Seite 1 von 2

[3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 20.04.2017 23:00
von rainer106
Hallo und einen wunderschönen Guten Abend an die phpBB Community,

mein Forum nähert sich dank Eurer Hilfe so langsam der Fertigstellung. Nun möchte ich gerne als fast letzten Schritt die Google AdSense Werbung schalten. Dies soll auf der Hauptseite über dem Header dargestellt werden. Und fairerweise auch nur den Gästen, nach dem Einloggen soll der registrierte Nutzer bei uns Werbefrei surfen können.

Ich hatte mich hier bereits umgeschaut, allerdings habe ich nur eine Anleitung zu einer älteren phpBB Version gefunden. Der Vollständigkeit halber anbei der dazu gepostete Code (Google AdSense im Header nur für Gäste):

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_user_logged_out --> 
<div align="center"> 
<script type="text/javascript"><!-- 
google_ad_client = "pub-XYZ"; 
google_ad_width = 728; 
google_ad_height = 15; 
google_ad_format = "728x15_0ads_al_s"; 
google_ad_channel =""; 
google_color_border = "FFFFFF"; 
google_color_bg = "FFFFFF"; 
google_color_link = "006699"; 
google_color_url = "006699"; 
google_color_text = "000000"; 
//--></script> 
<script type="text/javascript" 
  src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"> 
</script> 
</div> 
<br /> 
<!-- END switch_user_logged_out -->
Dies soll laut Anleitung am Ende der Overall_header.html eingefügt werden. Das hatte ich versucht, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg.

Als ich mich bei Google AdSense angemeldet habe, bekam ich natürlich auch einen Code, diesen soll ich wiederum direkt oben nach dem <head> Eintrag reinpasten.

Mein AdSense Code schaut wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

<script async src="//pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script>
<script>
  (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({
    google_ad_client: "ca-pub-XYZ",
    enable_page_level_ads: true
  });
</script>

Nun der Gedankenkauderwelsch: An welcher Stelle muss der Code tatsächlich eingebaut werden und welche Anpassungen muss ich machen, damit die Werbung nur den Gästen angezeigt wird? Kann ich den erstgenannten Code in der Form oder teilweise übernehmen?

:oops:

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 20.04.2017 23:19
von vfrblue

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 21.04.2017 10:18
von rainer106
Hallo vfrblue,

Danke Dir für den Tipp. Hab es mal installiert, den AdSense Code eingefügt und die Farbe des Containers festgelegt.
Noch ist keine Werbung zu sehen, liegt natürlich wohl daran, dass Google das nun erneut prüft.

Wie stelle ich das dann aber ein, das nur Gäste die Werbung zu sehen bekommen?
In der Extension über das ACP an sich klappt das ja nicht, das wird wohl dennoch über die Overall_header.html passieren?

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 21.04.2017 10:28
von Mahony
Hallo
Wie stelle ich das dann aber ein, das nur Gäste die Werbung zu sehen bekommen?
Das sollte doch über die Berechtigungen eingestellt werden können.
Zumindest entnehme ich das der Beschreibung.
Permission based. You can set permissions for users and groups to view ads. Default all groups except Bots can view ads
Grüße: Mahony

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 21.04.2017 10:45
von rainer106
Hallo Mahony,

da hatte ich schon reingeschaut (ACP - Berechtigungen), dort finde ich allerdings keinen Punkt, der darauf zutreffen könnte :oops:

[ externes Bild ]

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 21.04.2017 10:51
von vfrblue
Hast du im ACP unter Erweiterungen keine Einstellmöglichkeiten für die Ext.?
Bei den Berechtigungen, die du auf deinem Bild zeigst, wirst du so nichts finden. Auch unter den Gruppenrechten der einzelnem Gruppen könnte eine Einstellmöglichkeit sein.
Ich selber nutze die Erweiterung nicht.

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 21.04.2017 16:11
von juliokr
In --> Benutzer und Gruppen
kannst Du unter "Gruppenrechte" --> "Diverses "
"Can see ads" ankreuzen oder nicht

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 21.04.2017 22:23
von rainer106
juliokr hat geschrieben:In --> Benutzer und Gruppen
kannst Du unter "Gruppenrechte" --> "Diverses "
"Can see ads" ankreuzen oder nicht
Leider nein, "Diverses" wird mir in den Gruppenrechten nicht angezeigt. :-?

