Vers.3.1.9 Datenbankproblem nach Wiederherstellung.

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Annegret
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2016 18:59

Vers.3.1.9 Datenbankproblem nach Wiederherstellung.

Beitrag von Annegret »

Hallo und guten Abend,

weil ich nur begenztes Datenvolumen (Surfstick) habe, habe ich das Bord unter XAMPP auf einem Stick installiert und so eingerichtet, wie ich es brauche.

Mit gleichem Datenbanknamen und Tabellen-Präfix habe ich das Bord genau so auf dem Webserver installiert. Also installiert und nicht einfach so rüber kopiert. Lief auch wunderbar.
Von beiden Installationen habe ich eine Datenbanksicherungen angelegt (mit "mysqldumper").

Damit ich das Bord nun auch online habe, habe ich die Sicherung vom Stick hochgeladen und als Wiederherstellung für das Bord genommen.
SQL ERROR [ mysql4 ] - Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO) [1045]
Logisch - was ich nicht bedacht habe - Die Datenbank Usernamen sind unterschiedlich, weil der bei XAMPP fest "root" ist und nicht mal ein Passwort braucht.

Die Backups, der "Online Installation" zur Wiederherstellung zu nehmen, hat leider nichts gebracht. Das beunruhigt mich besonders, weil das bei Wordpressinstallationen schon öfter geklappt hat.
Auch die Datenbank zu löschen und mit gleichen Parametern neu anzulegen (mit "cPanel"), war ein Irrweg.
Zuletzt habe ich die XAMPP-Installation auf den Server gespiegelt, in der Hoffnung, die Zugangsdaten, liegen irgendwo versteckt ... nix.

In welcher Tabelle befinden sich die Zugangsdaten für die Datenbank, wenn überhaupt? Oder was kann passiert sein?

Ich habe vergeblich einige Tabellen, wegen ihres "verdächtigen" Namens durchsucht, weil ich denke das Bord noch einmal sauber zu installieren und dann - bis auf die zur Datenbankverbindung relevante(n) Tabelle(n) - die restlichen Tabellen aus der XAMPP-Installation online wieder her zu stellen. Vorausgesetzt die Lösung liegt überhaupt in einer Tabelle.
Bevor mein Datenvolumen aufgebraucht ist, frage ich doch lieber hier nach, wie ich mein fertiges Bord auf Wiederherstellen Basis online bekomme. Ich würde nur ungern das Bord nun doch online einzurichten.

Für Hilfe bedanke mich herzlich im Voraus
Anne

Achja: Vielen Dank für das Bord.
Ganz schön knifflich, hat man das System aber einmal verstanden, ist es gar nicht soo schwer sich ein ansehnliches Bord zusammen zu bauen.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Vers.3.1.9 Datenbankproblem nach Wiederherstellung.

Beitrag von Crizzo »

Hi,

die Zugangsdaten stehen ausschließlich in der config.php, diese Datei ist im phpBB-Hauptverzeichnis und existiert nur einmal. Wenn du diese Fehlermeldung bekommst, ist dort noch der falscher Datenbank-Benutzername und kein Passwort eingetragen.

Du musst demnach für die Online-Installation prüfen eine neue config.php erstellen: KB:config_31

Wie du dein Offline-Board zu einem Server überträgst steht auch hier: KB:Umzug

Grüße
Annegret
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2016 18:59

Re: Vers.3.1.9 Datenbankproblem nach Wiederherstellung.

Beitrag von Annegret »

Wei und guten Tag,

vielen Dank für die prompte Antwort.

Auf die Idee, dass die Zugangsdaten im Klartext in der config.php stehen, bin ich natürlich nicht gekommen. Dennoch, ich hatte auf dem Webserver eine lauffähige Version und habe nur die XAMPP-Datenbank "eingespielt". Werden trotzdem Änderungen in der config.php vorgenommen? Ich hatte das Bord nicht deaktiviert.

Ich frage deshalb, weil ich nicht mehr nachsehen kann. In meiner Verzweifelung habe ich das Online-Bord gelöscht. Hauptsächlich aber frage ich, weil ich es gerne verstehen möchte. Ich habe nur rudimentäre Kenntnisse im Coden von html und php. Zum Programmieren, und damit verstehen, wie das Bord im Innersten funktioniert, reicht es nicht. Deshalb finde ich das Bord so toll, weil es eigentlich jeder einrichten kann.

Zu allem Überfluss muss ich beruflich morgen wieder ins Ausland. Wenn ich wieder zurück bin, werde ich mit dem Bord so umziehen, wie es im Artikel
Mit dem Bord umziehen beschrieben ist.

Ich hoffe ich werde hier nicht deaktiviert, weil ich die Anzahl Pflichtbeiträge in den nächten 1-2 Wochen nicht erreiche.

Nochmal vielen Dank
Gruß
Anne
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Vers.3.1.9 Datenbankproblem nach Wiederherstellung.

Beitrag von Crizzo »

Annegret hat geschrieben:Werden trotzdem Änderungen in der config.php vorgenommen?
Nein, die Änderungen musst du selbst mit einem Text-Editor (Word ist keiner!) machen.
Annegret hat geschrieben:Ich hoffe ich werde hier nicht deaktiviert, weil ich die Anzahl Pflichtbeiträge in den nächten 1-2 Wochen nicht erreiche.
Iwo, wir löschen so schnell keine Accounts.
Annegret
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2016 18:59

Re: Vers.3.1.9 Datenbankproblem nach Wiederherstellung.

Beitrag von Annegret »

Wei,

bin zurück und möchte wenigstens rückmelden, dass das Board nun läuft. Die Anleitung ist Gold wert.
BlackHawk87 hat geschrieben:
Annegret hat geschrieben:Werden trotzdem Änderungen in der config.php vorgenommen?
Nein, die Änderungen musst du selbst mit einem Text-Editor (Word ist keiner!) machen.
Ja, das ist schon klar. Für html & Co. verwende ich "Phase5".
Es ist nicht mehr so wichtig, dennoch - Das Board lief auf dem Webserver und erst nachdem ich die Datenbank (nur die DB) vom Stick drüber gespielt hatte, hat das Board die Datenbank nicht mehr gefunden. Da muss ja etwas mit der config.php passiert sein. Weil ich das Board voreilig gelöscht hatte, konnte ich das leider nicht mehr rekonstruieren. Naja, es läuft ja, ich möchte halt immer verstehen, warum etwas ist, wie es ist.

Gruß
Anne
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“