Seite 1 von 2

Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 30.05.2016 10:59
von Tobias Claren
Hallo.

Foren-Icons sind gut sichtbar und können z.B. auch mal 50px hoch sein.
Da wäre es doch praktisch, könnte man darauf klicken um in das Forum zu gelangen. Statt der winzigen Schrift, die man scheinbar auch nicht vergrößern kann (wäre evtl. ein eigenes Thema...).
Ist das möglich? Evtl. mit einer Extension?

Re: Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 30.05.2016 20:16
von Kirk
Hallo
Diese Icons sind anklickbar allerdings nur dann wenn es in diesem Bereich neue Beiträge gibt.
Wenn man es immer anklickbar haben möchte, dann geht das so,
Öffne: root/styles/stylename/template/forumlist_body.html
Finde:

Code: Alles auswählen

<!-- IF forumrow.S_UNREAD_FORUM --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="icon-link"></a><!-- ENDIF -->
Ersetzen mit:

Code: Alles auswählen

<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="icon-link"></a>
Anmerkung:
Das hier stylename ist durch den von dir verwendeten Stylenamen zu ersetzen.

Leere den Cache im "Administrations-Bereich" (ACP) > "Allgemein" > "Den Cache leeren"
Leere deinen Browser Cache
STRG+F5

Re: Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 30.05.2016 21:30
von Tobias Claren
Und wo landet man, wenn man darauf klickt, wenn es einen Beitrag gibt?
Etwa in dem Beitrag, oder doch in dem Forum? Und was heisst "neu"?
Reicht es also, wenn es einen Beitrag gibt, der schon 5 Jahre alt ist?


Gibt es für diese Dinge keine Extension mit der man so etwas einstellen kann?
Die Schriftart der Forentitel zu vergrößern wäre auch so ein Punkt.

Re: Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 30.05.2016 23:48
von BNa
Man landet im neuesten Beitrag und ja, die Frage wurde beantwortet.
Also definiere eine neue Aufgabenstellung...

Re: Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 31.05.2016 00:14
von Tobias Claren
Da stand nicht, dass man im neuen Beitrag landet.
Ist ja auch nicht logisch, dass es (in der Voreinstellung) klickbar wird, wenn ein neuer Beitrag geschrieben wurde, und es dann auch noch dort hin führt.
Woher soll ein Besucher das erahnen..... Ich sehe nicht mal den Sinn dass es in den neuen Beitrag führt, wenn das der Nutzer nicht wissen kann (der normale Nutzer, nicht der phpBB-Crack). Das wäre schon irgendwie "Beschiss".
Denn wenn ich oder irgendein normaler Besucher mit der Maus darüber fährt, und sieht das ist klickbar, dann erwarte Ich in dem Forum zu landen, nicht direkt im neuesten Beitrag.

Re: Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 31.05.2016 00:14
von Talk19zehn
Hi, du wirst m.W. bei Klick auf das Forum-Icon auf der Index (forumlist_body) in das Forum geleitet. Darin ist die Themenliste und darin wiederum die ungelesenen Beiträge. Die Icons in der Themenliste kennzeichnen das jeweils konform und du kannst weiterspringen: Bspw. erster ungelesener Beitrag.
Testen kann man das m.E. nur mit einem weiteren TestUser oder so, denn eigene Beiträge sind ja nicht neu bzw. nicht ungelesen. Siehe Verknüpfung, sie lautet ja: IF forumrow.S_UNREAD_FORUM
Ist im Standard m.E. praktikabel bereits gelöst.

LG

Edit:
Für Gäste kannst du Beiträge gelesen/ungelesen nur sitzungsabhängig einstellen. :wink:

Re: Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 31.05.2016 11:20
von Tobias Claren
Ich habe diese händische Veränderung an der .html-Datei des Template durchgeführt.

Nach dem leeren des Cache und neu laden der Seite sind die Icons immer noch nicht klickbar.

