Seite 1 von 2
language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 22.01.2016 20:40
von phonon112358
Hi,
ich erstelle gerade meinen ersten phpBB style (basierend auf prosilver) und stecke gerade fest:
Ich möchte in einer javascript Funktion einen phpBB3 Platzhalter in einer prepend Anweisung verwenden, um mehrsprachigkeit zu ermöglichen.
Konkret geht es um folgende Funktion in der forum_fn.js Datei (Zeile 578 ff.) aus prosilver:
Code: Alles auswählen
if ($this.hasClass('post-buttons')) {
$('.button', $menuContents).removeClass('button icon-button');
$('.responsive-menu-link', $menu).addClass('button icon-button').prepend('<span>{LA_OPTIONS}</span>');
Diese wird für das responsive dropdown menü für die postbuttons verwendet.
Ich habe natürlich auch
statt
probiert, aber leider ohne das gewünschte Ergebnis.
Ich hoffe, jemand hier kann mir weiterhelfen...
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 23.01.2016 11:09
von Kirk
Hallo
Du müsstest es in die viewtopic_body.html
reinsetzen, schau mal ab <ul class="post-buttons">
dort werden die post-buttons eingetragen, die js Datei ist nur für die responsive Ansicht zuständig.
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 23.01.2016 21:49
von phonon112358
Danke für die Antwort - aber was ich möchte ist, dass auf dem Button für das responsive dropdown menü etwas steht (ich möchte ein barrierefreies Forum erstellen und muss deshalb jeden Button beschriften...) und nach Möglichkeit je nach Sprache angepasst. Dies ist leider in der genannten html Datei nicht möglich (zumindest weiß ich nicht, wie...).
Hier die URL des Forums:
http://phpbb3.chronisch-akademisch.org/ ... f=2&p=3#p3
Ich habe gerade ein Testkonto erstellt, da leider das Problem nur auftritt, wenn man angemeldet ist (sonst sind nicht genug Buttons sichtbar, um die Funktion auszulösen). Benutzername: Test1 Passwort: phpBB3!;
Nochmals, was ich möchte, ist, dass statt
die entsprechende Übersetzung auf dem Dropdown Button angezeigt wird...
Entschuldigung, dass ich es bei meinem ersten post anscheinend nicht ganz richtig beschrieben habe...
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 24.01.2016 13:18
von Kirk
Öffne die
viewtopic_body.html
deines Styles
Finde:
Ersetzen mit:
Leere den Cache im "Administrations-Bereich" (ACP) > "Allgemein" > "Den Cache leeren"
Leere deinen Browser Cache STRG+F5
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 24.01.2016 16:59
von phonon112358
Hi kirk,
vielen Dank für deine erneute Antwort!
Leider bewirkt dein Vorschlag noch immer nicht ganz das, was ich gerne möchte...
Warum ist es nicht möglich, in der javascript Funktion den Platzhalter zu verwenden? Ich hätte gerne, dass nur wenn die Funktion für das responsive dropdown menü aufgerufen wird, die entsprechende Übersetzung auf dem Button erscheint - es wird ja bereits ein span Bereich erzeugt, in den man auch etwas schreiben kann, nur irgendwie keinen Platzhalter...
Hoffe, ich habe jetzt mein Anliegen klarer beschrieben...
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 24.01.2016 17:33
von Talk19zehn
Hi, mMn musst du dich mit den Klassen, die phpBB mitbringt, befassen: ul / li .. ff(!) an jener Konzeption....
Nutze ggf. ein AddOn für weitere Untersuchungen.
Das Dropdown greift ja ab 500px (responsive). Kann auch möglich sein, ich habe deine Frage nicht grundsätzlich verstanden. Im Grunde bringt phpBB das "Gewollte" bereits insofern mit.
Allerdings kenne ich das Style nicht, welches du nutzt.
Gruß
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 24.01.2016 18:47
von phonon112358
Talk19zehn hat geschrieben:Hi, mMn musst du dich mit den Klassen, die phpBB mitbringt, befassen: ul / li .. ff(!). Nutze ggf. ein AddOn für weitere Untersuchungen.
Ich kann ja html, css und auch javascript... und benutze natürlich für die Entwicklung meines styles Add-Ons wie firebug...
Im Grunde bringt phpBB das "Gewollte" bereits mit. Allerdings kenne ich das Style nicht, welches du nutzt.
Dass es mit phpbb grundsätzlich möglich sein sollte, nehme ich auch an...
Dass du meinen style nicht kennst, liegt halt dadran, dass ich ihn gerade erst schreibe (wie gesagt basierend auf prosilver).

deshalb habe ich ja den Link zum Forum gepostet...
Hier noch ein Nachtrag zu meinem ersten post: Ich bin auf die Schreibweise {LA_OPTIONS} gekommen, da diese auf folgende Website von area51 beschrieben wird:
https://area51.phpbb.com/docs/dev/31x/l ... late-files
Entschuldigung für den zugegebenermaßen etwas genervten Tonfall...
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 24.01.2016 19:08
von Talk19zehn
Hi, du musst dich nicht entschuldigen. Da war nix, was ein Erfordernis mit sich bringt.
Test: völlig unverbindlich rein via Addon ...
ul ==> class="linklist navlinks"
li ==> class="small-icon icon-home"
Jedoch liegt die "Tücke" mMn
.has-profile .post-buttons
darin? Vgl. responsive.css... Ich habe nicht näher geschaut/untersucht, also nur ein Anhaltspunkt, wenn dieser denn in deinem Falle greift.
