Seite 1 von 1

[3.1.10] Umstieg von myBB auf phpBB, Kommentare und Fragen

Verfasst: 20.02.2017 12:47
von Tomdox
Hi!
Seit ca. 10 Jahren betreibe ich ein kleines Support-Forum in myBB für unsere Hausverwaltungssoftware 1bisX. Nun möchte ich dieses auf phpBB umstellen, vor allem damit es auch am Smartphone lesbar wird (responsive). Ich habe zunächst phpBB 3.1.10 installiert, um die Chance zu haben, von myBB 1.8.3 zu konvertieren. (Dazu muss mir das Update von myBB 1.6.10 auf 1.8.3 zuerst gelingen, aber das ist ein anderes Thema - Datenverlust, Zeichencodierung! :evil: )

Kommentare zur Installation von phpBB 3.1.10: Nicht ganz problemlos, weil ich zuerst ein zu langes Präfix mit 9 Zeichen definiert hatte. Nachdem die Fehlermeldung kam, war es nicht mehr möglich das Präfix zu ändern. Also alles wieder von vorne. Ich weiß, 3.2.0 schafft 9 Zeichen - hatte ich vorher installiert. Irgendwo in der Dokumentation könnte das ja doch vermerkt sein. Dafür steht dort, dass das erste Präfix-Zeichen alfaNUMERISCH sein muss. Müsste heißen "ein Buchstabe". Denn eine Zahl geht nicht. Aber das kann man zumindest problemlos korrigieren.
Sonst kein Problem, außer beim nochmaligen Login und Bestätigung der Admin-Ameldung: Wird vom Wordfence Firewall für Wordpress, das in derselben Domain läuft, blockiert: "403 Forbidden A potentially unsafe operation has been detected in your request to this site." -> Firewall in Learning Mode schalten oder einen Whitelist Eintrag machen.

Fragen als phpBB Neuling, die nach 3 Tagen mit steiler Lernkurve derzeit noch unklar sind:
• Kann man die Bestätigung der Admin Anmeldung bei Wechsel auf ACP überhaupt ausschalten? Wozu ist sie überhaupt gut?

ACP Benutzer-Verwaltung: • Kann der Admin tatsächlich keine Liste der User mit den wichtigsten Anmeldedaten aufrufen (wie in myBB)? In phpMyAdmin ist das ja mehr als mühsam. • Kann der Admin irgendwo einen neuen User anlegen? (Falls die Konvertierung von myBB nicht gelingt, muss ich das alte Forum nachbauen.)

Die Statistik unten ist in meinem Miniforum nicht notwendig. Das Forum ist eigentlich nur als ein erweitertes Benutzerhandbuch der 1bisX Software konzipiert. Gleiches gilt für die Einträge "Mitglieder" und "Das Team" im Schnellzugriff-Menü sowie in der Schlussleiste.
Wo diese im Template navbar_footer sind, habe ich gefunden. Aber wenn ich sie auskommentiere oder lösche, erscheinen sie trotzdem. Vermutlich muss ich den Cache löschen und den Style refreshen oder so. • Wie geht das?

Ich werde das Aussehen von prosilver ein wenig verändern, hauptsächlich die Farben, damit sie besser zu unserer Homepage passen und obiges ausblenden. In "Creating & Modifying Styles" ist das gut beschrieben und dürfte ähnlich wie beim Wordpress Child-Theme funktionieren.
Aber eine Info finde ich nicht: • Wie bleibt der Child-Style beim phpBB Update erhalten?

Während ich das hier schreibe, teste und recherchiere ich weiter, um nichts unnötig zu fragen. Warum kommt "405 Not Allowed nginx" wenn ich nach einiger Zeit auf [Entwurf speichern] oder [Vorschau] klicke? -Aach OK "Aktuell werden Wartungsarbeiten auf http://www.phpBB.de durchgeführt..."
• Gibt es eine Möglichkeit, im Voraus auf geplante Wartungsarbeiten hinzuweisen ohne ein Template zu ändern?