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 21.04.2017 23:26
von vfrblue
rainer106 hat geschrieben:
juliokr hat geschrieben:In --> Benutzer und Gruppen
kannst Du unter "Gruppenrechte" --> "Diverses "
"Can see ads" ankreuzen oder nicht
Leider nein, "Diverses" wird mir in den Gruppenrechten nicht angezeigt. :-?
ACP => Benutzer und Gruppen => Gruppenrechte: Hier in dem Auswahlfenster (Vorgabe Administratoren) wählst du den Benutzer aus.
Beispiel "Registrierte Benutzer": auswählen => rechts auf "Absenden" klicken. Ansicht "Benutzer-Berechtigungen",
rechts "Erweitere Berechtigungen" anklicken => neues Fenster => Reiterübersicht " ... , Diverses, ..."

Re: [3.2] Google AdSense einbauen

Verfasst: 22.05.2017 11:45
von rainer106
vfrblue hat geschrieben:
rainer106 hat geschrieben:
juliokr hat geschrieben:In --> Benutzer und Gruppen
kannst Du unter "Gruppenrechte" --> "Diverses "
"Can see ads" ankreuzen oder nicht
Leider nein, "Diverses" wird mir in den Gruppenrechten nicht angezeigt. :-?
ACP => Benutzer und Gruppen => Gruppenrechte: Hier in dem Auswahlfenster (Vorgabe Administratoren) wählst du den Benutzer aus.
Beispiel "Registrierte Benutzer": auswählen => rechts auf "Absenden" klicken. Ansicht "Benutzer-Berechtigungen",
rechts "Erweitere Berechtigungen" anklicken => neues Fenster => Reiterübersicht " ... , Diverses, ..."

Vielen herzlichen Dank dafür, phpBB ist ja schon sehr umfangreich, wenn man denn alle Ecken kennt :grin:

Bzgl. zu platzierenden Ads hätte ich da noch eine Frage. Da Google mit der Prüfung nicht so recht aus dem Quark kommt, habe ich auch mal bei Bing Ads angeklopft. Bing bietet hier ein SEO Tool an, da habe ich meine Webseite https://retrogames-deutschland.de/ mal durchgejagt und erhalte 2 Fehlermeldungen:

1. Im <head>-Bereich der Seite fehlt eine Beschreibung.

Empfohlene Aktion:
Fügen Sie dem <head>-Bereich eine Beschreibung des Seitenquellcodes hinzu, z. B.: <meta name="description" content="Ein anschaulicher, schlüsselwortreicher Text zum Inhalt der Seite folgt hier.">.

SEO-Erklärung:
Suchmaschinen verwenden möglicherweise die im <description>-Tag bereitgestellte Beschreibung in der Suchergebnisseite der Suchmaschine (SERP). Durch eine gut formulierte Beschreibung, die zum Inhalt der Seite passt und die für den Zweck des Suchenden relevant ist, kann der Datenverkehr erhöht werden, da sich dadurch die Click-Through-Rate für Ihre Seite bei der Suche erhöht.


2. Für das <img>-Tag wurde kein ALT-Attribut definiert.

Empfohlene Aktion:
Verwenden Sie das <img alt>-Attribut, um beschreibenden Inhalt für das Bild anzugeben, z. B.: <img source="pic.gif" alt="Genaue und anschauliche Schlüsselwörter für das Bild."</img>.

SEO-Erklärung:
Generell können Suchmaschinen nicht den Inhalt von Bilddateien interpretieren. Über den mithilfe des <img alt>-Attributs bereitgestellten Text kann der Website-Besitzer relevante Informationen für die Suchmaschine und den Endbenutzer liefern. Alt-Text ist hilfreich für den Endbenutzer, wenn dieser die Bildanzeige abgestellt hat oder wenn das Bild nicht richtig lädt. Außerdem wird der Alt-Text von der Sprachausgabe verwendet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Alt-Text eine anschauliche und genaue Beschreibung Ihres Bilds enthält und den Inhalt Ihrer Seite unterstützt.

Bei Punkt 1 werde ich das vermutlich in die index.php eintragen müssen, richtig? Dort gibt es bei mir zwar keinen <head> Bereich, den kann man ja aber anlegen. Oder liege ich hier falsch?

Zu Punkt 2 müsste ich Euch da noch mal um Rat fragen. Wo und mit welchem Inhalt müsste ich den Alt-Text platzieren?

Schon vorab ein dickes "DANKE" an etwaige Tipps :-)