Ich meine ich hatte schon geantwortet...
Also nochmal...
@ Juliokr
Eben, ganz simpel.
So kann eine Wordpress-Seite aussehen.
Ein oder zwei bzw. Drei Spalten mit Menüs oder Text etc. kann man auch nutzen, aber wenn man es nicht braucht.....
Ein paar Statische Informations-Seiten (mit oder ohne Kommentarfeld drunter), erreichbar über Aufklappmenüs, fertig.
Und das phpBB auch erreichbar über solche Menüpunkte.
Evtl. mit Aufklappmenü, und darin schon Kategorielinks zu Unterseiten, oder Forenlinks.
@ [BTK]Tobi
Zuerst mal, eine "Benutzerkarte" erlaubt das beliebige und beliebig häufige Platzieren von Posts mit "Pinsymbol" (oder ähnlichem wie Flagge...) auf einer Karte die nicht nur eine grobe Deutschlandkarte als Bild ist, sondern bis auf Straßenebene mit Häusern geht?
"20 Jahre" machen da keinen Unterschied.
Die Gleiche Aussage würde doch wahrscheinlich auch zu Themes für Wordpress, Joomla etc. gemacht, wenn ich nicht schon erwähnt hätte dass es das gibt (oder es vorher bekannt war).
Auf einer Webseite von Artisteer wird phpBB zumindest schon unter "Export Plug-In Ideas" aufgeführt:
http://www.artisteer.com/?p=dev
Nicht zu glauben dass es JEMALS so etwas geben wird, ist da schon mehr als gewagt.
"Jemals" zieht auch 20, 40, 50 Jahre in die Zukunft mit ein.
OK, ob es dann noch "phpBB" gibt ist eine andere Sache.
Allerdings wewrden Textbasierte Foren ja auch in 1000 Jahren noch eine Berechtigung haben.
Was es aber nicht auf Ewig geben wird, sind Programmierer, ein logischer Fakt.
Denn das menschliche Gehirn ist kein "Wunder", sondern nur "wetware". Geschätzt um/ab 2050 (32 Jahre), aber sicher noch in diesem Jahrhundert wird jede Programmierdienstleistung auch ein Computer übernehmen können, den ein Laie mit Sprache etc. "bedient", so wie jetzt den Programmierer (ihm seine Vorstellungen mitteilt).
"Sauber umzusetzen" scheint mir hier die argumentative Absicherung.
Programmierer, bzw. Die, die mit Themes für Wordpress etc. Geld verdienen finden den Code ja nicht "sauber".
Ändert aber nichts an dessen Existenz und Funktion.
Sie bezeichnen es als "unsauber", weil es keinen einfachen vom "Handwerker" überschaubaren Aufbau hat. Das Argument "unsauber" zielt darauf ab, dass es für diese Dienstleister sehr schwer wäre da später von Hand Veränderungen vorzunehmen, bzw. es als Basis zur Weiterentwicklung zu nutzen.
Und das ist ja wohl kein gutes "Argument".....
Und was ist da in phpBB komplexer als z.B. einem Style für Wordpress?
phpBB hat auch noch eine feste Seitenstruktur, das "einfache" Wordpress gibt dem Nutzer schon die Möglichkeit die Elemente der Seite zu verändern, Anzahl der Spalten und Menüs (H und V) über das Theme zu bestimmen, generell die "Elemente" in Form von "Widgets" im Backend zu platzieren.
phpBB sieht abgesehen von den Farben, formen der Felder etc. praktisch immer gleich strukturiert aus.
Ja und der Aufwand um nicht nur CSS zu ändern sondern auch das HTML eines phpBB Templates wäre um ein vielfaches höher, somit müssten die ihre Preise verdoppeln oder verdreifachen wenn man jetzt Aufwand direkt in den Preis umrechnet. Ob sich das lohnt?
Ist das jetzt WISSEN, basierend auf Erfahrung mit Themes für Wordpress, Joomla etc, und für phpBB, oder eine Behauptung?
