Seite 1 von 2

Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 14:52
von FuGu
Ich habe gleich zwei Foren versucht von 3.1.7pl1 auf 3.1.8 upzudaten und bei beiden den folgenden Fehler erhalten:
[ externes Bild ]

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 15:00
von Lehrling
Welches Update-Paket hast du denn verwendet und wie bist du vorgegangen?
Vielleicht hilft dir auch dieses Video weiter. Da geht es zwar um das Update hoch zu 3.1.7-PL1, aber das Verfahren an sich ist ja das gleiche:
https://www.youtube.com/watch?v=tz-snKz ... 6&index=12

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 15:26
von FuGu
Ich habe das Update-Paket hier von .de versucht und danach das von .com. Ich habe es so wie immer gemacht...
Update Dateien per FTP hochgeladen und dann /install eingegeben.
Ist auch nicht das erste Update, dass ich durchführe... nur das erste, dass in die Hose ging.

Die Fehlermeldung taucht auf in dem Schritt nach der Versionsprüfung. Also bei "Dateien überprüfen"

Hast du dir den Screen der Fehlermeldung angeschaut?

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 15:33
von Lehrling
es sieht so aus, als ob du nicht alle Dateien hochgeladen hättest.

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 15:35
von FuGu
Grrr....
Also ich habe alle Pakete - von .de und .com - mehrfach hochgeladen. Zum Einen mit meinem FTP Programm und zum Anderen über die Seite meines Webhosters.
Diese Fehlerquelle würde ich tatsächlich ausschließen.

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 15:52
von gn#36
Dann lass uns doch erst mal schauen, wonach es genau sucht wenn es abbricht. Füge in der install/install_update.php (Update Paket!) vor Zeile 1493 folgendes ein:

Code: Alles auswählen

echo "Datei: $original_file\n";
Das sollte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

// Check for existance, else abort immediately
        if (!file_exists($this->old_location . $original_file) || !file_exists($this->new_location . $original_file))
        {
            echo "Datei: $original_file\n";
            trigger_error($user->lang['INCOMPLETE_UPDATE_FILES'], E_USER_ERROR);
        }

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 16:08
von FuGu
Ja.. hab ich gemacht... Fehlermeldung sieht jetzt so aus:

[ externes Bild ]

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 16:16
von gn#36
War das jetzt vom anderen Server? Die Fehlermeldung sollte sich dadurch nicht verändern, hat sie aber. Die Fehlermeldung kommt jetzt von einer anderen Stelle im Code. Somit hast du scheinbar zwei verschiedene Fehler mit der gleichen Textmeldung.

Mach das gleiche mal in Zeile 1324, also neu:

Code: Alles auswählen

if (!file_exists($this->new_location . $file))
                {
                    echo "Datei: $file\n";
                    trigger_error($user->lang['INCOMPLETE_UPDATE_FILES'], E_USER_ERROR);
                } 
(Alt ist identisch ohne die echo Zeile).
Den anderen nicht wieder ausbauen. Das sollte oberhalb der Fehlermeldung links oben in der Ecke den Text "Datei: " gefolgt von einem Dateipfad, der gesucht wird, ausgeben.

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 16:25
von FuGu
Ja toll... die Fehlermeldung oben links in der Ecke war auch eben schon da! Ich dacjte jetzt nicht, dass das die Informationsquelle ist.

Schau: [ externes Bild ]

Re: Das Update Paket ist unvollständig

Verfasst: 25.02.2016 17:00
von gn#36
Aha, das bringt uns doch zurück zum unvollständigen Updatepaket :-)

Die Datei .htaccess ist üblicherweise eine versteckte Datei. Windows mag außerdem keine führenden Punkte in Dateinamen, auch das kann zu Problemen führen. Unter Linux wird die Datei beim Kopieren gerne mal vergessen, weil ein Kopiervorgang mit verzeichnis/* diese versteckten Dateien nicht mitkopiert.

Bitte kontrolliere, ob sowohl im Verzeichnis install/update/old/ als auch im Verzeichnis install/update/new/ als auch im Wurzelverzeichnis des Forums die Datei .htaccess auf dem Server vorhanden ist (mit führendem Punkt). Ob sie im Forum existiert sollte für die Fehlermeldung eigentlich egal sein, aber bevor wir hier noch Stunden hin und her schreiben...