Seite 1 von 1

[ABD] Adventinducement-Calendar / Adventereigniskalender

Verfasst: 26.11.2016 16:40
von Talk19zehn
Hi, wir stellen unsere Gemeinschaftsarbeit vor:
Name der Extension: Adventinducement-Calendar / Adventereigniskalender
Autoren: Talk19Zehn, Oxpus
Contributor: Kirk

Version der Extension: 1.0.2
Getestet in den phpBB-Versionen 3.1.10

Beschreibung der Extension:
Adventinducement-Calendar / Adventereigniskalender für phpBB 3.1.x

Mit dieser Extension habt ihr die Möglichkeit in der Adventszeit diverse Ereignisse auszugeben. Es wird ein Adventereigniskalender mit 24 Tagesdateien in eurem Board installiert, die Tagesinhalte 1-24 sind im Adventereigniskalender klickbar. Dieser verhält sich responsive / adaptive (auch in den kleineren Auflösungen).

Denkbar ist der Einsatz für zukünftige Ereignisse in der Adventszeit oder für einen Jahresrückblick im alten bzw. neuen Jahr und für eure eigenen Ideen. Der Einsatz ist also vielfältig. So ist eine Art Angebotskalender z.B. für einen Shopbetreiber im Weihnachtsmonat bspw. vom 01.12.-24.12. und/oder gar über Silvester hinausgehend ist der Einsatz gleichermaßen denkbar.

Unser Adventereigniskalender wird im Standard vom 01.11. des laufenden Jahres bis zum 31.01. des Folgejahres angezeigt. Die Anzeige ist in diesem Zeitraum frei wählbar.

Ein aktivierter Bearbeitungsmodus erlaubt eine Bearbeitung unter Berücksichtigung der gesetzten Benutzerrechte. Benutzer und Gruppenrechte sind folglich gemäß dem phpBB-System einstellbar.

Ein Blick ins ACP zeigt euch zum Zwecke der Bearbeitung selbsterklärende Hinweise, informiert euch über mögliche Vorgehensweisen:

z.B.
  • Erfassung der Grundeinstellungen (allgemeine Einstellungen)
  • Einfügen der Tagesinhalte (grafisch bzw. auf Text basierend)
Die Tagesinhalte sind mit Bildern bestückt, die ihr -sofern erwünscht- durch eigene Bilder ersetzen könnt. Beachtet bitte auch hierbei, die Bearbeitungshinweise im ACP.

Mittels CSS lassen sich verschiedene Hintergrundgrafiken für den Adventereigniskalender, die im Paket enthalten sind, benutzen. Diese dürfen jedoch nicht eurerseits manuell (Größe / Breite (willkürlich, manuell)) verändert werden, da der Aufruf der Tagesinhalte u.a. auf einem passenden CSS-Konstrukt und wiederum auf der Basis all jener beigestellten Grafiken beruht.
  • Das Austauschen des Hintergrundbildes für den Adventereigniskalender wird in der adventinducementcal.css (vgl. Zeilen 107-119) erklärt.
In der HTML (adventinducementcal.html) könnt ihr Angaben hinzuschalten. Darunter bspw. wenige Links(!) erfassen und aktivieren, die Wichtigkeit haben.

Sprachen: de, de_x_sie, en

Download der Extension / Screenshot: http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... 8014#p8014


Demo: ... eine Musteransicht - erste Impressionen


Viel Freude damit und allen eine schöne Zeit im Advent und über den Jahreswechsel hinaus.

Beste Grüße

Re: Adventinducement-Calendar / Adventereigniskalender

Verfasst: 03.01.2017 16:32
von Talk19zehn
Hallöchen, wir haben doch glatt die Rechnung ohne den 01.01. gemacht. Der Tag liegt ja einerseits vor dem 31.12. und andererseits nach dem 31.12. Daher wurde der Advent-Ereigniskalender angepasst und eine neue Version ist aufbereitet. Der Startbeitrag wurde geändert. Jahresübergreifend sollte nun der Zeitraum korrekt gespeichert sein und die Linkausgabe keine zusätzliche Bearbeitung im ACP nötig werden lassen.

Allerbeste Grüße

Re: Adventinducement-Calendar / Ereigniskalender phpBB-3.2.0

Verfasst: 21.01.2017 23:34
von Talk19zehn
Adventinducement-Calendar / Ereigniskalender (Jahreswechsel) phpBB-3.2.0

Autor: Talk19Zehn auf [url]http://www.ongray-design.de[/url] hat geschrieben:
Zitat auszugsweise:

...(...)...

Denkbar ist der Einsatz ebenso für einen Jahresrückblick, für Vorhaben und Angebote nicht nur in der Adventszeit sondern auch jahresübergreifend.
Der Bearbeitungsmodus erlaubt euch eine Bearbeitung unter Berücksichtigung der von euch gesetzten Gruppen, - bzw. Benutzerrechte.

Informationen findet ihr u.a. auf oxpus.net, wo euch ebenfalls der Download in der Kategorie Gemeinschaftsarbeiten zur Verfügung steht.

Quelle: http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... 8100#p8100

Allerbeste Grüße

.