Hallo zusammen,
ich nutze bei mir als "Anti-Spam-Bot-Maßnahme" das Q&A (bisher nur mit einer eizigen Frage).
Nun habe ich weitere Fragen erstellt.
Mal in Chrome aufgerufen: es kommt Frage 5
Mal in Edge aufgerufen: Es kommt Frage 3
Soweit ok, nur kann man nigends die Frage austauschen, obwohl "Benutzer Austausch der Anti-Spam-Bot-Aufgabe erlauben:" aktiviert ist.
Warum? ... mach ich was falsch?
DANKE
Uwe
Q&A Anti-Spam-Bot: Frage lässt sich nicht austauschen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: Q&A Anti-Spam-Bot: Frage lässt sich nicht austauschen
Hallo
Eine neue Frage kommt nur wenn jemand auf eine Frage nicht korrekt geantwortet hat.
Du könntest folgendes ausprobieren Q&A Captcha um Frageanforderung erweitern ist zwar für 3.0.x dürfte aber bei 3.1.x auch funktionieren.
Eine neue Frage kommt nur wenn jemand auf eine Frage nicht korrekt geantwortet hat.
Du könntest folgendes ausprobieren Q&A Captcha um Frageanforderung erweitern ist zwar für 3.0.x dürfte aber bei 3.1.x auch funktionieren.
Re: Q&A Anti-Spam-Bot: Frage lässt sich nicht austauschen
gibt es auch Captcha für forum eigene Kontakt formular?
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Q&A Anti-Spam-Bot: Frage lässt sich nicht austauschen
Hello, für 3.1 habe ich das damals konzipiert und ausprobiert. Es sollte funktionieren: Q&A Anti-Spam-Bot: Neue Frage anfordern
http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... =110&t=906
@ eko1
Für das Kontaktformular ist mir (noch) kein Captcha bekannt.
LG
http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... =110&t=906
@ eko1
Für das Kontaktformular ist mir (noch) kein Captcha bekannt.
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: Q&A Anti-Spam-Bot: Frage lässt sich nicht austauschen
Kein Captcha, aber Verschleierung der Mail-Adresse ...eko1 hat geschrieben:gibt es auch Captcha für forum eigene Kontakt formular?
https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... ontact_us/
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: Q&A Anti-Spam-Bot: Frage lässt sich nicht austauschen
Hallo Udo,
Ist vielleicht doch ganz gut so, wie es ist.
Ich habe vielleicht 1 - 2 Mal im Monat das "Problem", dass ein Spammer (Bot?) sich anmeldet, und aus einer vorhergehenden Antwort im Thema einfach einen einzelnen Satz herauskopiert und als seine Antwort postet. Offensichtlich ist die bisherige "Antwort" der Q&A zu leicht oder (im kleinen Spamer-Kreis) bekannt. Deshalb ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn die Spammer sich nicht so einfach durch die Fragen weiterklicken können, bis die bekannte Frage kommt.
Mal abwarten, ob es gegen die "bösen" Spammer hilft, bzw. was die "guten" User sagen.
Aber DANKE für die Info ... ggf. komme ich dann doch noch drauf zurück.
ah, ok ... Danke für die Info!Kirk hat geschrieben:Eine neue Frage kommt nur wenn jemand auf eine Frage nicht korrekt geantwortet hat.
Ist vielleicht doch ganz gut so, wie es ist.
Ich habe vielleicht 1 - 2 Mal im Monat das "Problem", dass ein Spammer (Bot?) sich anmeldet, und aus einer vorhergehenden Antwort im Thema einfach einen einzelnen Satz herauskopiert und als seine Antwort postet. Offensichtlich ist die bisherige "Antwort" der Q&A zu leicht oder (im kleinen Spamer-Kreis) bekannt. Deshalb ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn die Spammer sich nicht so einfach durch die Fragen weiterklicken können, bis die bekannte Frage kommt.
Mal abwarten, ob es gegen die "bösen" Spammer hilft, bzw. was die "guten" User sagen.
Aber DANKE für die Info ... ggf. komme ich dann doch noch drauf zurück.
Uwe
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Q&A Anti-Spam-Bot: Frage lässt sich nicht austauschen
Hi uwe.ha, das
"Rob oter" haben in aller Regel m.W. keine "Tas ta tur" .. Mechanismen mögen sich im Laufe der Zeit geändert haben. Das kreierte Teilchen habe ich jedoch lang nicht mehr ausprobiert.
Die Fragen und Antworten sind dabei im Konzept ausschlaggebend, denke ich. Und da hat " DE mit ä,ü.ö,ß,? " gewisse Vorteile, wie wir wissen. Die im Standard hinterlegte "GD" (die man seltener nutzt) macht eine Anforderung ja auch möglich. Daher kam ich damals drauf. Ich sehe die "A-Q-Anforderung" darum auch eher auch als einen individuellen Vorteil für den Benutzer, denn er muss bei unrichtiger Antwort fast alle Felder neu ausfüllen, wenn ich das korrekt in Erinnerung habe. Ich empfand das eher als lästig, unbequem. So kann er im Vorfeld entscheiden, ob eine neue Frage angefordert werden soll und das erneute Ausfüllen der übrigen Felder entfiele bei korrekter Antwort. Das hat auch Vorteile, denke ich. Der Schwierigkeitsgrad ist bekanntlich persönlich bedingt. Sicherlich entscheidet immer der Einzelfall.
So auch die Maßnahmen beim Betreiber. Ein Für und Wider ist bestimmt korrekt in der Abwägung etwaiger Maßnahmen.
Viele Grüße
könn(t)en sie ja so oder so, wenn wir von menschlichem Spam ausgehen wollen.uwe.ha hat geschrieben:Deshalb ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn die Spammer sich nicht so einfach durch die Fragen weiterklicken können, bis die bekannte Frage kommt.

Die Fragen und Antworten sind dabei im Konzept ausschlaggebend, denke ich. Und da hat " DE mit ä,ü.ö,ß,? " gewisse Vorteile, wie wir wissen. Die im Standard hinterlegte "GD" (die man seltener nutzt) macht eine Anforderung ja auch möglich. Daher kam ich damals drauf. Ich sehe die "A-Q-Anforderung" darum auch eher auch als einen individuellen Vorteil für den Benutzer, denn er muss bei unrichtiger Antwort fast alle Felder neu ausfüllen, wenn ich das korrekt in Erinnerung habe. Ich empfand das eher als lästig, unbequem. So kann er im Vorfeld entscheiden, ob eine neue Frage angefordert werden soll und das erneute Ausfüllen der übrigen Felder entfiele bei korrekter Antwort. Das hat auch Vorteile, denke ich. Der Schwierigkeitsgrad ist bekanntlich persönlich bedingt. Sicherlich entscheidet immer der Einzelfall.

So auch die Maßnahmen beim Betreiber. Ein Für und Wider ist bestimmt korrekt in der Abwägung etwaiger Maßnahmen.
Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: Q&A Anti-Spam-Bot: Frage lässt sich nicht austauschen
Ah, ja ... versuche ich mal zu beachten.Talk19zehn hat geschrieben:Und da hat " DE mit ä,ü.ö,ß,? " gewisse Vorteile, wie wir wissen.
Nur der letzte Spameintrag kam aus der t ü rkei


Uwe