Ein Prepaid Webspace also ...
Die Features, bei denen sie "unbegrenzt" ausloben: die wirst Du als "Normal-Betreiber" eines Boards in dieser Form nie auch nur annähernd ausreizen können ... dafür wird satt Kohle verlangt für vergleichsweise Miniangebote bei den wirklich relevanten Ausstattungsmerkmalen

SSL bekommst Du bei den meisten Anbietern inzwischen ebenfalls geboten - für null bis wenig Aufschlag, je nachdem, ob es ein Shared oder ein "echtes" Zertifikat ist.
Die Fragen, die sich mir bei der Auswahl des/meines Hosters stellen wären u.a.
- Wie groß ist denn mein Board oder wie groß könnte es in näherer Zukunft
realistisch werden?
- Habe ich bereits speicherplatzintensive Features, die ich sofort benötige, oder plane ich welche momentan nur "für irgendwann einmal"?
- Würden diese auch entsprechend genutzt werden?
- Wie sehen die Upgradepfade aus => ist ein Paketupgrade einfach machbar und wenn ja, wie sähe es dann mt den Kosten aus ( sind sie, im Vergleich zu den Mitbewerbern dann immer noch im grünen, konkurrenzfähigen Bereich oder wird dann erst recht "zugeschlagen")?
etc. pp.
Dies ist jetzt nur meine ganz persönliche Meinung:
Ich würde mir einen Hoster suchen, der mir ein Paket mit den Features anbietet, das ich jetzt brauche und das mir genügend Reserven für die nächsten ein, zwei Jahre bietet (realistisch bestrachtet) - und das sich dann einfach und kostengünstig jederzeit in vernünftigen Abstufungen anpassen lässt, falls der Bedarf dann auch wirklich mal steigen sollte.
Plus dann ein Service, der diesen Namen auch verdient.
Alternativ, wenn ich schon einen hätte:
Bei welchem Paket könnte der beste Kompromiss zwischen möglichst niedrigen (Anfangs-)Kosten und wirklich benötigten Features liegen - und mit dem steige ich dann ein.
Der Rest kommt erst dann, wenn er auch wirklich benötigt wird.
Dann braucht es auch keine gesplittete Konstellation, wie Du sie momentan andenkst: spart Kosten und möglichen Ärger bei der technischen Umsetzung.