[3.2.0] Suche Link, Backup Anleitung !?
Verfasst: 14.02.2017 09:13
Guten Morgen Gemeinschaft,
werde leider nicht fündig in der "Suche"
Vielen Dank und Grüße
Joe
werde leider nicht fündig in der "Suche"
Vielen Dank und Grüße
Joe
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Okay, ich dachte jetzt im ACP das Backup auszuführen!?.Mahony hat geschrieben:Hallo
Ein komplettes Backup besteht IMMER aus dem Backup der Datenbank UND einem Backup der Dateien.
Die Datenbank kannst Du mit dem Mysqldumper für PHP7 machen und die Dateien lädst Du einfach mit deinem FTP-Programm herunter (alle Dateien bitte immer im Binär-Modus herunter laden). <<-- Schau dazu auch mal hier Binär (BINARY) != ASCII Was man bei dem Upload des Forums beachten sollte)? und schau dir auch mal die Video-Tutorials auf http://www.mysqldumper.de/tutorials/ an.
Grüße: Mahony
Daher meine Empfehlung den Mysqldumper zu verwenden, denn das ist meiner Meinung nach das beste Tool dass es gibt um Backups von Datenbanken anzulegen und auch wieder fehlerfrei einzuspielen. Das Tool umgeht den Timeout und erkennt auch automatisch den richtigen Zeichensatz UND es lässt sich automatisieren.phpBB Administrations-Bereich (PHP, Freeware, Bestandteil vom phpBB)
Die Backupfunktion im Administrations-Bereich des phpBBs ist gut, wenn das Forum klein und MOD-frei ist. Bei größeren Datenbanken kann es jedoch sein, dass das Backup mit dieser Funktion nicht mehr korrekt funktioniert. Wenn MODs eingebaut wurden, die neue Tabellen in die DB einfügen, müssen diese manuell hinzugefügt werden. Ausserdem muss man immer ein funktionsfähiges Forum haben um dort ein Backup zu erstellen oder zurückzuspielen.
Hallo Mahony, sorry, bin spät dran mit meiner Antwort!Mahony hat geschrieben:Hallo
Siehe dazu auch KB:mysqlbackupDaher meine Empfehlung den Mysqldumper zu verwenden, denn das ist meiner Meinung nach das beste Tool dass es gibt um Backups von Datenbanken anzulegen und auch wieder fehlerfrei einzuspielen. Das Tool umgeht den Timeout und erkennt auch automatisch den richtigen Zeichensatz UND es lässt sich automatisieren.phpBB Administrations-Bereich (PHP, Freeware, Bestandteil vom phpBB)
Die Backupfunktion im Administrations-Bereich des phpBBs ist gut, wenn das Forum klein und MOD-frei ist. Bei größeren Datenbanken kann es jedoch sein, dass das Backup mit dieser Funktion nicht mehr korrekt funktioniert. Wenn MODs eingebaut wurden, die neue Tabellen in die DB einfügen, müssen diese manuell hinzugefügt werden. Ausserdem muss man immer ein funktionsfähiges Forum haben um dort ein Backup zu erstellen oder zurückzuspielen.
Grüße: Mahony
Danke Mahony, nach einigem gefummel hat es super geklappt, tolles Tool, fühle mich jetzt viel wohlerMahony hat geschrieben:Hallo
Siehe dazu auch KB:mysqlbackupDaher meine Empfehlung den Mysqldumper zu verwenden, denn das ist meiner Meinung nach das beste Tool dass es gibt um Backups von Datenbanken anzulegen und auch wieder fehlerfrei einzuspielen. Das Tool umgeht den Timeout und erkennt auch automatisch den richtigen Zeichensatz UND es lässt sich automatisieren.phpBB Administrations-Bereich (PHP, Freeware, Bestandteil vom phpBB)
Die Backupfunktion im Administrations-Bereich des phpBBs ist gut, wenn das Forum klein und MOD-frei ist. Bei größeren Datenbanken kann es jedoch sein, dass das Backup mit dieser Funktion nicht mehr korrekt funktioniert. Wenn MODs eingebaut wurden, die neue Tabellen in die DB einfügen, müssen diese manuell hinzugefügt werden. Ausserdem muss man immer ein funktionsfähiges Forum haben um dort ein Backup zu erstellen oder zurückzuspielen.
Grüße: Mahony