EDIT:
"Fehler" entdeckt.
Ich hatte gefragt, ob und warum die FORUM-ICONS nicht anklickbar sind. Forum-Icons sind die individuellen "Bildchen" die ich selbst hochlade und in den Einstellungen des Forum verlinke.
OK, "Icons" steht nicht in der "Foren-Administration", da steht "Forum-Bild".
Es geht also nicht um die immer gleichen "Symbole" pro Style die noch vor dem eigentlichen "forum-Icon" stehen.
In meinem Fall Länderflaggen, die Ich alle auf 50px Höhe erstellt habe.
Und Ich will, dass man darauf klicken kann, um in die Foren zu gelangen. Denn wie schon erwähnt, sie sind 50px hoch, da wäre es sinnvoll wenn man sich quasi schnell durch die Flaggen rollen kann, und gleich die große Fläche zum klicken oder "tappen" hat. Die Schrift daneben ist ja recht winzig. Auch ein Grund für relativ große Flaggen. Ideal wäre natürlich mal hat die 50px hohen Flaggen, diese klickbar, und dazu den Forennamen richtig schön groß.

Denn wenn die Forennamen das Einzige dort sind (weil man auf die Anzeige der Unterforen verzichtet, weil es das sonst zu groß macht), dann dürfen die Forennamen gerne maximal so hoch wie die Flaggen sein.
Wenn das alles nichts bringt, wäre ein dunkles, möglichst vollschwarzes Style gut, wo das "ab Werk" so ist.




Interessant auch, Ich kann ja auch bei Kategorien Icons einstellen.
Sehe dessen Bild aber nur wenn Ich eine Ebene darüber bin.
Will Ich aber nicht, dass auf der Hauptebene der Inhalt aller Foren dargestellt wird, muss ich sie als "Foren einstellen.

Denn als "Kategorie" würde es schon auf höchster Ebene alles dargestellt.
Auch wenn das jeweils "nur" 7 Stück sind, wenn ich z.B. 40 Sprachen (also nicht Länder, das wären noch mehr) hätte, würde die Liste sehr viel länger.
Verschärfend käme hinzu dass diese Liste nicht nur viel länger ist, weil diese Sprachen als "Kategorien" eingestellt sind, haben Sie auch keine Icons mehr.
Und gerade bei Sprachen sind Länderflaggen schon eine Hilfe zum schnellen finden. Ja, man erstellt zwar in xx oder xxx Minuten Flaggen, lädt sie hoch und setzt den Link rein, aber eigentlich sind sie dann nirgends sichtbar (weil die oberste Ebene).

Ähnlich in den unteren Ebenen.
Mache Ich da aus einen Forum eine Kategorie fällt das Logo weg.
Auch in so einer ausgebreiteten Ansicht (man sieht ja im Gegensatz zu vorher schon eine Ebene davon alle Foren die in der Kategorie liegen) wäre es gut optional das Logo oben drüber zu sehen.
Beim schnellen durchrollen, egalob Desktop oder mobil sind das optische Marker um einen Bereich zu finden.
Die Schriftgröße ist ja leider auch nicht zu ändern.
Auch wenn man so etwas theoretisch in den Theme-Dateien ändern könnte, das sind Dinge die man auch in "Theme-Optionen" änderbar machen könnte.
Schriftgrößen, Schriftfarben, Farben der diversen Flächen etc..

Ein weiterer Vorteil einer "Kategorie" ist dass es nicht möglich ist ein neues Thema zu erstellen.
Klar, man kann auch ein Forum einstellen, und jedem inkl. Admin etc. dort nur Leserechte geben.
Habe Ich mal ausprobiert. Naja, ist eine Lösung. Ist der Besucher allerdings nicht eingeloggt bekommt er den Knopf trotzdem angezeigt.
Zumindest ein kleiner Schönheitsfehler.
Hier wäre ein Schalter in den Foren/Kategorie-Optionen gut, um Posten dort generell zu untersagen.

Re: Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 31.05.2016 11:51
von Talk19zehn
Moin, moin, -
Tobias Claren hat geschrieben:Ich habe diese händische Veränderung an der .html-Datei des Template durchgeführt. Nach dem leeren des Cache und neu laden der Seite sind die Icons immer noch nicht klickbar.
Kann ich nicht bestätigen (ich bin hier--> forumlist_body.html).

