Seite 1 von 1
[3.1.x] Smartphon online
Verfasst: 17.01.2017 15:41
von MissSophie
Hallo, wie kann ich es einstellen das es auf mein Smartphon richtig angezeigt wird ?
Weil bei manche Internet Seiten steht unten im Footer bereich auf normal Online aber auf meinem Smartphon sehe ich links das Forum und rechs das Hintergrundbild.
Re: [3.1.x] Smartphon online
Verfasst: 17.01.2017 15:58
von Kirk
Meinst du jetzt gewisse Seiten in deinem Board oder andere Internet Seiten?
Re: [3.1.x] Smartphon online
Verfasst: 17.01.2017 16:55
von MissSophie
Mein ganzes Forum meine ich weil dieses wird nur halb angezeigt auf der linkenseite das Forum auf der rechtenseite hintergrund
Re: [3.1.x] Smartphon online
Verfasst: 17.01.2017 17:24
von Kirk
Das liegt daran das Logo izu groß ist.
Re: [3.1.x] Smartphone online / Logo sprengt Ansicht
Verfasst: 18.01.2017 16:30
von Talk19zehn
Hello, ja genau und das Logo ist m.E. nicht phpBB-konfrom eingebunden, liegt momentan zudem anderso ==> abload.de/img/logo2rose88p9e.jpg , was u.U. Ladezeit beansprucht.
Prüfe bei Bedarf bitte erneut.
Grüße
Re: [3.1.x] Smartphon online
Verfasst: 18.01.2017 16:55
von juliokr
Du könntest es so versuchen :
in common.css
Re: [3.1.x] Smartphone online / Logo sprengt Ansicht
Verfasst: 19.01.2017 14:18
von Talk19zehn
Hi, nun meines Erachtens liegt die Grafik ja innerhalb des Containers #site-description und daher würde ich momentan auf Grund der Einbindung den bewährten Standard nutzen, der auch eine gewisse Browserkompatibilität mitbringt. Insgesamt unverbindlich und nur so ein erster Gedanke (völlig unverbindlich), da ich das Design nicht in allen Möglichkeiten vorhandener Templatevents in 3.1.10 innerhalb der Headerbar uvm. testete.
common.css
darin suchen
und ersetzen:
Klar, es gibt auch neuere CSS-Standards. Die Höhe der Grafik von 262px reißt natürlich sodann immer noch die Seitenhöhe immens auf. Mitglieder, Besucher müssten ggf. stets scrollen, wenn ich bspw. an einen Laptop denke. Aber das ist ja unter Umständen Geschmackssache, könnte direkt kontrolliert (angeschaut) werden, wie ggf. auch die Seitenansicht in den mobilen Browsern.
Andere Lösungen sind durchaus denkbar.
Grüße