Forum direkt beim URL aufruf 3.1.x

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
meni85
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2016 21:18

Forum direkt beim URL aufruf 3.1.x

Beitrag von meni85 »

Hallo Zusammen,

ich habe die Suchfunktion benutzt, habe auch ähnliche Beitrage gefunden aber leider hat es nicht geklappt.
Es ist mein erstes erstelltes Forum, also bitte nicht gleich steinigen :-P

Ausgangssituation:
Hoster: checkdomain.de
Datenbank-Server: MySQL 5.5.50-0+deb8u1
Version des Boards: 3.1.9 (deutsch)
https://
Installationsverzeichnis des phpBB "/forum

Das Forum ist leider nur unter "https://domain.com/forum" erreichbar.
Ich möchte aber das es direkt unter der domain ( "https://domain.com) erreichbar ist.

Auf dem FTP Server sieht das ganze so aus:
/domain.com/home/forum/

Mein erster Gedanke war:
alle Dateien im FTP von /domain.com/home/forum/" nach "/domain.com/home/" zu moven.
dadurch kann die Webseite jedoch garnicht mehr aufgerufen werden.

Folgende Einstellung sind derzeit gesetzt: [ externes Bild ]

Ich habe auch gelesen, das man Einträge in der .htacess Datei machen soll werde aber nicht so richtig schlau aus der Sache.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet was zu tun ist damit das Forum direkt auf der Startseite erscheint.

Anmerkung: Ich finde den Aufbau dieses Forums sehr ansprechend. auch mit dem Dropdown menu ist das ein spezieller Style oder ist der Aufbau klassisches und nur die Verlinkung ist dann im Forum (/community)?


Vielen Dank
Zuletzt geändert von meni85 am 26.07.2016 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Forum direkt beim URL aufruf

Beitrag von Joyce&Luna »

Schau mal bei deinem Hoster ob du die Domain bearbeiten kannst und dort eine Weiterleitung einstellen kannst.
Ich bin zwar bei einem anderen Anbieter, aber vielleicht hast du ja diese Funktion.

Anke
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Forum direkt beim URL aufruf

Beitrag von juliokr »

Und wenn du den Scriptpfad auf "/" anstatt "/forum" stellst ?
meni85
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2016 21:18

Re: Forum direkt beim URL aufruf

Beitrag von meni85 »

Hallo Zusammen,
danke für die Nachrichten,
das Verzeichnis auf "/" zu setzten, (und alle Dateinen nach "/domain.com/home/" hatte ich auch probiert, aber das ging leider garnicht.
(muss man evtl. noch in zusätzlichen Dateien, die Pfade ändern ? da ich es ja schon installiert habe unter "/doamin.com/home/forum")

Die Weiterleitung geht natürlich aber das möchte ich halt nicht. (Notfall ja ,aber schön ist anders)
ich möchte halt nicht das der User gleich auf die "https/domain.com/forum" seite weitergeleitet wird.

Bin ich denn der einzigste der es schön fände, wen das Forum dirket auf der Startseite erscheint wie hat das phpbb.de gemacht ?:-P

Gruss
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Forum direkt beim URL aufruf 3.1.x

Beitrag von juliokr »

juliokr hat geschrieben:das Verzeichnis auf "/" zu setzten, (und alle Dateinen nach "/domain.com/home/" hatte ich auch probiert, aber das ging leider garnicht.
(muss man evtl. noch in zusätzlichen Dateien, die Pfade ändern ? da ich es ja schon installiert habe unter "/doamin.com/home/forum")
Hast Du den Cache geleert ?
Ein Umzug von einem Unterverzeichnis ist ja so ähnlich wie ein Umzug auf einen anderen Server (ausser das die config.php nicht geändert werden muss)
Eine Anleitung Umzug gibt's dort
https://www.phpbb.de/kb/Umzug

Hab mir gerade dein Forum angeschaut (nehme an das die URL laut screenshot https://www.adpackpro-forum.com/forum/ ist)
Dabei ist mir aufgefallen das Du eine Wordpress Installation auf der Domain root hast. Du kannst natürlich nicht gleichzeitig ein WP Blog und ein phpBB Forum unter https://www.adpackpro-forum.com/ aufrufen.
Und zweitens hast Du unter den Eistellungen https un Port 80 was auch nicht zusammen passt (Port 80 ist der port von http)
meni85
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2016 21:18

Re: Forum direkt beim URL aufruf 3.1.x

Beitrag von meni85 »

Hi Danke erstmal das du mich drauf aufmerksam gemacht hast.
Denn du hast du natürlich vollkommen recht der Port müsste 443 lauten.
Ja die WordPress Installation würde ich entsprechend entfernen.
Allerdings würde ich zuerst gern das Vorgehen wissen.

