Seite 1 von 2

[3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 19.02.2017 09:17
von Jochen104
Hallo zusammen,
der Anbieter meines Webspaces (Strato) bietet die Option einen "PHP Boost" zu aktivieren.
PHP Boost aktiviert einen Code Cache. Mit diesem werden Ihre PHP-Scripte bis zu 100% schneller ausgeführt. Bei aktiviertem PHP Boost wird PHP im FastCGI-Modus ausgeführt.

Bitte beachten Sie: php.ini Dateien werden nur ausgeführt wenn diese im Hauptverzeichnis ihres Webspeicherplatzes liegt. Die dort getätigten Direktiven gelten auch für Ihre Unterverzeichnisse.

Bei aktiviertem PHP Boost kann es einige Zeit dauern bis die mittels php.ini Datei vorgenommen Änderungen greifen, da diese durch das Caching nicht bei jedem Seitenaufruf neu geladen wird.
Ist diese Option für phpbb empfehlenswert?

Vielen Dank für eure Rückmeldung.

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 27.02.2017 16:10
von andreas888
das glaub ich eher nicht, dass sich das lohnt weil phpbb ja bereits einen eigenen cache verwendet..

lg

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 27.02.2017 17:08
von oxpus
Doch das bringt schon etwas, weil alles, wirklich alles gecached wird.
Das Forum cached nur einen Teil.
Zumal ist Fastcgi ohnehin schon sehr schnell.

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 02.03.2017 13:58
von Scanialady
für Updates oder Änderungen an Styles oder Plugins würde der Cache aber doch eher kontraproduktiv wirken (...habe das und das gemacht, aber ich sehe keine Änderungen blabla...)?

Wenn ich sowas überhaupt einschalten würde, dann maximal, wenn alles fertig ist (was eigentlich nie sein kann...)

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 03.03.2017 17:02
von juliokr
Eigentlich kann's nicht schaden ! Bei Änderungen am Style etc. muss man eh den Cache leeren.
Auf jeden Fall würde ich falls Du es noch nicht gemacht hast dein Hosting auf php7.0 oder php7.1 einstellen (bringt umschnitt um die 30% Geschwindigkeit)

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 03.03.2017 17:46
von tas2580
Mylady hat geschrieben:für Updates oder Änderungen an Styles oder Plugins würde der Cache aber doch eher kontraproduktiv wirken (...habe das und das gemacht, aber ich sehe keine Änderungen blabla...)?

Wenn ich sowas überhaupt einschalten würde, dann maximal, wenn alles fertig ist (was eigentlich nie sein kann...)
Den Cache um den es hier geht kann man nicht mit dem Cache aus phpBB vergleichen. Der phpBB Cache speichert das Ergebnis komplexer Aufgaben so, dass die nicht bei jedem Seitenaufruf erneut ausgeführt werden müssen. Also z.B. komplexe Datenbankabfragen oder ähnliches. Wenn man was an phpBB ändert ändert sich auch die Aufgabe, bzw. das Ergebnis der Aufgabe und der Cache muss gelöscht werden damit die Aufgabe erneut ausgeführt wird und sich die Änderung auswirkt.

Hier geht es aber um Bytecode Cache. Ein Prozessor versteht kein PHP, der kann nur 1 und 0 (Strom da, Stom nicht da). Beim Ausführern eines PHP Scripts muss also erstmal der PHP Code in Maschinencode übersetzt werden der von der CPU verstanden wird. Das passiert eigentlich jedes mal neu wenn man eine Seite aufruft. Mit einem Bytecode Cache wird der im Maschinensprache übersetzte PHP Code zwischengespeichert so, dass er beim nächsten Seitenaufruf nicht nochmal übersetzt werden muss. Wenn sich der Code in einem PHP Script ändert erkennt das der Cache automatisch und übersetzt das Script neu. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/PHP-Beschleuniger

Wenn man das ganze noch schneller haben möchte kann man HipHop verwenden, ich bezweifle aber, dass das mit phpBB funktioniert, hab es aber noch nie getestet.

Gruß Tobi

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 03.03.2017 18:47
von Scanialady
Aha, das macht es um einige Lux heller. Danke für die Erklärung.

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 03.03.2017 20:13
von Tastenplayer
Hat mir mein Hostter auf meine Supportanfrage kürzlich auch empfohlen. Bei mir 50Rappen mehr im Monat - nicht sehr viel mehr Kosten also.
Na ja ändert nicht viel daran, dass der Server wo ich on bin regelmässig schon wieder für einige Minuten down war.

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 04.03.2017 00:03
von juliokr
Tastenplayer hat geschrieben:Hat mir mein Hostter auf meine Supportanfrage kürzlich auch empfohlen. Bei mir 50Rappen mehr im Monat - nicht sehr viel mehr Kosten also.
Na ja ändert nicht viel daran, dass der Server wo ich on bin regelmässig schon wieder für einige Minuten down war.
Dann würde ich den Hoster wechseln !

Re: [3.2.0] PHP Boost

Verfasst: 04.03.2017 02:01
von donald123
Hi @juliokr
Danke für den Tip von dir
Habe bei meinen Server auf PHP 7.0.16 und 7.1 umgestellt.
Der Speed hat sich tatsächlich um 30% erhöht.

mg Donald :)