Ernst gemeinte Frage.
Aber wahrscheinlich müssten die um phpBB sauber zu unterstützen 90% ihres Codes umschmeißen.
Und da ist es wieder, dieses "sauber unterstützen".
Sauber ist hier im Grunde "Ansichtssache".
Es muss NICHT für Programmierer einfach sein, an dem Code den das Teil ausspuckt Veränderungen etc. vorzunehmen.
Es muss nur in phpBB funktionieren. Und will man was verändern, muss man halt wieder diese Software nutzen.
Wenn man einen voin Hand sauber (schön optisch getrennt, übersichtlich...) geschriebenes Theme hat, dann hat man den gleichen Nachteil, man kann es auch nicht einfach in so eine Software laden, und dort dann selbst Veränderungen vorzunehmen.
"Die hätten das doch schon längts gemacht", hat man auch für die vor Jahren nicht unterstützten Scripte sagen können, und heute werden sie unterstützt.
Im Forum wird nicht "ständig" danach gefragt, aber wenn gefragt wurde, gab es viel Resonanz.
Es gibt nun mal Einstufungen bez. der Wichtigkeit.
Was nicht heisst, dass Dinge die heute nicht gemacht werden, als "unwichtig" betrachtet werden-
Wiso? Wenn der Aufwand eine Software zu schreiben um 200% anwächst wird auch der Preis um ein ähnliches Niveau steigen.
Zuerst mal muss der, der eine Behauptung aufstellt dafür Belege oder zumindest Argumente liefern

.
Dass der Aufwand um 200% wächst ist auch nur eine Behauptung

.
Außerdem ist Software kein Flugzeug, Auto etc..
Den Aufwand hat man einmal, und dann kann man die Unterstützung auch Stück für Stück ausbauen.
Besser als wenn irgendwann die eh fest bezahlten Programmierer gerade Däumchen drehen.
Uhh, "Steuern, KV etc..".
Wer sagt denn dass man Steuern zahlen muss?
Ich glaube 50% der Deutschen zahlen aktuell keine "Steuern" (abgesehen von Mineralöl, Mehrwert...). KV sind da unten um €160.
Diese Selbstverständlichkeit kommt meist auch von Menschen die sich unmöglich vorstellen können, dass jemand von z.B. €700 im Monat gut, warm, satt etc. leben kann. Der Freibetrag müsste aktuell durch zwölf geteilt €721 sein, wenn ich nicht irre.
Also muss der Dienstleister auch keinen Cent davon abgeben.
Als kleiner Selbstständiger muss man praktisch keine "Abgaben" zahlen. Schon gar keine Sozialabgaben.
Und deshalb mache ich mir auch keinerlei Sorgen um die "Altersversorgung", da es wohl so ist, dass jemand der festangestellt 2000 Brutto verdient (evtl. eine Drohne im Supermarkt) und 2030 in Rente geht, das Gleiche bekommt, wie jemand der niemals eingezahlt hat. Grundsicherung von heute um €870 meine ich. In Zukunft natürlich mehr was die Zahl angeht, aber die Kaufkraft bleibt die Gleiche.
Ja, Er/Sie muss nicht mal Mehrwertsteuer verlangen und weiterreichen.
"Kleinunternehmer nach §19".
Warum sollte jemand für so wenig Geld arbeiten? Da stellt man sich doch lieber bei Mc Donalds an die Kasse und verdient über das doppelte.
Und was mache ich dann mit dem Geld?
Ich trinke z.B. keinen Alkohol. Auch nicht an Sylvester Sekt.
Und das ganz ohne Religiot, oder trockener Alki zu sein.
Habe es einfach niemals getan. Wüsste nicht mal wie man sich "angeheitert" fühlt. Habe auch nie etwas geraucht (egal was) oder sonstwie inhaliert (abgesehen von ätherischen Ölen in der Kindheit, aber mittlerweile weiß man ja, dass inhalieren keine heilende Wirkung hat).
