Seite 1 von 1

[3.1.x] Gesperrte Hostnamen werden nicht übernommen?

Verfasst: 14.08.2016 06:16
von Hexe_Mol
guten morgen,

ich habe im ACP unter "benutzer und gruppen" -> "ip adressen sperren" den hostnamen kyivstar.net komplett gesperrt.
nach absenden des eintrags bekomme ich die normale meldung, "wurde erfolgreich blah-blah-blah". allerdings werden in der liste der gesperrten ip-adressen oder hostnamen weiterhin nur die IPs angezeigt, die ich im laufe der zeit einzeln gesperrt habe. :o

ist das normal, oder habe ich - mal wieder :D - irgendeinen dussligen fehler gemacht?

Re: [3.1.x] Gesperrte Hostnamen werden nicht übernommen?

Verfasst: 16.08.2016 13:31
von Hexe_Mol
keiner eine idee?

Re: [3.1.x] Gesperrte Hostnamen werden nicht übernommen?

Verfasst: 16.08.2016 18:36
von Melmac
Hi,

Du musst dort auch die IP dieser Seite(n) eingeben (sowas wie z.B. 123.456.789.234) ;)
Um auf die zu kommen musst Du erst eine who-is-Suche für diese Adresse durchführen, die Dir auch die zugehörige IP auswirft.

Re: [3.1.x] Gesperrte Hostnamen werden nicht übernommen?

Verfasst: 16.08.2016 20:36
von Hexe_Mol
ich möchte nicht nur einzelne IPs sperren, sondern alle, die von kyivstar.net sind....
sonst sperre ich 10 IPs und morgen registrieren sich die nächsten 10 vom gleichen mist...

gibts da keine möglichkeit?

Re: [3.1.x] Gesperrte Hostnamen werden nicht übernommen?

Verfasst: 16.08.2016 21:57
von Melmac
Natürlich kannst Du auch ganze IP-Ranges sperren; Beispiele: 123.456.789.* , 123.456.*, 123.*
Sofern Du Dir sicher sein kannst, dass Du damit nicht auch "legitime" IPs gleich mit aussperrst.
Andererseits: je länger die zu prüfende Liste der IPs wird, umso mehr Resourcen verbraucht dies u.U.
Ist jetzt nur meine persönliche Meinun: so wirklich sinnvoll ist dieser Ansatz wohl eher nur in Ausnahmefällen.

In Deinem Board verwendest Du ein uraltes Captcha, das längst schon kein ernstzunehmendes Hindernis für Bots mehr darstellt - wenn Du diese Tür dicht machst, sparst Du Dir das Rumhantieren mit IPs.

Im Artikel Board-Mittel gegen Spam-Beiträge sind Alternativen hierzu aufgeführt, insbesondere Q&A.
Mit einer Frage, die nicht zu googlen ist (z.B. etwas, das sich auf Dein Board bezieht, Dein dort gewähltes Logo etc.) lassen sich in aller Regel Bots zuverlässig aussperren.
Wenn Du dann noch die Gruppe "kürzlich registrierte Benutzer" einrichtest, sollten auch menschliche Spammer kein großes Problem mehr werden. In aller Regel verraten sie sich in den ersten paar Posts bereits.

Re: [3.1.x] Gesperrte Hostnamen werden nicht übernommen?

Verfasst: 17.08.2016 06:33
von Hexe_Mol
danke für die ausführliche erklärung! :)

ich hatte gehofft, dass ich irgendwie diesen kyvistar-provider komplett sperren könnte, aber dann muss ich wohl anders an das thema heran gehen. ;)
eine immer länger werdende IP-liste ist sicher nicht die lösung.

also werde ich mich die nächsten tage mal mit den registrierungseinstellungen befassen müssen....