Timeout: Wenn ich es richtig sehe, gibt es zwei Arten von Timeouts: Sitzungslänge (Session) "Die Zeit in Sekunden, nach der Sitzungen ungültig werden.", Standard nach Installation: 1 Stunde, und Maximale Zeit zur Übermittlung eines Formulars: "Die Zeit, die ein Benutzer hat, um ein Formular abzusenden. Stellen Sie als Wert -1 ein, um das Verhalten abzuschalten. Beachten Sie, dass ein Formular unabhängig von dieser Einstellung ungültig werden kann, wenn die Sitzung abläuft.", Standard nach Installation 2 Stunden (wirklich sinnvoll, wenn die Sessionlänge 1 Stunde beträgt!). Ich nehme an, "Übermittlung eines Formulars" bedeutet, wie lange ein User Zeit hat, einen Beitrag zu verfassen und abzusenden oder zu speichern. Es extrem frustrierend, wenn ein langer und wohl überlegter Beitrag (wie dieser) plötzlich futsch ist.
Daher, bei einem Miniforum mit sehr geringer Serverlast: • Spricht was dagegen, das Formular auf -1 und die Sitzungslänge auf, sagen wir, 8 Stunden zu stellen? Oder gar unendlich, wie bei amazon? Ginge das mit 0? Wozu gibt es überhaupt ein Formular-Timeout, wenn ohnehin ein Session-Timeout alles beendet?
Nebenbei: Die Sessionlänge hier im Forum ist viel zu kurz!

Danke Button: In einem phpBB Forum älteren Baujahres wo ich regelmäßig diskutiere, gibt es einen Danke Button und unter dem Beitrag erscheint "Für diesen Beitrag bedanken sich...". Das finde ich sehr praktisch. • Das ist sicher eine Extension, wo finde ich die?

Viele Fragen sind sicherlich hier im Forum schon irgendwo beantwortet. Aber wenn ich danach suche, kommen meist so 150 bis 200 Ergebnisse, oder gar keines...

LG Tom

Re: [3.1.10] Umstieg von myBB auf phpBB, Kommentare und Frag

Verfasst: 20.02.2017 21:18
von Mahony
Hallo
Es wäre besser, wenn Du nicht solche ewig langen Texte mit zig Fragen erstellen würdest. Das ermüdet ja den Helfenden schon beim lesen und fördert nicht gerade die Bereitschaft Deine Fragen zu beantworten. Ich rate Dir demnächst besser einzelne Frage zu stellen, denn das Fördert erstens die Übersichtlichkeit (auch für Dich selbst) und erhöht zudem die Chancen eine Antwort auf Deine Fragen zu bekommen.

Also besser für jedes Problem einen extra Thread aufmachen.

Grüße: Mahony

Re: [3.1.10] Umstieg von myBB auf phpBB, Kommentare und Frag

Verfasst: 20.02.2017 22:28
von hackepeter13
Tomdox hat geschrieben:• Kann man die Bestätigung der Admin Anmeldung bei Wechsel auf ACP überhaupt ausschalten? Wozu ist sie überhaupt gut?
Nein kann man ohne Modifikationen am Script nicht (eine entsprechende Modifikation dazu ist mir auch nicht bekannt).
Es dient zur Sicherheit, falls du dich mal irgendwo auf einem PC mit Autologin eingeloggt und den PC ohne Logout verlassen hast.
Wenn nun andere den PC benutzen, können die zwar durch das Autologin dein Benutzerprofil im Forum missbrauchen, aber nicht den Adminbereich. ;-)
Tomdox hat geschrieben:ACP Benutzer-Verwaltung: • Kann der Admin tatsächlich keine Liste der User mit den wichtigsten Anmeldedaten aufrufen (wie in myBB)? In phpMyAdmin ist das ja mehr als mühsam. • Kann der Admin irgendwo einen neuen User anlegen? (Falls die Konvertierung von myBB nicht gelingt, muss ich das alte Forum nachbauen.)
Klar kann man Benutzerprofile im ACP aufrufen und verwalten.
ACP -> Benutzer und Gruppen -> Benutzer verwalten
Tomdox hat geschrieben:Die Statistik unten ist in meinem Miniforum nicht notwendig. Das Forum ist eigentlich nur als ein erweitertes Benutzerhandbuch der 1bisX Software konzipiert. Gleiches gilt für die Einträge "Mitglieder" und "Das Team" im Schnellzugriff-Menü sowie in der Schlussleiste.
Wo diese im Template navbar_footer sind, habe ich gefunden. Aber wenn ich sie auskommentiere oder lösche, erscheinen sie trotzdem. Vermutlich muss ich den Cache löschen und den Style refreshen oder so. • Wie geht das?
Das geht ebenfalls im ACP, gleich auf der Übersichtsseite gibt es den Button zum Cache leeren.
Oder im ACP -> Styles
Oder auf dem Webspace im Ordner "Cache" alle Dateien bis auf .htaccess und index.htm löschen
Tomdox hat geschrieben:Ich werde das Aussehen von prosilver ein wenig verändern, hauptsächlich die Farben, damit sie besser zu unserer Homepage passen und obiges ausblenden. In "Creating & Modifying Styles" ist das gut beschrieben und dürfte ähnlich wie beim Wordpress Child-Theme funktionieren.
Aber eine Info finde ich nicht: • Wie bleibt der Child-Style beim phpBB Update erhalten?
Keine Ahnung was genau du damit meinst.
Tomdox hat geschrieben:Während ich das hier schreibe, teste und recherchiere ich weiter, um nichts unnötig zu fragen. Warum kommt "405 Not Allowed nginx" wenn ich nach einiger Zeit auf [Entwurf speichern] oder [Vorschau] klicke? -Aach OK "Aktuell werden Wartungsarbeiten auf http://www.phpBB.de durchgeführt..."
• Gibt es eine Möglichkeit, im Voraus auf geplante Wartungsarbeiten hinzuweisen ohne ein Template zu ändern?

