Umstellung PHP 5.4 (Modul) auf 5.6 CGI
Verfasst: 28.10.2016 10:45
Hallo zusammen,
mein Hoster (all-inkl.) informiert mich, dass die "bald" veraltete PHP-Versionen abschalten und auf neue updaten ... entweder automatisch "im Laufe der nächsten Monate", oder ich kann es manuell machen.
Da ich ein Wintersportforum betreibe, möchte ich vermeiden, dass plötzlich mitten im Winter was umgestellt wird. Deshalb würde ich es gerne jetzt noch manuell umstellen.
Ich habe z. Zt. PHP 5.4 als Apache-Modul
Ich kann manuell umstellen auf 5.5 bzw. 5.6 als CGI/FPM.
Wenn 5.6 Probleme machen würde, könnte ich wieder zurück auf 5.4, aber nicht als Modul, sondern als CGI.
PHP brauche ich nur für phpBB.
Wie seht Ihr das;
- könnte es Probleme bei der Umstellung auf 5.6 geben?
- sollte/kann ich vorher was beachten oder testen?
- falls es - wider Erwarten - Probleme mit 5.6 gibt, und ich dann zurück auf 5.4 (als CGI statt Modul) gehe, könnte es dann sein, dass 5.4 als CGI anders arbeitet (Probleme macht), als 5.4 als Modul?
VIELEN DANK!
Uwe
mein Hoster (all-inkl.) informiert mich, dass die "bald" veraltete PHP-Versionen abschalten und auf neue updaten ... entweder automatisch "im Laufe der nächsten Monate", oder ich kann es manuell machen.
Da ich ein Wintersportforum betreibe, möchte ich vermeiden, dass plötzlich mitten im Winter was umgestellt wird. Deshalb würde ich es gerne jetzt noch manuell umstellen.
Ich habe z. Zt. PHP 5.4 als Apache-Modul
Ich kann manuell umstellen auf 5.5 bzw. 5.6 als CGI/FPM.
Wenn 5.6 Probleme machen würde, könnte ich wieder zurück auf 5.4, aber nicht als Modul, sondern als CGI.
PHP brauche ich nur für phpBB.
Wie seht Ihr das;
- könnte es Probleme bei der Umstellung auf 5.6 geben?
- sollte/kann ich vorher was beachten oder testen?
- falls es - wider Erwarten - Probleme mit 5.6 gibt, und ich dann zurück auf 5.4 (als CGI statt Modul) gehe, könnte es dann sein, dass 5.4 als CGI anders arbeitet (Probleme macht), als 5.4 als Modul?
VIELEN DANK!
Uwe