicht gehe ich auch anders vor. Ich habe jetzt unter Berechtigungen -> Forenrechte kopieren die Rechte von Forum A nach Forum B kopiert. Dann habe ich Forenrechte angewählt, dort Forum A und Forum B ausgewählt, dann absenden, dann unter Gruppen die Gruppe "Administratoren" gewählt, dann "Berechtigungen ändern". Nun habe ich die Rechte der Administratoren für Forum B angepasst. Absenden. Danach waren die Rechte für Forum B korrekt verändert, die Rechte für Forum A hingegen blieben so, ebenfalls so wie es sein sollte.

Zweiter Test: Kopieren wie vorher. Nun wieder unter "Forenrechte" die beiden Foren ausgewählt. Nun statt die Gruppe Administratoren in der oberen rechten Liste zu wählen habe ich die Gruppe "kho" in der unteren rechten Liste gewählt, anschließend "Berechtigungen hinzufügen". Jetzt habe ich für Forum A keine Rolle zugewiesen, für Forum B habe ich Rechte hinzugefügt, für Forum A aber nicht (obwohl es angezeigt wurde). Anschließend kontrolliert: Die Rechte sind ebenfalls so wie sie sein sollen.

Was meinst du mit "Beide ausgewählt auf die ganzen Foren", Juppi? In der Hoffnung dich richtig zu interpretieren:

Dritter Test: Forenrechte -> Forum A und B ausgewählt -> Gruppe "Administratoren" und "kho" gleichzeitig ausgewählt -> Rechte verändert für beide Foren bei Gruppe "kho" -> "Alle Berechtigungen anwenden". Ergebnis: Rechte waren wie vorgegeben angepasst.