BTW - In der Ruhe liegt die Kraft! Step by Step ..
LG und viel Glück! Ja, es muss funktionieren, - stimmt. Leider bin ich momentan anderweitig eingebunden.
=====
Edit: 25.01.2016, 12:55 -->
TEST (!)
CSS bitte ergänzen:
Code: Alles auswählen
ul.linklist-buttonviewtopic > li {
float: left;
font-size: 1.1em;
line-height: 1.7em;
list-style-type: none;
margin-top: 7px;
margin-right: 7px;
padding-top: 1px;
width: auto;
}
viewtopic_body.html --> Anmerkung: Nur der geänderte Teilbereich --> Auszug
Code: Alles auswählen
<!-- EVENT viewtopic_body_post_buttons_list_before -->
<!-- IF not S_IS_BOT -->
<!-- IF $SHOW_POST_BUTTONS -->
<ul class="linklist linklist-buttonviewtopic">
<!-- EVENT viewtopic_body_post_buttons_before -->
<!-- IF postrow.U_EDIT -->
<li class="rightside">
<a href="{postrow.U_EDIT}" title="{L_EDIT_POST}" class="button icon-button edit-icon"><span>{L_BUTTON_EDIT}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_DELETE -->
<li class="rightside">
<a href="{postrow.U_DELETE}" title="{L_DELETE_POST}" class="button icon-button delete-icon"><span>{L_DELETE_POST}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_REPORT -->
<li class="rightside">
<a href="{postrow.U_REPORT}" title="{L_REPORT_POST}" class="button icon-button report-icon"><span>{L_REPORT_POST}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_WARN -->
<li class="rightside">
<a href="{postrow.U_WARN}" title="{L_WARN_USER}" class="button icon-button warn-icon"><span>{L_WARN_USER}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_INFO -->
<li class="rightside">
<a href="{postrow.U_INFO}" title="{L_INFORMATION}" class="button icon-button info-icon"><span>{L_INFORMATION}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF postrow.U_QUOTE -->
<li class="rightside">
<a href="{postrow.U_QUOTE}" title="{L_REPLY_WITH_QUOTE}" class="button icon-button quote-icon"><span>{L_QUOTE}</span></a>
</li>
<!-- ENDIF -->
<!-- EVENT viewtopic_body_post_buttons_after -->
</ul>
<!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
<!-- EVENT viewtopic_body_post_buttons_list_after -->
Ich denke, so könnte dieser neue Ansatz funktionieren. Der untere Abstand zum Themenersteller, Datum etc. muss m.E. noch reguliert werden.
Evtl. würde ich diesen sogar mittels CSS ein wenig "aufhübschen".
JS ist nicht angewendet worden. Evtl. findest du für dein Vorhaben der Übersetzungen auch eine Extension.
Viele Grüße
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 26.01.2016 01:35
von phonon112358
Hi,
vielen Dank für deinen Vorschlag!
Leider wird jetzt in der responsiven Ansicht (ich habe den css Code nur in der responsiv.css eingefügt) der Button für das dropdown menü gar nicht mehr angezeigt... das könnte daran liegen, dass ich fast alle Hintergrund Bilder abgeschaltet habe - habe gerade zwar schon probiert, das entsprechende zu finden und wieder zu aktivieren, bin aber auf die Schnelle nicht fündig geworden...
Außerdem ist das nicht ganz, was ich wollte... wie kann ich den dropdown button im html beschriften (falls er wieder angezeigt wird)? sehe momentan noch keine wirkliche Möglichkeit in deinem Vorschlag...
Ich suche eigentlich eine Lösung mit javascript, da die im ersten post im Prinzip schon das Richtige macht - nur das mit der mehrsprachigkeit funktioniert dort irgendwie nicht...!
Wäre es eventuell sinnvoller, diesen Beitrag in die Entwicklerecke zu verschieben??? bin halt ganz neu im Forum - und kenne mich noch nicht wirklich mit den verschiedenen Bereichen aus...
Re: language Platzhalter in js prepend verwenden
Verfasst: 26.01.2016 15:48
von Talk19zehn
Hi, gern geschehen. Klar gehe ich vom Standard (Prosilver- phpBB3.1.7pl1) aus und es wird korrekt angezeigt. Das Hamburger-Icon mit einem Content zu versehen ist durchaus möglich, wenn man
ul.linklist li.responsive-menu a.responsive-menu-link:before
in der common.css (Pseudo-CSS-Content) nutzt. Das führt jedoch im aktuellen phpBB-Quelltext dazu, dass die Navigation (navbar_header (Schnellzugriff)) nicht mehr sachlich richtig greift und auch konform ein dortiger Umbau erforderlich ist/wäre. Die Folgen sind also größere als gedacht.

Du bis ja schon dran, dies zu gestallten(!).
Andere Pseudo-Elemente habe ich bei dir nicht gesucht/untersucht. Insofern würde ich mich von der Standardnavigation verabschieden, um optional ein Layout zu entwickeln.
BTW: Der Gast (Posting) war ich, - die Rechte würde ich unbedingt anpassen.
LG
Edit: 26.01.2016, 16:02
Die Übersetzung greift
pro Beitrag und ist darum aus meiner Sicht weniger sinnvoll.