Ich habe auch kein Interese am "ausgehen". Kein Interesse daran Fußball zu sehen (habe auch das Endspiel der WM nicht gesehen, weiß noch dass P7 da den ganzen Abend TBBT zeigte, und habe nicht einmal umgeschaltet, und auch danach nicht nach dem Ergebnis gesehen), oder über Autos oder die Suche nach Kopulationspartnern oder den letzten Sonnenbad/Sauf-Urlaub etc. zu reden. Höre auch keine Musik, besuche also auch keine Konzerte. Kaufe erst neue Kleidung, wenn die alte kaputt geht.
Allerdings trage ich auch keine Jeans mit Riss, auch als das "in Mode" war nicht.
Würde mir auch mit 240.000 Euro, 2,4Mio Jahreseinkommen keine Oberklasse-Limousine kaufen.
Eine eigene Wohnung, ja, das wäre Vernünftig.
Aber da reichen 1-3 Zimmer und maximal 60m².
In der Innenstadt, nicht in z.B. Köln Hahnwald oder Lindenalle (Ich bezweifele dass es da Wohnungen gibt).
€50/h? Die sind aber nicht besser als die für 10 Dollar die Stunde.
OK, da kann man an Schlechtere geraten, aber das kann ich auch bei €50. Und moralisch gibt es da auch kein Problem.
Ich sehe keinen Grund Deutsche Dienstleister vorzuziehen.
Da gibt es gerade irgend so eine Imgaewerbung für ein bekanntes Dt. Unternehmen, was war es noch (?), da kommen aufzählungsartig "Argumente" für das Unternehmen, darunter auch dass es ein Dt. Unternehmen ist. Das würde bei mir eher das Gegenteil bewirken.
Ich glaube Liquy-Molli meinte auch mal damit "werben" zu müssen.....
Und was VW angeht, die haben ihr "Das Auto" wenigstens wieder eingestellt. Das hatte auch so ein "...über alles".
Wenn Ich z.B. einem Thai auf einer der Freelancerseiten 10 Dollar die Stunde für Programmierarbeit zahlen würde (nicht als gut verdienender Konzern), warum sollte ich mich dabei "schlecht" fühlen?! Warum sollte mir der Deutsche näher stehen als irgend ein anderer Mensch auf der Welt?
Ich spreche auch nie in Bezug auf Deutschland von "wir", oder "uns". Z.B. gegenüber Ausländern.
Mit welchen Tools jemand arbeitet ist doch völlig egal, wichtig ist das es dem Kunden nachher gefällt und die Qualität stimmt (was der Kunde nur selten beurteilen kann...) ob das nun von Hand geschrieben ist oder mit einem Tool zusammen geklickt wurde ist dann ja egal.
Das würde ich im Grunde ähnlich sehen, nur sollte man es dem Kunden im Falle von Artisteer sagen.
Geht der Kunde nämnlich mit dem Theme später zu einem anderen Dienstleister (warum auch immer), wird der Probleme mit dem Code von Artisteer haben.
Menschliche Probleme. Er mag ein sehr guter Programmierer sein, aber der Code den Artisteer ausspuckt soll eben nicht sehr "sauber" sein. Die Übersichtlichkeit, evtl. Hinweise (hinter deaktivierenden Rauten etc.), Struktur etc..
Und im Falle von Artisteer sollte der Dienstleister dann auch die Projektdatei dazu geben. Mit der der Kunde, falls er es mal kauft oder schon hat, später selbst mal Änderungen vornehmen kann.
Auch wenn er einen anderen darum bitten will, braucht es diese Datei (ich glaube ".artx").
SOnst wird der Programmierer sagen dass das viel Arbeit ist daran Änderungen vorzunehmen, und evtl. vorschlagen es selbst nochmal heu anzufangen. Mit der Datei kann auch ein anderer Dienstleister mit Artisteer dann Änderungen vonehmen.
