Hi, um die Eingangsfrage zu beantworten, so kann der TS Ergänzungen m.E. wie folgt vornehmen, wenn sie erforderlich wären:
Unverbindliches Beispiel(!), da von zahlreichen Komponenten abhängig ...
overall_footer.html
finde:
<!-- EVENT overall_footer_copyright_append -->
füge davor ein:
<br />Style modifiziert by Dein Name - <a href="#">Hinweis - Linktext</a>
Dein Name, der Platzhalter und Linktext ist natürlich anzupassen.
Fazit:
Das macht insofern Sinn, als das kein Irrtum dahingehend entstehen darf, dass das Forum seitens phpBB entwickelt in dieser modifizierten Form ausgeliefert wurde, --- oder?
Des Weiteren ist m.E. im Falle einer Anpassung (Prosilver) die Angabe (unverbindliches Beispiel(!) in der
overall_header.html --> siehe dort --> Modified by:
- <!--
phpBB style name: prosilver
Based on style: prosilver (this is the default phpBB3 style)
Original author: Tom Beddard ( http://www.subBlue.com/ )
Modified by:
-->
aufzufüllen.
Verwende ich einen anderen Style als Prosilver, würde ich ergänzend wie folgt in der
overall_header.html verfahren:
Unverbindliches Beispiel(!) für ein Design, welches auf Prosilver basiert, da von zahlreichen Komponenten abhängig ...
- <!--
phpBB style name: Beispiel Musterfrau
Based on style: prosilver (the default phpBB 3.1.x style)
Original author: Tom Beddard ( http://www.subBlue.com/ )
Modified by: Name Styleautor ( http://www.example.tld )
Notice: Hint, modified by Dein Name - ( http://www.deinedomain.tld )
-->
Also eine Notiz, Hinweise in einer neuen Zeile aufnehmen --> vgl. bitte Notice: " .... "
Dein Name (http://www.deinedomain.tld ) ist jeweils anzupassen. Befinden sich darin oder im Footer bereits weitere Ergänzungen, Hinweise auf eine Modifizierung gar Lizenzen würde ich sie niemals löschen sondern stets nach sorgfältiger Prüfung ergänzen/erweitern. Urheberrechte sollten Beachtung finden. Lizenzen, wie z.B. "AS IS" können konform der GPL2 abweichen. Mitunter findet man Nachweise für Grafiken, Lizenzen für Schriften uvm. in den Designs.
Wer sich darüber nicht im Klaren ist, sollte m.E. nicht unbedarft agieren und mal eben rasch irgendwelche Änderungen, Hinweise vornehmen, die u.U. Konsequenzen nach sich ziehen. Man muss schon genau hinsehen, denke ich. Die Tücke liegt u.U. im Detail: Bedenkt daher auch, dass nicht jede Lizenz mit der GPL2 konform geht. Der Einzelfall entscheidet m.E.
HTML-, CSS-Konventionen können daneben für einen Styleautor hilfreich sein, denke ich.
BTW: Wer Support erwartet und Regeln kennt, wird evtl. "schummeln" und Angaben hinzufügen, die hinterher entfernt werden.

Insofern ist es wohl schwierig, eine Korrektheit der Angaben zu überwachen. Man soll ja nie "Nie" sagen....
Grüße