Grüße



Edit zu deinem Edit: ... geändert von Tobias Claren am 31. Mai 2016, 11:51
EDIT:
"Fehler" entdeckt.
Ich hatte gefragt, ob und warum die FORUM-ICONS nicht anklickbar sind. Forum-Icons sind die individuellen "Bildchen" die ich selbst hochlade und in den Einstellungen des Forum verlinke.
Es geht also nicht um die immer gleichen "Symbole" pro Style die noch vor dem eigentlichen "forum-Icon" stehen.
In meinem Fall Länderflaggen, die Ich alle auf 50px Höhe erstellt habe.
Und Ich will, dass man darauf klicken kann, um in die Foren zu gelangen. Denn wie schon erwähnt, sie sind 50px hoch, da wäre es sinnvoll wenn man sich quasi schnell durch die Flaggen rollen kann, und gleich die große Fläche zum klicken oder "tappen" hat. Die Schrift daneben ist ja recht winzig. Auch ein Grund für relativ große Flaggen. Ideal wäre natürlich mal hat die 50px hohen Flaggen, diese klickbar, und dazu den Forennamen richtig schön groß.

Denn wenn die Forennamen das Einzige dort sind (weil man auf die Anzeige der Unterforen verzichtet, weil es das sonst zu groß macht), dann dürfen die Forennamen gerne maximal so hoch wie die Flaggen sein.
Also beginnen wir von vorn ... :( och man ... :wink:

Re: Forum-Icons anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 31.05.2016 12:01
von Tobias Claren
"kann ich nicht bestätigen"?
Habe Ich hier in mein Testforum verlinkt :wink: .


Ja, dieses immer gleiche "Icon" vor jedem Forum ergibt Sinn bezüglich eines wechsels in einen "alarmierenden" Zustand über einen neuen Beitrag, und direktes dorthin führen. Das soll auch so bleiben.
Nur bei den eigenen "Bildchen" pro Forum, da wunderte ich mich doch wozu es gut sein sollte, dass die zum neuesten Beitrag führen.

Re: Kategoriebild anklickbar machen (Zugang zu Forum)?

Verfasst: 31.05.2016 14:04
von Talk19zehn
Hi, gehe ich recht in der Annahme, dass du demnach vom Forum-Typ Forum ausgehst und eine Grafik
  • Forum-Bild:
    Der Ort eines Bildes, relativ zum phpBB-Hauptverzeichnis, das diesem Forum zusätzlich zugeordnet werden soll.
gesetzt hast? Und deine Zeile in der forumlist_body ungefähr so aussieht: Bei mir Zeile 40 (Prosilver) - TEST(!)

Code: Alles auswählen

						<!-- IF forumrow.FORUM_IMAGE --><span class="forum-image"><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}">{forumrow.FORUM_IMAGE}</a></span><!-- ENDIF -->

Und BTW ohne funktionale Gewähr:
Kategoriebilder, die im Forum-Typ Kategorie angelegt sind, werden zur Zeit m.E. gar nicht in der Forumsübersicht angezeigt. Ist das bei dir anders?

Es sei denn, ich füge das Folgende hinzu: Bei mir Zeile 18 (Prosilver) suche darin
<dt><div class="list-inner"><!-- IF forumrow.S_IS_CAT -->
und füge direkt im Anschluss testweise ein: TEST(!)
<span style="padding-right:20px;"><!-- IF forumrow.FORUM_IMAGE --><a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}">{forumrow.FORUM_IMAGE}</a><!-- ENDIF --></span>

Nun wirst du sehen, warum 50x50px einen Aufwand nach sich zieht, da du das CSS -auch adaptive/responsive- anpassen musst. :wink: Naja, man kann es auch so stehen lassen, sieht halt nur "plöd" aus.
Auch unschön in den mobilen Ansichten. Ob das nun obendrein rechts-links-tauglich ist, weiß ich nicht.

BTW: Es gab in 3.0 (phpBB-Olympus) ja diesen Flaggen-MOD und darin eben etliche Länderflaggen in kleinen Maßen. Evtl. sind sie ja eine Alternative für dein Vorhaben?

Sprachen: Multi-Lingual ist phpBB-3.1 m.W. momentan (noch) nicht. Die Diskussion habe ich nicht in Gänze verfolgt.

Gruß