Kann der Kunde, oder der Andere Dienstleister auch ganz einfach statt einem Wordpress-Theme ein Theme für Joomla etc. exportieren. Bei einem "Handwerker" müsste man ein komplett neues Theme zahlen.
Handarbeit vs. Artisteer hat beides seine Vor und Nachteile.
Aber wenn Artisteer, dann erwähnen und immer die Projektdatei dazu geben. Evtl. auch gleich alle Exportmöglichkeiten, wenn der Kunde das will. So kann er später noch das CMS wechseln, ohne sich einen Anbieter suchen zu müssen der es nur kurz reinlädt, und dann exportiert.
20h Professionell sind bei einem "Theme" möglich"?
Und das nur für Grafik? Da fehlt doch noch der, der das Teil programmiert, oder?
Um welches Script geht es? phpBB? Wordpress?
20h bekäme ich von einem Profi für $200.
20h, da müsste Ich wohl weniger für einne Kopie des Scriptes dass damals auf Rottenneighbor lief zahlen.....
Als Beispiel, weil das wirklich interessant war, und ich es in einer der letzten Antworten Beispielhaft verwendete.
Die statischen Seiten auf Archive.org würden was die Funktionen damals angeht schon reichen.
War gar nicht so viel an Funktionalität.
"Posts" auf die Landkarte setzen, und vorgeschaltet Seiten auf denen die letzten, die meistbesuchten etc. zu sehen sind.
Für 3.1+ herrscht da echt ein Funktionsvakuum, dass dieser Russe mit dem "GeoTopics"-Mod geschaffen hat. Schade dass er nicht an einer 3.1+-Version arbeitet. Ein Modul dass sehr erfolgreich sein könnte. Doch, das meine Ich ernst.
Bei ebay kann ich für 22 Euro ein gebrauchtes Beamerobjektiv dass 2009 evtl. 2200 Euro gekostet hat kaufen.
Ist das Objektiv jetzt tasächlich nach 7 Jahren nur noch 22 Euro "Wert".
Ich fand so ein Beispiel unter den Beendeten Auktionen, weil mich interessiert hat ob es evtl. "Teleobjektive" gibt (Für Gebäude, Himmel...).
Solange es Käufer gibt, die sich dafür ein Theme bauen lassen, OK. Gibt es den "Wert". Mit sinkender Kundenzahl/Nachfrage oder Konkurrenz aus dem Ausland sinkt dann aber auch diese Art "Wert".
Und für einen "Hobbyisten" oder "weniger Anspruchsvollen" ist das auf keinen Fall so viel Wert.
Mein verlinktes Beispiel kann aber als phpBB-Style, aber auch als Wordpress-Theme auch keine 200 oder 300 Euro wert sein.
In solchen Fällen muss das aber auch keine "Faulheit", oder "Geiz" sein, sondern kann auf einer Vorlage basieren.
Z.B. einer "Webseite" aus einem Film oder einer Serienfolge.
Was die Requisite evtl. noch schneller zusammencodete, damit es zumindest in der kurzen Szene wo es auf dem Monitor zu sehen ist wie eine "Webseite" aussieht.
@ juliokr
Ja, ein Selbstständiger Programmierkundiger, auch mit Hochschulabschluss.
Habe das gegenüber [BTK] Tobi eben konkretisiert.
Auch dass es keinen einzigen Grund für mich gibt, einen Deutschen irgendeinem anderen Menschen (oder sogar intelligentem Alien) vorzuziehen. Beim Retten, aber auch bei Vergabe eines Auftrags.
Ich habe die $10/h schon auf den Freelancing-Webseiten gesehen, und soweit Ich mich erinnere mit Angabe wo die Person Informatik etc. studiert hatte, Art der Abschlüsse, evtl. Lebenslauf etc..
Trotz des unterschiedlichen Einkommens auf der Erde vermute ICH doch sehr, dass sogar solch ein Thai etc. in der Kaufkraft mehr verdient wie Ich.
