Seite 1 von 1

Upgrade produktive Umgebung Vorgehen

Verfasst: 25.07.2016 14:28
von rambodieschen
Hallo zusammen

Ich habe den Admin von einem Forum geerbt, bei dem noch die phpBB 3.0 installiert ist.
Wegen Sicherheitsgründen möchte ich nun auf 3.1.9 Upgraden und einbinden in eine neue Wordpress Homepage(vorher ein HTML-gebastel).
Das Upgrade konnte ich mit den gleichen Daten schon auf einer anderen Domain und einer Subdomain erfolgreich testen.
Nun habe ich aber die Frage wie ich dies am Besten auf der produktiven Umgebung durchführe, ohne die Benutzer zu stören.
Gibt es 'best practices' wie eine neue Homepage im Produktivbetrieb zu erstellen? Sowas wie die Domain zu deaktivieren und wenn alles durchgeführt/getestet wurde, per Klick wieder aktivieren. Oder was ähnliches :-).

Danke vielmal herzlichst
Rambodieschen

Re: Upgrade produktive Umgebung Vorgehen

Verfasst: 26.07.2016 06:51
von Lehrling

Re: Upgrade produktive Umgebung Vorgehen

Verfasst: 26.07.2016 11:02
von rambodieschen
Danke, die Anleitung kenne ich schon und schon zwei mal benutzt. Die ist super.
Mir ging es vor allem darum um die Arbeiten nach dem Upgrade wie: neue Themes einrichten, Logos ersetzen, Profilfelder (werden nicht zusammengefasst), alte Beiträge archivieren, Forenstruktur optimieren.
Wenn das Forum gesperrt wird während diesen Nacharbeiten, können dann die Admins es normal testen?

Re: Upgrade produktive Umgebung Vorgehen

Verfasst: 26.07.2016 13:25
von Crizzo
Mal kurz ein Anreiz:
  • wir nutzen eine gespiegelte Version des Live-Boards
  • an der werden alle Änderungen ausprobiert und eingepflegt
  • danach erst geht es Live
  • die Datenbank wird dann aktualisiert
  • Kurzer Check
Solange das Board gesperrt ist, können nur Mods und Admins darauf zugreifen und Änderungen machen.

Re: Upgrade produktive Umgebung Vorgehen

Verfasst: 26.07.2016 14:01
von rambodieschen
So was wie gespiegelt habe ich ja schon gemacht:
  • Dateien und DB auf Subdomain kopieren
  • Upgrade durchführen
  • Änderungen machen
  • Testen
Jetzt aber beim Zurückspielen haben sich ja inzwischen auf beiden Seiten die Datenbank und Dateien geändert... :-?