Talk19zehn hat geschrieben:...
Die Frage wechselt doch, wenn ich, du er, sie fehlerhaft anwortet.
Ja, das ist ja genau das Problem des TS - er weiß nicht, welche Frage "geknackt" wurde und müsste jetzt eigentlich alle austauschen
Talk19zehn hat geschrieben:...
... Bei Anlage nur einer Frage, wechselt doch nichts.
Richtig, aber wenn Spammer durchkommen, weiß man definitiv, welche Frage geknackt wurde. Dann muss auch nur eine ausgetauscht werden.
Am sinnvollsten finde ich Fragen, die sich direkt auf das jeweilige Board oder die jeweilige Webseite beziehen; hier für phpbb.de z.B.
Frage
Wie lautet der Untertitel der Rubrik "Community Talk"
Antwort:
Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
(Groß- Kleinschreibung und Punktation ignorieren!)
oder ähnlich.
admin2016 hat geschrieben:Ich denke mal das mit dem Google Übersetzer einige meiner Fragen sicherlich beantwortet werden können, auch wenn der entsprechende Benutzer nur Englisch spricht.
Den Spambots ist das egal, in welcher Sprache deine Fragen gestellt sind. Sie schmeissen die Frage in eine Suchmaschine und nehmen aus den zurückkommenden Antworten die ersten Treffer heraus. Genau so agieren oft auch menschliche Spammer. Und wenn du Pech hast, wird die Antwort auf deine Frage von menschlichen Spammern in eine Datenbank eingestellt, so dass Bots und Spammer die Antworten schon direkt parat haben.
waldkatze hat geschrieben:Erstelle dir eine .htaccess mit den folgenden Inhalt
Wow - 12.000 Zeilen IP-Adressen zum Prüfen für den Webserver - und das für jeden Zugriff. Und was machst du, wenn IPV6 verstärkt kommt? Die Liste noch mal erweitern? Wie pflegst du die? Händisch?
Wenn ich im Urlaub in der Ukraine oder in China bin, darf ich nicht auf deine Seite, selbst wenn ich dort einen Account hätte?