Ist ja nicht so, dass ich mit Vermögen und erwarteter Einnahmen durch die Webseite (in dem Szenario) aus irgendwelchen "moralischen" Gründen auch mehr zahlen könnte oder "sollte".
Da es aber eh keinen Unterschied macht, ob der Deutsche sich hier eher einen Golf als einen Polo/Dacia kaufen kann, oder irgendwo in der Welt ohne soziale Absicherung, ohne kostenlose Unis, und ohne das Sicherungsnetz ALG2 ("Hartz4") davon jemand Nahrung, Unterkunft, Studium etc. bezahlt.
Wenn wollte, kann man die Vergabe in die 2. oder 3. Welt ohne Sozialsystem, mit kostenpflichtigen Unis etc. als "Besser" betrachten. Als "Entwicklungshilfe". In Deutschland muss kein Programmierer verhungern. Und kein Programmierer hat hier irgendein Sonderrecht gegenüber anderen Arbeitern, die auch von Arbeitslosigkeit, von Hartz4 bedroht sind.
Siehe Selbstfahrende Autos, LKW, Busse etc.. Das wird Millionen Menschen Arbeitslos machen (dennoch ist es gut, auch dass solche Arbeit verschwindet).
Sogar in Tokio leben Menschen in Internet-Caffees, wo in der Kabine ein Bett vor dem PC steht. Dafür zahlen die "Miete".....
Evtl. bietet ja sogar jemand im reichen Tokio/Japan günstig seine Dienstleistung online an...
@ Zalk19zehn
10 - 12 Jahre Erfahrung sagen, dass Nehmen anstatt Geben in unserer Zeit ein Zeitzeichen ist.
Kritik an Programmierern oder Grafikern die €50/h nehmen wollen finde ich OK. Allersdings gehe ich gar nicht so weit.
Wie schon erwähnt, warum sollte Ich einen Deutschen einem Inder, Thai, Chinesen etc. vorziehen? Bitte gut die Antwort überlegen...
In dem Fall würde Ich den Auftrag sogar an Menschen vergeben die nicht unwahrscheinlich mehr Einkommen haben als Ich.
Ein Design auf einer Grundlage zu erstellen, erfordert Kenntnisse, Enthusiasmus und vieles mehr. Und Strom bzw. Mehr, so auch der phpBB-Quelltext kommt bekanntlich nicht aus der Steckdose ...

Geht es um das Technische, oder um "Design" im Sinne von Photoshop, Illustrator etc.?
Wir erinnern uns hier aber daran dass ich ein Style nach einer bestehenden Vorlage suche?
Und dafür braucht es auch keinen Enthusiasmus oder Kreativität.
In diesem konkreten Fall wäre das hier die Vorlage:
http://i.imgur.com/p9Paf5r.jpg
Ich habe es extra spannend gemacht (manipuliert). Allerdings ist die leere URL-Zeile unb oben die blaue Fensterleiste original unverändert.
Ist aus einer bekannten TV-Serie.
Die Seite wird zwar "anonym" sein, aber nicht mit dem Anspruch dass keiner den Betreiber ermitteln kann.
Daher liegt sie aktuell auch auf Deutschem Webserver.
Wer sich später einmal (wenn jemand drüber redet, es in den Medien wäre etc.) an den Strang hier erinnert, kann es gerne verbreiten. Ist schließlich nichts illegales.
Da es aber "polarisieren" kann, will Ich bei Gegnern (z.B. religiösen Fundamentalisten) den Eindruck erwecken ich würde mich "verstecken". Das schafft evtl. den Glauben dass wenn sie nur den Betreiber "enttarnen", dieser danach "Ärger" bekommen könnte.
Kalkül: Erst der Jagdinstinkt, dann die große Freude, geifernd auf Strafe hoffend, "Himmelhoch jauchzend" ist der Fall in die Tiefe der Erkenntnis dass der Betreiber "nicht belangt werden kann", "so weitermachen kann", ihre Arbeit nichts brachte, oder sogar seine Publicity stärkte.
