Seite 1 von 2

[3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 22.03.2017 21:22
von Savix
Guten Tag,

ich habe phpBB Version 3.2.0 auf meinem Webspace installiert, allerdings kann sich niemand registrieren.

Code: Alles auswählen

Das übermittelte Formular war ungültig. Versuche erneut, das Formular abzusenden.
Wieso klappt das nicht?
Hab schon an mehreren Stellen von diesem Problem gelösen. Wieso tritt es immernoch auf?

LG
Savix

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 22.03.2017 21:29
von Melmac
Hi,

ist es eine Neuinstallation oder ein Upgrade von einer früheren phpBB Version?
Am einfachsten wäre es, wenn Du uns einen Link zu Deinem Board einstellen könntest

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 22.03.2017 21:31
von Savix
Hey Melmac,

es ist keine Neuinstallation, auch kein Upgrade. Ich habe es heute frisch installiert.

Hier geht es zum Board

Liebe Grüße

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 22.03.2017 22:06
von Melmac
Da das Board unter https läuft: sind die entsprechenden Konfigurationen alle vorgenommen worden? Vielleicht einfach nochmals kurz überprüfen.

Was die Installation betrifft: hast Du hierfür das deutsche Komplettpaket aus dem Downloadbereich von phpbb.de verwendet oder ein Tool, das mit Deinem Webaccount zur Verfügung gestellt wurde?

btw. Nur mal eine Frage am Rande: läuft da neben phpBB noch irgendeine Software parallel? Beim Überprüfen Deiner Cookieeinstellungen taucht, neben den drei Cookies von phpBB, noch ein vierter auf. Muss nichts mit der Sache zu tun haben, könnte es aber.

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 23.03.2017 16:52
von Savix
Dass der Port unter Verwendung von HTTPS geändert werden muss, war mir tatsächlich nicht bewusst. Sollte bei der Installation von phpBB vielleicht drauf hingewiesen werden.

Ich habe die Einstellungen so übernommen, bis auf die, in der .htaccess-Datei. Ich weiß nicht, an welcher Stelle ich die Snipptes einfügen soll und kann mir auch nicht vorstellen, dass deren Fehlen den Fehler auslöst.

Ich habe das Komplettpaket hier heruntergeladen, nicht über das Hosting-Tool Plesk. Parallel läuft noch WordPress.

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 23.03.2017 16:55
von tas2580
Das scheint ein Fehler am Style zu sein. Wenn du das Forum über https://www.niklasfandrich.de/forum/?style=1 aufrufst funktioniert es. Vermutlich fehlt in deinem Style diese Zeile.

Gruß Tobi

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 23.03.2017 17:25
von Savix
Gibt es in dem Style gar nicht... wie komisch.

Der Ordner Template: http://prntscr.com/enkln0

Frage mich grad, was das für ein bescheuertes Theme ist.

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 23.03.2017 17:36
von tas2580
Ein Style braucht nicht unbedingt alle Dateien. Wenn Dateien fehlen werden die aus dem "Eltern Style" genommen.

Komisch, ich habe grad nochmal nachgeschaut, das Feld form_token ist vorhanden. Trotzdem besteht das Problem in Prosilver nicht, liegt also auf jeden Fall irgendwo am von dir verwendeten Style.

Gruß Tobi

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 23.03.2017 17:41
von Savix
Ich habe keine Lust, mich der Sache weiter anzunehmen. Ich wechsel das Theme jetzt.

Danke für deine Hilfe, Tobi.

Gruß Savix

Re: [3.2] Registrierung nicht möglich (Ungültiges Formular)

Verfasst: 24.03.2017 19:14
von Savix
Ich habe mal die Konsole beim Laden der Seite beobachtet.

Offenbar wird ein Teil des Stylesheets nicht geladen (siehe Foto).
Außerdem steht recht was von der Datei upc.php, die ja für das User Controll Panel verantwortlich ist. Allerdings werde ich aus der Datei nicht ganz schlau, wenn ich sie öffne. Kann nicht nachvollziehen, wo da die nicht vorhandene Quelle geladen wird.

Das fehlende Verzeichnis, das Chrome meldet, ist nichtmal vorhanden.

Edit 24.03.2017, 22:36:

Ich habe das Probleme gelöst. Es ist arg simpel, aber nicht sofort erkenntlich.
Es lag am Verzeichnisnamen des Styles! Genauer gesagt an einem Unterordner im Ordner "theme", der mit den Anfangsbuchstaben der ausgewählten Sprache versehen ist.

Da es sich bei den installierten Themes um englische handelte, aber phpBB auf Deutsch eingestellt ist, hat phpBB auch nach dem Ordner "de" gesucht, nicht nach "en".

Ich brauchte bloß den Ordnernamen von "en" nach "de" ändern!

Wem es mal ähnlich gehen sollte: das ist die Lösung!

Liebe Grüße und danke nochmals für die Hilfe hier im Forum! :)