Timeout: Wenn ich es richtig sehe, gibt es zwei Arten von Timeouts: Sitzungslänge (Session) "Die Zeit in Sekunden, nach der Sitzungen ungültig werden.", Standard nach Installation: 1 Stunde, und Maximale Zeit zur Übermittlung eines Formulars: "Die Zeit, die ein Benutzer hat, um ein Formular abzusenden. Stellen Sie als Wert -1 ein, um das Verhalten abzuschalten. Beachten Sie, dass ein Formular unabhängig von dieser Einstellung ungültig werden kann, wenn die Sitzung abläuft.", Standard nach Installation 2 Stunden (wirklich sinnvoll, wenn die Sessionlänge 1 Stunde beträgt!). Ich nehme an, "Übermittlung eines Formulars" bedeutet, wie lange ein User Zeit hat, einen Beitrag zu verfassen und abzusenden oder zu speichern. Es extrem frustrierend, wenn ein langer und wohl überlegter Beitrag (wie dieser) plötzlich futsch ist.
Daher, bei einem Miniforum mit sehr geringer Serverlast: • Spricht was dagegen, das Formular auf -1 und die Sitzungslänge auf, sagen wir, 8 Stunden zu stellen? Oder gar unendlich, wie bei amazon? Ginge das mit 0? Wozu gibt es überhaupt ein Formular-Timeout, wenn ohnehin ein Session-Timeout alles beendet?
Nebenbei: Die Sessionlänge hier im Forum ist viel zu kurz!
Klingt nicht so als hätte das mit deinem installierten phpBB zutun, sondern ehr ein Problem hier mit phpbb.de. Probleme und Anregungen für/an phpbb.de sollten dann auch im entsprechendem Bereich behandelt werden.
Tomdox hat geschrieben:Danke Button: In einem phpBB Forum älteren Baujahres wo ich regelmäßig diskutiere, gibt es einen Danke Button und unter dem Beitrag erscheint "Für diesen Beitrag bedanken sich...". Das finde ich sehr praktisch. • Das ist sicher eine Extension, wo finde ich die?
Suche einfach mal auf phpbb.de oder auf phpbb.com nach "thanks for posts" oder "post love" (das wirst du ja wohl noch allein hinbekommen). ;-)

Re: [3.1.10] Umstieg von myBB auf phpBB, Kommentare und Frag

Verfasst: 21.02.2017 01:33
von Tomdox
Danke für die Antworten und sorry für den langen Text. Werde mich künftig kürzer fassen.
Mittlerweile läuft phpBB mit den myBB Daten. Das Berechtigungssystem ist ein Hammer! Aber so langsam blicke ich durch.
LG Tom

Re: [3.1.10] Umstieg von myBB auf phpBB, Kommentare und Frag

Verfasst: 22.02.2017 01:32
von Tomdox
Ich bleibe doch bei myBB. Es ist für meine Zwecke besser geeignet, weil wesentlich einfacher zu administrieren und individuell anzupassen. Kein Wunder, phpBB kann alles und ist perfekt für eine große Community mit sehr vielen Beiträgen.
Für nebenbei betreiben als Small Business Support Forum ist myBB aber besser geeignet.
Also dann verabschiede ich mich wieder. Es sei denn, ein Kunde möchte von mir ein phpBB Forum eingerichtet bekommen und es ein Problem gibt (beides unwahrscheinlich :wink: )
So long
Tom