Kleine Anekdote aus den Medien: Es gab mal einen Spielehersteller eines Egoshooter durch die Hölle, frei nach Dante. Auf der E3 war es wohl, wo vor dem Messegelände christliche Demonstranten dagegen demonstrierten. Auf Nachfrage der Presse grinste der Verantwortliche schon, und ein paar Tage später stellte sich heraus, es war eine bezahlte PR-Aktion.....
Wie erwähnt, 100% legal, und mit gutem sozialen Beweggrund. Aber es gibt in vielen rechtlichen Dingen "landläufig" viel falsches "Wissen".
Das kennen viele evtl., wenn Deutsche in absolut sicherer Art sagen oder schreiben "das ist verboten" oder "das ist strafbar" etc.. Eine Dt. Eigenheit dass was man für falsch hält als gesetzlich verboten zu bezeichnen. Im vollen Glauben das wäre so 0_o . Aber bei anderen Dingen glauben sie eher das ist nicht illegal. Z.B. seine eigene Flagge daheim in der Toilette zu fotografieren und das online zu stellen.
Zu finden übrigens über die Suchkombi Bundesdienstflagge Toilette..... nicht alles was illegal ist, ist auch illegitim. Und alleine die Existenz illegitimer Gesetze schafft eine Sinnhaftigkeit wegen des Verbotes dagegen zu verstoßen (um sie damit an die Öffentlichkeit zu zerren). Vergleichbar mit Jan Böhmermann.....
Man könnte natürlich denken, "das kann man doch etwas aufpeppen", allerdings ist es in diesem einen Fall erwünscht dass man es wieder erkennen könnte.
Wenn z.B. jemand die Webseite kennt, und auf einmal die alte Folge sieht oder erneut sieht, und sich irritiert erinnert.
Aus Fiktion wird Realität. Oder jemand googlet Begriffe aus der Serie, und stößt auf die reale Webseite.
Das hat dann schon etwas sureales. Im Gegensatz zu irgendwelchen Fakeseiten (wie zu "Sherlock", z.B. Holmes Onlinetagebuch) oder plumpen Umleitungen auf die Seite der Serie einer Domain die die Macher vorsorglich registriert haben. Aber eben z.B. nicht die Version mit Bindestrich... Was in den USA auch zunehmend Verbreitung findet.....
Danke, sehe es mir an.
Allerdings war "Bordeaux" nur eine grobe Schätzung, genau so wie die anderen Farben. Siehe die beiden Links.
Habe da irgendwo genaue Werte. Mal sehen ob ich in den Daten Zahlencodes finde die ich dann per Webseite auf die Farbe prüfe, und dann ändere...
P.S.:
Wenn Ich die Wahl hätte ("gute Fee"), würde ich mich da eher für den arbeitslosen Programmier-Crack oder den Chefarzt der Radiologie mit evtl. 500.000 Jahreseinkommen (natürlich inkl. allem nötigen Wissen) entscheiden?
Ich würde Ersteres wählen.
Würde ich eher 8h an 5 Tagen die Woche beim Lidl oder McDonals 1250 Netto verdienen wollen, als mit selbstständiger Programmierarbeit, evtl. eine eigene Idee, 14h täglich an 7 Tagen die Woche evtl. €600/Monat zum Leben zusammenzukriegen? Da würde Ich auch Letzteres vorziehen.
Anderes Beispiel: Lieber der Uni-Physiker den der Dekan zwingen muss seinen Jahresurlaub zu nehmen, den Abends der Wachdienst bei heimlichen Überstunden aus dem Labor "wirft", der dafür evtl. 2000 Netto bekommt, als der Physiker der für irgendeine Firma arbeitet, evtl. sogar noch im Büro (angeblich arbeiten nicht wenige sogar in der Verwaltung etc.), und sich auf den "Feierabend" freut. Ich glaube Ich würde depressiv werden.
Da hilft auch das Geld nicht gegen.
Und was die Wohnung angeht, da braucht mal ja nicht alle paar Jahre neue Einrichtung.
