Seite 1 von 2

[ALPHA] iclone 3.1.9

Verfasst: 04.06.2016 17:11
von eko1
[RELEASE] iclone 3.1.9

Name des Styles : iclone [Gamer Style]

Autor : eko1

Beschreibung : An Gamer gerichtetes Style

Sprachen Enthalten für online anzeige: De, En

Wichtig: Prosilver der phpBB-Version 3.1.9 muss zusätzlich installiert sein

phpBB Version : 3.1.9

Basierend auf : Prosilver

gruß
eko1

Download : Hier

Bilder Vorschau :

A: [ externes Bild ]

B: [ externes Bild ]

C: [ externes Bild ]

D: [ externes Bild ]

E: [ externes Bild ]

F: [ externes Bild ]

G: [ externes Bild ]

H: [ externes Bild ]

I: [ externes Bild ]

J: [ externes Bild ]

K: [ externes Bild ]

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 04.06.2016 20:18
von eko1
Style steht zur Verfügung. wünsche allen Benutzern viel Spass und Freude :)

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 04.06.2016 22:36
von eko1
Kleine Grafik Fehler wurde behoben, Download Aktualisiert.
Betreffende Grafik balk.jpg (einfach aus dem Download ersetzen)
Danke
Gruß
eko1

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 05.06.2016 12:40
von Talk19zehn
Hi eko1, :) ich habe mir deinen Style heruntergeladen und versucht ihn zu installieren. Die Meldung im ACP lautet:
Information
Keine nicht installierten Styles gefunden.
Das liegt an der Tatsache, dass du im VZ iclone ein weiteres VZ mit Namen iclone liegen hast, welches erst an der Stelle das Design beinhaltet. Diese Verpackungsstruktur führt zu der vorgenannten Fehlermeldung. Hier findest du die Styles Submission Policy (3.1.x), die dir bei dem Aufbau der Struktur bestimmt weiterhilft. Darin findest du auch Hinweise zur Gestaltung der Versionsnummern.

Eine Lizenz und Angaben zu Grafiken, sofern erforderlich, habe ich nicht gefunden. In der style.cfg lese ich: copyright = © phpBB Limited, 2007
# General Information about this style
name = iclone
copyright = © phpBB Limited, 2007
style_version = 1.0.0
phpbb_version = 3.1.9
So stellt sich dein Style bei mir dar: Auszugsweise (!)
Header und Navbar
http://www.ongray-design.de/stylefehler ... avbar1.jpg
MCP / Forum moderieren
http://www.ongray-design.de/stylefehler ... rieren.jpg

Der Validator zeigt noch Fehler an. In der Forumsübersicht bspw. folgende Fehlerchen (bei mir momentan 34 an der Zahl) :wink: Unter anderen wird beanstandet:

Code: Alles auswählen

				<eb>{SITENAME}</eb><br>
				<t>{SITE_DESCRIPTION}</t>
bzw. daneben zum Beispiel <center>...</center> uvm.

Schau doch einfach noch einmal drüber und prüfe, ob du tatsächlich dein Release-Paket oder versehentlich gar dein DEV-Paket geschnürt (verpackt) hast.

Viele Grüße

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 05.06.2016 13:04
von eko1
hi Talk19zehn, erstmal danke für die hinweise

zu den Bildern Header und Navbar und MCP / Forum moderieren

wie ich im Bildern sehen konnte hast du Mods wie Paypal oder auswahl selektbox und andere Mods installiert,
Dieses Style Basiert auf den Reinen Prosilver Style, wen durch Mods das Style iclone Beeinträchtigt wird liegt es nicht in meiner Hand :roll:


Zum Validator: Das Style iclone wurde mit HTML-5 Komponententen und Tags ergänzt und CSS-3 erweitert kann sein das es daran liegt das Validator damit nicht umgehen kann.

Das Style wurde ausführlich getestet auch mit Mobilen geräten, bis auf drei Tablett Modelle gab es keinen Fehleranzeige.

Zum ZIP:
Das liegt an der Tatsache, dass du im VZ iclone ein weiteres VZ mit Namen iclone liegen hast, welches erst an der Stelle das Design beinhaltet.
Richtig, das Style liegt im ordner iclone, das im Zip verpackt ist.

Installation iclone style:

1) Zip Runterladen und entpacken
2) iclone Ordner samt inhalt in phpbb/style ordner mit FTP Programm hochladen
3) im Admin Center das Style Aktivieren das wars schon ;-)

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 05.06.2016 13:35
von Talk19zehn
Hi, meine Extension Paypal oder auch die Paypal-Extension von Tobi als auch die Extension Board-Style von Kirk sind valide. Die Darstellung ergibt sich zum Beispiel in Folge aus deinem Umbau der Container in der navbar_header.html. Selbst wenn ich die Extensionen deaktiviere bleibt es bspw. bei den 34 Fehlern in dem besagten Template. Zwar ist die navbar_header.html dann nicht mehr verschoben, was mir im Ergebnis sagt, dass u.a. Listenelemente leider nicht phpBB-konform im Template gestaltet wurden. Schau doch bitte noch einmal.

