Hi,
der Knackpunkt an Deinem Ansatz (Neuinstallation und dann "Übernahme" bestehender Benutzer, Beiträge etc. pp.) ist leider, dass diese Daten in der Datenbank über mehrer Tabellen hinweg verteilt gespeichert sind - diese Tabellen sind auch alle untereinander querverbunden.
Es reicht also nicht, beispielsweise die Benutzer- und Posts-Tabellen selektiv in die neue Datenbank zu importieren, um danach funktionierende Zuordnungen zu erhalten. Ganz davon abgesehen hat sich auch die Struktur der Datenbank bzw. der Datenbanktabellen geändert, was bei einem Upgrade dann ebenfalls zu berücksichtigen und den neuen Gegebenheiten anzupassen wäre. (Dies geschieht im Laufe des Upgradeprozesses im Rahmen des Datenbankupdates "vollautomatisch".)
Natürlich könntest Du ein 3.2.0 neu installieren, danach die "alte" 3.0 Datenbank importieren und das DB-Update separat anschieben. Hättest Du keine Reste alter MODs oder sonstiger Ergänzungen in dieser Datenbank, wäre dies prinzipiell auch nichts anderes, als durch das was mit der manuellen Upgrademethode gemacht wird - außer eben, dass Du Dir mit dieser den Umweg über eine Neuinstallation sparst
Mit den Überbleibseln veralteter MOD- und Style-Einträgen in der alten DB, wie in Deinem Fall, würde aber auch dieser Weg mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu Problemen oder Fehlern entweder bereits beim Upgrade selbst oder spätestens im laufenden Betrieb des Forums führen.
Je nachdem, welche MODs und "Fremdstyles" (= alle außer prosilver) im aktuellen 3.0-Board installiert sind/waren, müssen einige, besser noch:
alle, vorbereitenden Schritte der Bereinigung der bestehenden Board-Konfiguration und der Datenbank durchgeführt werden. Um die kommst Du also, im Interesse der Betriebssicherheit Deines Boards, leider nicht herum.
Wenn Du diese Bereinigung noch unter der "alten" phpBB-Version durchführst, ist dies gerade für "Anfänger" (ist nicht abwertend gemeint, okay?!) wesentlich einfacher als nach einem Upgrade auf 3.2.0 zu bewerkstelligen: das STK, das es bisher offiziell "zugelassen" nur für 3.0.x Systeme gibt, führt Dich Schritt für Schritt und automatisiert durch diesen Prozess der Datenbankbereinigung.
Dass Du Dich jetzt verunsichert fühlst: kein Problem, das ist doch erst einmal völlig normal und okay - mit einem vollständigen Backup aller Ordner/Dateien und dem der Datenbank kann Dir aber nichts schlimmeres passieren als ein Restore, wenn etwas schief gehen sollte
Vielleicht ein anderer Vorschlag: wäre es Dir möglich, erst einmal eine lokal laufende 1:1 Kopie Deines aktuellen Boards (unter z.B. XAMPP) zu erstellen und das ganze Procedere dort und in Ruhe solange durchzuspielen, bis Du weißt, worauf beim konkreten Upgrade zu achten sein wird?
Auf diese Weise gewinnst Du etwas Zeit, Dich mit den Dingen besser vertraut machen zu können, bevor es dann "ernst" wird.
Installierst Du dort noch ein zusätzliches "nacktes" 3.2.0 Board, kannst Du bereits jetzt schon damit beginnen, einen neuen Style für 3.2.0 zu kreieren, den Du nach dem späteren Upgrade des Live Boards nur noch hochzuladen und zu installieren brauchst.