Auch mit €800/Monat kann man sich mehr als die Rauhfaser-Hölle mit wild zusammengekauften Billigmöbeln leisten.
Markenmöbel, Gebraucht aus einem Jahrzehnt, dazu passende Lampen etc.. Und ob es ein "echter" oder "falscher" Teppich ist, ist für die Nutzung völlig egal. 3x4 Meter gebrauchter Orientteppich für evtl. 35, 50, 75 Euro...
Da muss man auch Unterhaltungstechnisch praktisch auf nichts verzichten. Wenn man nicht gerade jährlich ein neues High-End-Smartphone kaufen will. Kann auch heute schon 55"-UHD mit 7.1 sehen.
Kann einen Marken-Roller fahren, ja, es würde sogar für den Unterhalt eines Autos reichen. Kann auch nach erscheinen der ersten gebrauchten VR-Brillen in diese Technik einsteigen.
Könnte sich auch eine Jahreskarte fürs nächste Hallenbad (eher aus dem Aspekt der Bewegung, nicht "Spaßbad") leisten.
Kann...
Mit dem was die Meisten als "viel Geld" betrachten, Einkommen von z.B. 120.000 Euro könnte ich nicht (so) viel anfangen (wie die meisten Anderen).
Das ist ja für den Lebensstil, Dinge die mich meist nicht interessieren. Wozu auch Reisen zählen.
Wenn ich schon die Visaanträge von Indien sehe (für meine Eltern), es gibt echt primitive Menschen 0_o... Oder Kanada, die bei Einreise meinen Notebooks und Smartphones zu durchsuchen inkl. Emails, verschlüsselten Dateien etc., und sich bei Bedarf Kopien machen zu dürfen...)
Dann schon eher zig Mios oder eher Miliarden.
Denn damit kann man z.B. Interessen wie eine eigene Raumfahrtfirma etc. verwirklichen.
So wie Bigelow, Bezos, Musk etc..
War es nicht Musk, der PayPal mitgründete, um es dann zu verkaufen um Tesla und Space-X zu gründen?
Und Zuckerberg ging in "Straßenkleidung" zu den Gesprächen vor dem Börsengang von Facebook, was die Anzugäffchen aus der Finanzwelt scheinbar ziemlich aufregte (Kommentare in den Zeitungen etc.). Zuckerberg war "einer der Ihren" (sagt ein "Nichtreicher", er würde sich auch mit Geld keine teuren ANzüge, Autos etc. leisten, kann sich der Reiche noch einreden das wäre nur eine Schutzbehauptung...), der das woran sie glauben, das won dem sie glauben dass jeder danach strebt (Reiche wollen beneidet werden, das ist erwiesen) als nicht wichtig darstellte.
Die Mechanismen der Beleidigung sind exakt die Gleichen wie bei einem beleidigten religiösen Fundamentalisten.
So wie ein Richter, aber auch ein Staatsanwalt sich persönlich in der Ehre verletzt fühlen, wenn jemand z.B. Schlecht über die Polizei redet, seine eigene Dt. Flagge verbrennt (StGB 90a) etc..
Das ist Geringschätzung dessen woran sie glauben, worauf sie ihr Ego aufbauen. Der Macht des Staates.
Man sieht ja wie Erdogan austickt, auch wenn es nicht direkt gegen ihn geht, sondern "nur" gegen den türkischen Staat.,
Oder dieser Irre Präsident aus Lateinamerika, gerade in den Medien (der Straftäter hinrichten lassen will, vor der Wahl ein Blutbad versprach, und sagte die vergewaltigte Nonne war so schön, da war es schade dass er nicht der Täter war, Gelächter aus dem Parlament...), würde es auch persönlich nehmen, ginge es gegen irgend einen Vertreter "seines" Staates. Den muss der nicht mal persönlich mögen.
So wie es der Deutsche Kaiser als Beleidigung auffasste, wenn der Bürger es wagte die Polizei zu beleidigen.