Welche Referenzen du konform anwendest, die zu Fehlern führen, kann ich inhaltlich nicht überprüfen. Das sprengt meinen Zeitrahmen. Du schaffst das! :)

Noch ein Bildchen aus der viewforum_body.html, worin sich die Spalten "Antworten, Zugriffe, Letzter Beitrag" zur Zeit verschoben darstellen:
http://www.ongray-design.de/stylefehler ... choben.jpg

Ich deinstalliere jetzt deinen Style. Ggf. waren die Hinweise für dich hilfreich. :)

Viele Grüße

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 05.06.2016 14:15
von eko1
Hi, meine Extension Paypal oder auch die Paypal-Extension von Tobi als auch die Extension Board-Style von Kirk sind valide. Die Darstellung ergibt sich zum Beispiel in Folge aus deinem Umbau der Container in der navbar_header.html. Selbst wenn ich die Extensionen deaktiviere bleibt es bspw. bei den 34 Fehlern in dem besagten Template. Zwar ist die navbar_header.html dann nicht mehr verschoben, was mir im Ergebnis sagt, dass u.a. Listenelemente leider nicht phpBB-konform im Template gestaltet wurden. Schau doch bitte noch einmal.
hi Externe Modifikationen können nur individuell angepasst werden, darauf habe ich keinen einfluss.
Noch ein Bildchen aus der viewforum_body.html, worin sich die Spalten "Antworten, Zugriffe, Letzter Beitrag" zur Zeit verschoben darstellen:
http://www.ongray-design.de/stylefehler ... choben.jpg
Das kann eingestellt werden:

in content.css suche zeile 119

li.header dt {

margin-right: -440px;

ändern in

margin-right: -470px;

speichern und cache leeren.

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 05.06.2016 16:57
von Talk19zehn
Hello, nochmals dein Design installiert, jedoch deinen Vorschlag habe ich derzeit in Sachen margin noch nicht ausprobiert.
Das kann eingestellt werden:
in content.css suche zeile 119

li.header dt {
margin-right: -440px;

ändern in
margin-right: -470px;

speichern und cache leeren.
Schau, was neben W3C ein anderer Validator konform findet.
http://www.ongray-design.de/stylefehler ... dator1.jpg

Im Ergebnis kann man faktisch keinen Link mitsamt einem Icon setzen, den der Prosilver-Standard vorsähe und obgleich diese Extensionen oder andere sachlich phpBB-konform valide vorgehen.
Bei mir klappt es in deinem Design so oder so partout nicht. :-? Hast du eine Empfehlung für mich und wie kriege ich, du, er, sie die Fehlerchen "wech" ? Im weitesten Sinne, muss ein Benutzer dann selbst eigenverantwortlich agieren, - meinst du das so? Also die navbar_header.html oder die zur Anwendung kommende Extension umbauen?

BTW: Die navbar_header.html ist irgendwie "kaputt", wenn ich dem Validator folge, - oder?

:) Danke und nochmalige Grüße

Edit: Das margin, wie genannt gerade getestet. Nun ist die forumlist_body.html verschoben.

LG

Okay, ich deinstalliere erneut.

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 05.06.2016 18:29
von Kirk
Hi
Der Anfang ist schon mal nicht schlecht.
Du hast in der navbar_header.html u. a. folgendes eingtragen target="_blank" dies ist veraltet und nicht valide, wenn du einen Link im neuen Fenster/Tab öffnen willst dann trage es so ein onclick="window.open(this.href);return false;"
Das Avatarbild in der navbar ist mit eine maximalen Höhe von 100px zu groß.
eko1 hat geschrieben:Das Style wurde ausführlich getestet auch mit Mobilen geräten, bis auf drei Tablett Modelle gab es keinen Fehleranzeige.
Wenn ich diesen Style auf den Smartfone anschaue, passen die großen Grafiken nicht so recht, am PC machen sie sich gut.
Wenn du den FF Browser in Gebrauch haben solltest, dann installiere dir mal das Addon Web Developer uns lasse dir damit die Angepassten Layouts anzeigen.
Oder du machst es über diese Seite: http://bradfrost.com/demo/ish/

Re: [RELEASE] iclone 3.1.9

Verfasst: 05.06.2016 20:54
von canonknipser
Kirk hat geschrieben: Du hast in der navbar_header.html u. a. folgendes eingtragen target="_blank" dies ist veraltet und nicht valide,
Das stimmt so nicht mehr. Es war mal auf "deprecated" gesetzt, ist aber in html5 wieder valide: https://www.w3.org/TR/html-markup/a.html#a.attrs.target