Was müsste denn eingestellt werden damit das ganze klappt.
"/" als Installationsverzeichnis wäre das richtig ? Und dann die Dateien direkt
Direkt im FTP nach "/Home/" verschieben ?

Ich würde das gern zuerst in einer neuen Umgebung dann alles testen bevor ich mich dann an den Umzug wage.

Gruß und danke
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Forum direkt beim URL aufruf 3.1.x

Beitrag von juliokr »

meni85 hat geschrieben: Allerdings würde ich zuerst gern das Vorgehen wissen.

Was müsste denn eingestellt werden damit das ganze klappt.
"/" als Installationsverzeichnis wäre das richtig ? Und dann die Dateien direkt
Direkt im FTP nach "/Home/" verschieben ?

Ich würde das gern zuerst in einer neuen Umgebung dann alles testen bevor ich mich dann an den Umzug wage.

Gruß und danke
Eigentlich müsste es funktionieren wenn Du alle Dateien vom Ordner "forum" in den root oder "home" Ordner verschiebst und den Pfad in der Datenbank änderst und den Cache löschst. Und natürlich vorher die WP installation verschiebst oder löschst.
Du kannst das ganze ja mal als Trockenübung auf deinem Computer machen.
Einfach Easy PHP oder XAMP (für PC) oder MAMP (für Mac) installieren. Dann eine neue phpBB in einem Unterordner installieren und dann in den Hauptordner verschieben wäre ein Live-Übung ohne Gefahr.

Oder falls Du die Möglichkeit hast auf deinem Webspace eine subdomaine einzurichten kannst Du das ganze auch auf deinem Server testen
meni85
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2016 21:18

Re: Forum direkt beim URL aufruf 3.1.x

Beitrag von meni85 »

Hi habs ausprobiert und es klappt jetzt alles so wie gewünscht.

ich kann jetzt mein Forum unter https://adpackpro-forum.com erreichen 8)

also es ist wirklich so das folgende Vorrausetzungen gegeben sein müssen.

1.) Es darf natürlich keine Wordpress Installation oder ähnliches auf der Startseite verfügbar sein.
2.) Das Verzeichnis muss direkt im / Verzeichnis der Domain sein (oder eben im home)
3.) Der Cache auf dem Server muss zwingend gelöscht werden und gegebenfalls auch der Cache des Browsers.

Danke noch mal für die Nachricht.

jetzt hätte ich nur noch eine Frage, was ist das für ein Style vom phpBB Forum selbst ? finde des sehr gelungen.

Gruss
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Forum direkt beim URL aufruf 3.1.x

Beitrag von juliokr »

Den Style vom phpBB Forum (DE) weis ich nicht (läuft allerdings noch auf dem alten phpBB 3.0.x !)
Noch ein kleiner Tipp : um evtl. Links die auf dein "altes" Form führen (von Google und wo anders) würde ich noch eine redirect in den htaccess einfügen ungefähr so

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^forum/(.*)$ https://adpackpro-forum.com [R=301,NC,L]
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Forum direkt beim URL aufruf 3.1.x

Beitrag von canonknipser »

juliokr hat geschrieben:Den Style vom phpBB Forum (DE) weis ich nicht
ein kleiner Blick in den Source einer beliebigen Seite hier liefert den Namen des Styles, nämlich phpBBde:

Code: Alles auswählen

phpBB style name: phpBBde
	Based on style:   prosilver (this is the default phpBB3 style)
	Original author:  Tom Beddard ( http://www.subBlue.com/ )
	Modified by:      phpBB.de ( http://www.phpbb.de/ )
Ich weiß aber nicht, ob dieser Style in irgend einem Repository veröffentlicht ist
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“